1. Geblitzt ?!

  • So, nach 19 Mönet bin ich s'erschte mal blitzt worde wege schnellem Fahre das isch rund vor 30 Minute gsi uf der Autobahn A1 Züri richtig Bern. und zwar vom Auto hinder mir wenni mi nöd tüüsche.


    Zersch hundert, denn wird 120 und ich überhohle mit 140 :o naja, er spurwechsel und schnell öppis rots wo blitzt het! Denn bi minere uusfahrt het er mich iigholgt und ich han gseh das er en Luzernen Nummere het?


    Han immer gmeint Polizischte vomene andere Kanton dörfe di nöd ahalte/blitze und was au immer imene andere Kanton? (es isch mer bi Mägewiil passiert also klar AG :D )


    141 ufem Tacho das heisst wohl öppe so 150 - 250 ? hoffi mal

  • Uiuiui das kenne ich aber auch noch nicht. Ich hoffe für dich das es nur so ein Selbsternannter war.


    Aber falls nicht sollten es 120 sFr. kosten , mehr nicht. Bin schon ein paar mal mit diesem Tempo geblitzt worden :twisted:

  • naja schauen wir mal :o musste ja mal passieren ;)


    aber genau solceh sachen sind doch doof... es war nach ihm keine Sau mehr auf der geraden Autobahn :?


    und das mit dem roten Blitz habe ich auch noch nie gesehen oder gehört aber war irgendwie schon komisch. Ich nehme mal ernsthaft an ich wurde wirklich geblitzt und zahle meine (doch relativ kleine) Strafe dafüür =)


    schönen Sonntag !
    Chris

  • Sooo bin wieder zurück vom S-Fahren. Man war das wieder mal geil bei dem Wetter :roll:. Warst du nicht draussen mit deinem?


    Ich habs eben auch noch nie gehört, aber am besten mit dem schlimmsten rechnen, da hast du schon recht.


    Aber das war ja wirklich wieder mal typisch wie das zustande kam. Wie wenn sie nichts besseres zu tun hätten.


    Dir auch noch einen schönen Abend.


    Gruss Beat

  • Blitzen aus dem fahrenden Wagen? Ich glaube nicht, dass das geht, weder mit Laser noch mit Radar. 8)


    Wenn schon machen sie mit einem Videowagen eine "Nachfahrmessung", verfolgen also eine Zeit lang ein Fahrzeug, während die Kamera läuft. Im Bild ist dann jeweils die Geschwindigkeit des Videowagens eingeblendet. Wenn man auf dem Video sieht, dass die bei gleich bleibendem Abstand 180 drauf haben, ist die Geschwindigkeit des anderen Wagens auch klar. ;)


    Falls ich falsch liegen sollte, wären 120 oder 180 CHF fällig. (Hier wieder der beliebte Link zur Bussenliste; siehe Punkt 303.)

  • Sehr geehrter Herr Fischer


    Mit unnserem Messgerät wurde am So - 20.01.2008 02:58 Uhr, folgende Geschwindigkeitsüberschreitung registriert:


    Kontrollschild: AG - meins - :o
    Ort: Birrhard, Koor. 660.210/253.490 A1
    Fahrtrichtung: Bern (also nach Hause)


    Gemessen: 133 km/h
    Zulässig: 120 km/h
    Abzug: - 6 km/h
    Geschwindigkeitsüberschreitung: 7 km/h



    60 Franken heissts für mich :o dachte sei einiges schlimmer :o

  • sebi, dachte es sei 139 - 141 gewesen... aber irgendwie war ich auch für 1 sekunde perplex wegen des blitzes! kann sein das es gerade so 133 gewesen sein muss denn soweit ich weiss sind die tachos bei unseren hübschen sehr genau !


    ja 60CHF für 7 km/h ! Bei 31 km/h auf der Autobahn haste den Lappen nicht mehr und in der 30er Zone kommste nicht unter 100 Euro weg mit so eine Geschwindigkeit !

  • Zitat

    Original von Mr. Schweiz
    Geschwindigkeitsüberschreitung: 7 km/h


    Also alles halb so schlimm! :] :thumbup:


    Zitat

    Original von Mr. Schweiz
    Abzug: - 6 km/h


    Dann war's eine Radarmessung (bei Laser ist der Abzug kleiner).


    Kann immer noch nicht glauben, dass der Blitz aus dem anderen Auto kam. :P Habe aber leider vergessen, einen Kollegen mit guten Beziehungen zur Verkehrspolizei mal zu fragen... :-|



    Übrigens: 7 km/h zu viel würden innerorts (egal ob 30er- oder 50er-Zone) CHF 120.- kosten.

  • 120.-- :D ?! egal, hauptsache war nicht zu doll unterwegs... und heute war ich sehr sehr vorsichtig... und auch auf der Stelle wo ich hätte geblitzt werden können! achja, jetzt wo du es erwähnst... die post kam aus 'Departement - Volkswirtschaft und Inneres' die 'Mobile Einsatzpolizei'... das würde ja irgendwie doch heissen das ich von der Seite geblitzt worden bin (da war übrigens mal so ein Schwulentreffpunkt... könnte sein das die Polizei da war :o )

  • War in dem Fall nicht aus dem fahrenden Auto heraus. Das gibt es nicht, wie Tomcat richtig erwähnt hat. Ich gratuliere: Du bist in dem Fall Opfer einer mobilen Messung via Radar geworden. :]


    Was mich aber interessieren würde, da wir schon beim Thema sind: Die Lasermessungen habe ich bisher nur so erlebt, in dem das Opfer nachfolgend gestoppt wurde. Da die neuen Riegl FG-21P von Bredar mit Sony Camcorder gepimpt worden sind, ist zur Fahreridentifikation das Anhalten des Fz nicht mehr nötig. D.h. die Systeme könnten theoretisch auch auf der AB zum Einsatz kommen. Oder irre ich da?