S2000 bei ebay extrem !!!

  • losti ist der beste ,schönste.klügster,du kannst halt halt alles besser und weisst natürlich alees besser als die anderen auf dieser welt :D
    würd mich mal intresieren wieviele freunde du hast?

  • Zitat

    Original von lost-in-emotions

    Klarlack auf Aufkleber?? Was hast du vor?? :D
    Wenn du konkrete Infos bezüglich deines Projektes hast, melde dich bei mir.
    Folien sind mein Gebiet

    Danke Lostie,
    hast Post ;)

  • Leute kommt wieder runter, ich fand das war bisher eine schöne und interessante Disskusion mit Losti, also lasst da bitte weitermachen ohne Streiterein.

    @Losti: Mich würde deine Meinung interessieren zu meinem Post, würde mich über eine Antwort freuen.


    mfg Marc

  • Natürlich ist Harmonie das A und O. Dagegen sage ich ja nichts, aber es gibt nicht nur Grundsätze im Design, sondern man kann auch mit gewollten Kontrasten Attraktivität erzielen.

    Natürlich ist ein Airbrush eine hohe Form der Kunst, aber dadurch das es eigentlich zuviele schon wieder haben und dann zu 70% eben in ähnlichen Designs (Pinstripes etc), hat es in meinen Augen nichts mehr außergewöhnliches.

    Mit Digitaldruck eröffnen sich auch grade für mich komplett neue Gestaltungsmöglichkeiten, das gleiche auch in Folienplot. Denn die Herausforderung, das man technisch sehr an physik gebunden ist, ist das eine besondere Herausforderung. Grade auch weil ich ein Fan von TFATF Vinyls bin.

    Die wenigsten nutzen Airbush für was total neues, und ich mache das eben in Sachen Folien. Ich kann zwar net Airbrushen, aber eben sowas..und ich finde sowas auf Folienbasis wie mein Drache habe ich in meinen 5 Jahren Tuningmessen Erfahrung noch nie gesehen udnd arauf kommts mir an.

    [Blockierte Grafik: http://www.folienstar.de/bilder/Beispiele/Digitaldruck/images/Fotos_06.jpg]

  • Deinen Drachen hätte man aber auch Airbrushen können mit einer Vorlage. Und das wäre dann für mich eine Etage höher gewesen.

    Was sind TFATF Vinyls? (Sorry für meine unwissenheit )

    mfg Marc

  • Klar hätte der Drache irgendwer Airbruschen können, das wollte ich aber nicht, weil dann hätte es irgendwer anderes gemacht und nicht ICH ;)

    Den Drachen habe ich übrigens auch selber gezeichnet, nur net mit Sprühpistole, sondern mit Photoshop. Also ist das keine Kunstform mehr?

    Ausserdem kämen dann wieder meine zusätzlichen Contras: Zu Anfällig, zu Teuer, zu Unflexibel

    TFATF * The Fast and the Furious ;)

  • Hi Marc,

    ich denke mal die TFATF Vinyls sind "Too Fast and Too Furious" Style - Aufkleber.
    Airbrush ist ganz nett, aber die Folien sind nochmal eine Klasse besser, denn man kriegt damit eine Detailschärfe hin, die mit Airbrush halt nicht geht. Ausserdem hat man am Computer immer die Möglichkeit zu korrigieren, verbessern und nochmal zu reproduzieren.
    Ausserdem ist Airbrush sehr viel Arbeit und nicht reproduzierfähig. D.h. linke Seite und rechte Seite sind jeweils unterschiedlich und jedesmal neu zu erstellen.

    edit: Lostie war schneller :)

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (26. Mai 2008 um 19:38)

  • Zitat

    Original von lost-in-emotions


    TFATF * The Fast and the Furious ;)

    ok das war zu einfach :x

    Ok wenn man es unbedingt selber machen möchte so wie du und Airbrushen nicht kann, muss ich dir zustimmen und sagen das dann natürlich der beste Weg ist. Und was Bernds aussage angeht mit der Symmetrie bzw ungleichheit der Seiten, sowas könnte man doch anhand von Vorlagen vermeiden oder nicht?

    mfg Marc

  • Ich kenne mich mit Airbrush zwar net wirklich aus, aber ich denke so Airbrush Dekore werden bewusst ungleichmäßig gestaltet, um differenzen nicht so offensichtlich erscheinen zu lassen. also die meisten dekore die ich jetzt so im kopf habe, gehen wie eine leinwand einmal ums auto rum. glaube nicht das es bewusst spiegelbildlich sein soll

  • Ich würde sagen man kann sich darauf einigen, dass beides seine Vorteile hat. Und für Airbrush Unerfahrene die ihr Auto selber gestalten möchten die Folie eine super Alternative ist.


    mfg Marc