• Ok meiner ist jetzt ein Jahr alt dann passt das ja :? Habe auch die stri


    Aber wenn im Leerlauf kein Öldruck kommt dürfte doch bei voll Gas kein v-Tec gehen gibt es da nicht so ein Not Schalter :_?



    merkt man am Zündzeitpunkt das kein Öl Druck mehr da ist oder bei irgendein anderen Wert .. Weil ich kann mit meinen obd Scanner Warntöne einstellen.


    Weil die Anzeige piept nicht und beim fahren guck ich nicht immer drauf

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET

    Einmal editiert, zuletzt von OKATAKA ()

  • gerade bei Qas angerufen neuer Sensor 49 € er hat 1 Jahr und 4 Monate gehalten :evil:


    die meinten jetzt wenn der Sensor kaputt ist würde der garnichts mehr Anzeigen..

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET
  • Die meinten vielleicht ist irgendein Kabel los oder so , kann ich aber ausschließen ,ich Schau mir das am Wochenende nochmal , wenn die Anzeige immer noch Müll anzeigt , Wechsel ich den Sensor , hoffe das ist auch das Problem , mein Wagen ist ja schon fast 10 Jahre alt...

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET

    Einmal editiert, zuletzt von OKATAKA ()

  • wie sieht das eigentlich aus wenn ich den Sensor für den Öldruck von der Sanwichplatte abschraube läuft mir dann das ganze Öl raus , oder kann man die nur beim Ölwechsel abschrauben die Sensoren :_?

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET
  • Mit wieviel nm zieht man den Sensor den fest , einfach handfest

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET

    Einmal editiert, zuletzt von OKATAKA ()

  • Hallo Leute,


    ich benutze mal diesen Thread hier, weil ich keinen eigenen aufmachen will deswegen.
    Muß auch zugeben, ich habe jetzt keine Zeit investiert, im Forum zu suchen, sondern poste einfach plump hier rein:


    Heute war meine Öldruck-Anzeige im S viel zu niedrig. Im Leerlauf ca 0,8 bar und unter Last nur höchstens 1,4 bar. 8o


    Fuhr sich aber vollkommen normal. Kann das sein, daß da nur der Sensor kaputt gegangen ist?
    Wenn der wirklich so niedrigen Öldruck hätte, würde der doch gar nicht in den VTEC gehen, oder? Machte er aber, und zwar ohne Probleme. Währenddessen ist er nie über 1,4 bar gekommen. Mehrmals. Temperatur war auch völlig normal.


    Anders gefragt: Müsste man das beim Fahren nicht deutlich merken, wenn der S wirklich nur so wenig Öldruck hätte?
    VTEC zum Beispiel dürfte doch gar nicht gehen. Oder müßte da nicht sogar die Motorwarnleuchte oder Ölleuchte angehen?


    Ich werde auf jeden Fall so bald wie möglich zur Honda-Werkstatt fahren und eine Öldruckprüfung machen lassen.


    Danke schonmal und Gruß,
    Euer Bruno. :)

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Unter Last 1,4 ist auf jeden Fall zu wenig.
    Bei welchem Druck die vtec-Hebel schalten weiß ich nicht.
    Misst du am Ölfilteradapter?
    Denke, Sensor kaputt.


    Öldrucklampe geht erst unter 0,2 bar an.


    Aber mal im Ernst, die Reihenfolge ist schon seltsam:


    Anzeige zeigt schweren Fehler -> testen ob Motor unter maximaler Last trotzdem funktioniert -> dann zum Händler. 8o


    Das ist ungefähr so wie die Haisfrau die aus Versehen Wasser über den Fernseher gießt und ihn dann einschaltet um zu schauen ob er noch geht... :lol: :lol::lol:

  • Micha, Dein Einwand ist vollkommen berechtigt. Wenn ich weiß, da ist was kaputt, dann ist es ziemlich dumm, das System noch extra zu belasten.


    Ich hab das Problem mit der Anzeige erst während der Fahrt bemerkt und wie gesagt, der S fuhr vollkommen normal. Deswegen war für mich eigentlich relativ schnell klar, das was mit dem Sensor nicht stimmen kann.


    Wenn wirklich was kaputt wäre, hätte ich das doch ziemlich bald merken müssen, oder nicht? :?
    Deswegen ist ja meine eigentliche Frage: Wieviel Druck muß denn anliegen, daß das System überhaupt VTEC freigibt. Sicherlich mehr als 2 bar, oder?


    Micha: Du weißt ja, ich hab das skeed-Paket drin. Könntest Du mir kurzfristig einen Drucksensor zuschicken? Dann würde ich mich, sobald das Teil da ist, unter's Auto legen und das Ding austauschen.
    Zum Freundlichen, um 'ne Druckmessung machen zu lassen, kann ich dann ja immernoch fahren.

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • ...und dabei fällt der Öldruck um 1bar ab. Also wenn VTEC durchgeschaltet wird.


    Die Öldrucksensoren halten anscheinend alle nicht sehr lang. Ich muß meinen jedes Jahr wechseln (kostet dann jedesmal ca. 100,- Euro). Beim letzten fehlerhaftem Sensor hab' ich das Ding mal aufgemacht um zu sehen warum die immer wieder den Geist aufgeben. Da war eine Lötstelle eines Anschlusskabels innerhalb des Sensorgehäuses aufgegangen. Wahrscheinlich verwenden die Hersteller ein Lot dass leider nicht ausreichend hitzebeständig ist. Und wenn der Sensor dann in der Nähe des Auspuffkrümmers sitzt kommt irgendwann der Ausfall.
    Am Besten also den Sensor irgendwie schützen. Ob Alufolie hilft? Keine Ahnung...

  • Zitat

    Original von Tiedchen
    Ab 2,2bar wird der VTEC freigegeben

    Echt schon bei so wenig Druck? 8o Alter Vadder!


    Bernd: Danke! Dann bin ich ja beruhigt, daß das scheinbar nichts ungewöhnliches ist, daß manchmal die Sensoren hopps gehen. Dann ist das - hoffentlich - bei mir genauso. :)

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Mir sind schon so viele verscheidene Sensoren flöten gegangen - das kann ich bald gar nicht mehr zählen. Also nicht nur die Öldrucksensoren - sondern quer Beet, alles was es gibt. Aktuell grad nach 120.000km der Kurbelwellensensor am SLK. Muß ich am WE austauschen :evil:


    Für den Motorsport gibt's extra Sensoren die dann aber auch entsprechend kosten. Schaut mal:


    http://www.bosch-motorsport.de…t/language1/html/2877.htm

  • Zitat

    Original von brunoammainDann bin ich ja beruhigt, daß das scheinbar nichts ungewöhnliches ist, daß manchmal die Sensoren hopps gehen.


    Hatte auch mal einen kaputten Sensor, damals hing der waagrecht von der Adapterplatte weg. Danach hab ich die Platte gedreht, so dass der Sensor nach unten hing.
    Dann war bis ich den S 30.000km später verkauft habe Ruhe...


    Ich vermute, dass die Größe und die Masse des Sensors das Problem sind. Das Befestigungsgewinde und die Innereien der "Dose" liegen ja einige cm auseinander, bei geeigneten Schwingfrequenzen dürfte es in der Dose extreme Vibrationen geben.


    Bernd: Die Kombination Vibration und Lötstelle war noch nie gut, da wird man nix machen können.
    Wenn ich mir die Sensoren von Bosch anschau sind die alle kompakter gebaut, vielleicht ist das das Geheimnis. Aber der 7fache Preis... dafür kann man lang die VDO-Sensoren tauschen...

  • Zitat

    Original von Micha B
    Anzugsmoment 10 Nm.


    Und es läuft doch Öl aus, mußt halt schnell sein. ;)


    wie sieht das aus mit ne Dichtung oder sowas ??


    Schraub ich den Sensor einfach nur da rein oder muss auf den Gewinde noch was drauf ??

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET