Wer fährt den "ältesten" S aus erster Hand ?

  • Ok Timo hat ja schon was Geschrieben

    Erstzulassung 29.09.1999 115000 Km und er läuft zur Zeit,
    leider nicht :(

    Grund: Beim letzten Freien Fahren vom Dsk hatte Ich am Ende des Tages auf der Ns Leistungs Verlust der aber auf dem Weg nach hause
    nicht mehr spürbar war.1 Woche später wollte Ich nach Süd Frankreich
    in den Urlaub Fahren,und habe vorher noch einen Ölwechsel gemacht,dabei wurden Späne im Öl bemerkt.Nachabbau der Ölwanne
    haben wir Festgestellt das 1 KurbelwellenLager gefressen hat
    Deshalb steht er jetzt erstmal bis Ich mich entschieden habe was Ich mache
    Gruß Arno

  • Der S steht in Solingen bei der Fa Wimmer und ist dort in Absolut besten Händen. Mit einer Taschenlampe hat mir Torsten Wimmer das Sieb(Filter der Ölpumpe in der Ölwanne gezeigt, es ist fast zur hälfte mit Dreck vermutlich Ablagerungen zu. Bitte jetzt keine Öl-Diskusion. Ich Fahre von Anfang an Castrol 10W60 das seid dem Verkauf nach Polen vor ca.2 Jahren Qualitativ der Letzte Dreck sein soll , nur wird das einnem Käufer nicht gesagt, weil selbst der Verkäufer es nicht weis. Vieleicht steht es auf der Ölkanne drauf (Hergestellt in....) aber man achtet nicht darauf.


    Gruß
    Arno

  • 03/2000
    70.000 km

    Langt nicht für den Tiltel, aber dafür wage ich mal zu behaupten dass meiner lackmäßig noch am besten dasteht.

    Insgesamt 5 Regentage, kein Salz, keine Waschbahn und regelmäßige NX-T Orgien :lol:

    Ich muss zurück zu meiner Therapiegruppe :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von juha (27. Oktober 2007 um 11:01)

  • Soooo, ich jetzt auch mal :) !


    EZ 05 / 2000 mit gerade mal 48.000 km auf der Uhr.
    Reines Saisonfahrzeug.
    Original Bremsen und erst (man möge mir verzeihen) den 2. Reifensatz.
    Ist etwas abgesackt :D (H&R) ; 18" ATS DTMC ; Domstrebe ; Individual
    Exhaust !

    That`s it !

    See you ...