Arbeitsaufwand Heckscheibe MY00 Aus-/Einbau

  • Moinsen zusammen!


    Ich hab mir grad in der Bucht für nen schmalen Taler ein beschädigtes Verdeck geschossen, bei dem aber die Heckscheibe noch i.O. ist. Meine orig. Scheibe ist eingerissen und mit dem Flicken kann ich doch nicht so gut leben wie gedacht ... ;)


    Nunja, jetzt muss die alte Scheibe raus und die neue rein. Hat das schonmal jemand selbst gemacht und kann mir den groben Ablauf schildern? Muss das Verdeck komplett runter oder lässt sich nur die Scheibe einzeln wechseln?


    Wenn das ein paar Stunden dauert ist das kein Problem, muss nur wissen was ich dazu brauche und was zu tun ist. :nod:


    THX & Greetz!


    Maggo

  • Aber die Antwort willste nicht hören, glaub mir! :twisted:


    Wenn Du trotzdem weiterlesen willst:


    Der Ausbau geht noch einigermaßen weil man da das Teppichmesser zur Hand nehmen kann um den hinteren Teil des Verdecks loszuschneiden. Normalerweise schraubt man hinten 3 Metallleisten ab und löst oben und seitlich den Reissverschluss. Aaaber:


    An die Schrauben der Metallleisten ist fast nicht ranzukommen. Mir ein absolutes Rätsel wie die Honda Mechaniker dass in der Serie einbauen :?


    Ich hab dann meinen Rappel gekriegt und das Teppichmesser angesetzt. Ging auch problemlos -bis an die Seite wo eine Nahtstelle ist. Da hat das Messer dann gehakt und ich hab 'n bisschen stärker gezogen. Da ist das Messer dann abgerutscht und ich hab mir die Klinge ca. 3 mm tief genau in das linke Handgelenk mittig zwischen 2 Adern gerammt! :o Ich hab so ein Glück gehabt!


    Aber zurück zum Thema: Du müsstest das Verdeck komplett rausnehmen, da erstmal die Mechanik der Spannspriegel angepasst werden muss. Die Beschreibung dazu hab ich angehängt.


    Nachdem das Verdeck draussen ist kannst Du den Teil mit dem Heckfenster lösen und das neue Teil dranmachen. Man muss dazu ein paar Stellen nähen -das macht aber jeder Sattler.

  • Hi Bernd!


    Vielen Dank! :thumbup::nod:


    Die Beschreibung bezieht sich auf den Tausch von Plastikfenster auf Glasfenster. Aber das will ich gar nicht. Ich packe mir "nur" die neue Kunststoffscheibe wieder rein. Also werde ich gar nicht sooo viel Aufwand haben, oder? :roll:

  • Nochmal in chronologischer Reihenfolge:


    Du musst die Ablage hinter den Sitzen ausbauen (diese Plastikverkleidungen und die Plastikablage für's Verdeck)


    Dann ca. 12 oder so M6 Muttern lösen um die 3 schwarzen Blechstreifen zu lösen mit denen das Verdeck hinten gespannt ist. (Achtung! Scheissarbeit hoch Zehn!!!)


    Dann den hinteren Teil des Verdecks von der Karosse lösen und etwas hochziehen. (Achtung! Scheissarbeit! Und Gefahr von Beschädigungen)


    Danach dann den Reissverschluss von innen lösen (rechte Seite unten ist der Start). (Achtung! Der geht schwer, da die Eumel von Honda von aussen so' ne Moosgummiabdichtung draufgemacht haben, die sich natürlich immer wieder in den Reissverschluss verklemmt :x :x)


    Dann müssen die Niete der unteren Kunststoffleiste unten aufgebohrt werden und die Kunststoffleiste kann gelöst werden. Dann sollte das Innenteil mit der Plastikscheibe rausgehen.


    Einbau umgekehrt.


    Mein Rat: Bau das Verdeck komplett aus!
    Wenn Du das machen willst melde Dich wieder.

  • Danke Bernd! Dann habe ich schonmal in etwa eine Vorstellung von dem was mich erwartet. :nod:


    Allerdings graut es mir jetzt schon wenn ich lese, dass es eine "Scheissarbeit" ist. :( Wenn sowas von einem offensichtlich begnadetem Schrauber kommt, dann muss wohl was dran sein. :?

  • Hab mich heute mal an die Befreiung der Heckscheibe von einem anderen Verdeck gemacht. Hammerhart was sich die Jungs mit dem Moosgummi gedacht haben. :lol: Da klatschen die einfach von außen über den gesamten Reißverschluss diesen Gummikram drauf. Naja, wenn's der Dichtigkeit zu Gute kommt, meinetwegen. Macht man ja auch nicht jeden Tag auf und zu.


    Ich hab dann aber keinen Bock mehr auf die Knubbelei gehabt und die andere Seite des Reißverschlusses geöffnet. Also diese "Klemme". Ratsch, auf und dann gings mit der Knubbelei schon viiiiiel einfacher. :)


    Nächste Woche gehts dann an die De- und Montage des alten Verdecks samt Heckfenster. :nod: :thumbup:


    Mann³ - was freu ich mich auf diese wundervolle Aufgabe ... :x

  • danach wieder schoen abdichten mit entsprechedem Zeug.
    ist die Frage ob man das so gut hinbekommt wie ab Werk..
    Viel Erfolg u Spass dabei :)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von Drehzahl
    Ein weiterer Tip:


    Baue beide Sitze aus, dann hast du deutlich mehr Platz !


    unterschreib :nod:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."