wie sieht ein 215er Reifen auf einer 8"-Felge aus??

  • Ich will nämlich diese verdammten Kosei-Felgen haben und die gibts leider nur in 8x17
    Zieht es einen 215er Reifen auf 8" schon nach innen oder geht das noch gerade so?


    Hat hier jemand von Euch sowas montiert bzw. vielleicht ein Foto davon?
    Wäre mir sehr geholfen


    Gruss
    Patrick

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Theoretische Ergänzung, weil ich mit Praxis mal wieder nicht glänzen kann.


    8 Zoll = 200mm


    Lauffläche 215mm


    Die Felge wäre also rechts und links ca. 7mm schmaler als die Lauffläche. Klingt "normal".


    Wenn denn der Reifen auch wirklich 215mm hat. Gibts ja wohl durchaus Toleranzen. Wie war das bei den S2k-Spec-Bridgestones? Tendenziell breiter benannt als tatsächlich konstruiert? Also der 215er baut schmaler? War doch so, oder?


    Warum googelt niemand?


    Nach "215 8J" gegoogelt:
    http://www.motoso.de/r+h+alu+f…+oberhausen-h25140673.htm
    Da passt aber der Querschnitt nicht zum S.


    Hier mit passendem Querschnitt gegoogelt nach "215/45 17 8J":
    http://cgi.ebay.at/Alufelgen-8…tegoryZ9892QQcmdZViewItem


    [Blockierte Grafik: http://i1.ebayimg.com/08/i/000/ca/8c/6564_12.JPG]

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • das geht, fahre ich auch so.
    Aber beim Eintragen, kann es dir passieren, das der TÜV-Prüfer sagt, er will eine Bescheinigung, (die hat er aber bei sich im Computer). Also besser vorher von der Reifen Fa. die du benutzen möchtest eine Freigabe schicken lassen, das geht problemlos, so habe ich das auch gemacht.

  • das mit 200mm stimmt, allerdings ist das die Felgenbreite innen
    da kommt dann noch das Felgenhorn dazu, keine Ahnung wieviel das ist, aber ich geh mal von 1cm aus
    dann wäre die Felge gesamt 220 breit - naja ich denke das sollte nicht so extrem ausschauen, oder? :?

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Moin!
    Also eine 8x17" passt denke ich ganz gut zu einem 215'er Reifen. Üblich sind sonst wohl eher 7,5" wenn man so in die verschiedenen Prospekte blickt.
    Hier sieht Du mal einen 215/45 R17 auf 8,5x17:


    [Blockierte Grafik: http://img214.imageshack.us/img214/6194/215pt3.jpg]
    Avon ZZ1 (inkl. Felgenschutzkante)


    Mir persönlich ist 8,5" für einen 215'er Reifen schon zu breit. Der Reifen wird deutlich nach außen gezogen und es gibt von etlichen Reifenherstellern keine Freigabe für >8". Trotz FSK ist die Felge ratzfatz von Bordsteinen zerkratzt. Zudem fahren sich die Reifen außen schnell ab, habe da auch luftdrucktechnisch bis 3,5bar alles probiert.


    Für alle Nörgler:
    Ja, das ist kein S auf dem Foto.
    Nein, der Wagen muß nicht tiefer, das ist ein Unimog-Sport. :twisted:


    Gruß Ingo

  • OK, danke vielmals :thumbup:


    Habe soeben auch von Bridgestone die Bestätigung bekommen, dass der OEM 215er für 8" Breite freigegeben ist
    (der Bereich ist 7-8 Zoll Breite)


    na super! Dann muss ich halt nur die hinteren Kotflügel bördeln, dann passt alles.


    Jimmy:
    hast Du auch hinten bördeln müssen? Du hast ja auch eine Gewindefahrwerk drin oder?

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl


  • ja habe ich, und hinten etwas von dem Blech, das den Kotflügel mit der Hechschürtze verbindet weggemacht.
    Aber ich fahre wie gesagt auf der HA eine 9" Felge,

  • ahh, habe ich vergessen, ich habe das nicht weil es gut aussieht (tut es nicht :? ), sondern nur, weil ich halt unbedingt die OEM Reifen fahren wollte.
    Wenn ich mir einen anderen Reifen kaufe, werde ich auf der VA wieder auf 225 / 45 / 17 gehen, das sieht einfach besser aus.

  • Zitat

    Wenn ich mir einen anderen Reifen kaufe, werde ich auf der VA wieder auf 225 / 45 / 17 gehen, das sieht einfach besser aus.


    Mit OEM-Felge?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    wenn die OEM Felgen 8" und 9" breit sind schon


    OEM hat 7.0" und hinten 8.5".

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • schaut nicht so gut aus sagst Du? Hm :?
    aber wenn ich dafür dann ein supergeiles Felgendesign habe tröstet das darüber hinweg - hoffe ich zumindest
    ist ein Kreuz mit den Felgen....


    Hab auch schon doe OEM 2006er überlegt
    sind ganz hübsch, nicht teuer, allerdings auch nicht besonders leicht
    und halt auch nicht individuell
    ausserdem schauts komisch aus mit den Original-Einpresstiefen und tiefergelegt find ich
    ein bissl gehören die Räder schon raus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von blafasel
    Jimmy spricht von OEM Reifen -nicht von OEM Felgen.


    Und Du hast nicht aufmerksam genug gelesen, Bernd :D

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von jimmy a
    Wenn ich mir einen anderen Reifen [als die OEM] kaufe, werde ich auf der VA wieder auf 225 / 45 / 17 gehen, das sieht einfach besser aus.


    Dann meine Frage:


    Zitat

    Original von Los Eblos
    Mit OEM-Felge?


    Die Frage würde lang ausgeschrieben lauten: Würdest Du den anderen Reifen in 225 / 45 / 17 dann auf der OEM-Felge fahren?


    Ich weiß nicht, dass Jimmy keine OEM 17er im Petto hat, oder besorgen würde.


    Dann Jimmy:

    Zitat

    Original von jimmy a
    wenn die OEM Felgen 8" und 9" breit sind schon


    Und:


    Zitat

    Original von jimmy a
    nein, ich habe doch keine OEM Felge in 17" ;)


    Nun weiß ich, dass er keine 17er OEM-Felgen hat, die er für die anderen Reifen in 225 / 45 / 17 nehmen könnte. Jimmy würde aber möglicherweise OEM-Felgen nehmen, wenn sie 8" und 9" haben.


    Und dann hab ich noch dazu gefügt, dass...


    Zitat

    Original von Los Eblos
    OEM hat 7.0" und hinten 8.5".


    Und dann kam Bernd.
    Was soll ich da falsch gelesen haben?


    :lol:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von jimmy a
    schau dir das Bild mal genau an, das siehst du, wie schmall die Lauffläche ist. Das sieht in echt aber schlechter aus


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/573679/1280_3062643132376139.jpg]


    naja, ich finde das sieht nicht so schlimm aus da die Reifenbreite vorne sowieso geringer ist als hinten

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl