• Lars Viel zu theoretisch.......

    Du hast das Thema Geilheit vergessen ;) :D

    Der Ausdruck sagt mir es soll was sein was andere nicht haben, lecker aussieht und vielleicht noch so Mätzchen hat wie Höhenverstellung auf Knopfdruck. Mit selbiger kann man auch Straße Rennstrecken usw. sehr gut bewältigen.
    Geld scheint nicht der limitierende Faktor zu sein, daher diese Idee von mir, die ich für HH-S2000 cool finde.

    So wär dann mal mein Gedankengang.....

  • @ walter, also das wort geilheit hast du gut formuliert. ich such ehrlich ein fahrwerk was nicht jeder 2 hat. So ein air ride wäre nix für mich, zu viel gewicht, man muss für sowas doch noch nen kompressor verbauen etc.

    Geld spielt schon eine rolle,sollte nicht so klingen, das ich hier ne million gebunkert habe und das alles jetzt ausgeben möchte,schön wärs :lol: :lol:

    aber der weg zum einzelstück kostet immer bischen geld. Ich wäre bereit 2000-3000€ fürn wirklich gutes fahrwerk auszugeben.
    Es wurde hier schon 1-2 marken genannt, die in die engere wahl kommen.

  • :roll: :roll:

    Also ich melde mich auch mal zu Wort, ich denke auch das dieses Thema sehr supjektiv ist!
    Was für denn einen sehr gut ist weil er z.B. Rennen fahren will, muß für den anderen noch lange nicht perfekt sein, weil er nur über die Landstrassen Düsen möchte.

    Mir z.B wäre es schon zu viel Zug und Druckstufe getrennt verstellen zu können wie z.B. beim AST oder D66.

    Ich habe meine Fahrwerk schon gefunden weil ich nicht auf die Rennstrecke will und mein "S" ein wenig tieferlegen möchte ich aber trotzdem bei meinem Fahrwerk etwas eintsellen möchte habe ich mich für das Billstein PSS9 entschieden.
    Da kann ich mit ein paar klicks Zug und Druckstufe zusammen verstellen.
    Ich glaube wenn ich Zug und Druckstufe getrennt vertsellen könnte würde ich glaube ich den Überblick verlieren und das will ich nicht!

    Also was ich damit sagen möchte ist das dass beste Fahrwerk vom Fahrer abhängig ist, was dieser möchte!

  • Zitat

    Original von HH-S2000
    es wird zurzeit bei mir das AST verbaut. soll ja gut sein, aber nicht das wirklich beste!

    ich brauch ein fahrwerk, was ich sowohl ohne probleme auf der rennstrecke fahren kann, sowohl im straßenverkehr. aber es soll verdammt geil sein :)

    Tein Flex wäre ne möglichkeit

    Das geht nicht, ein Fahrwerk ist nur gut wenn es auf die jeweiligen verhaeltnisse abgestimmt ist...alles andere ist ein Kompromiss.

    Ansonsten stimme ich Walter und Micha absolut zu!

    walter: Ich denk fuer Rally ist Proflex das non plus ultra und nicht oehlins...?!



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)