Taunus-Tour - Sonntag, 14.09.2008

  • [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_025.gifDANKE EUCH ALLEN FÜR EUER POSITIVES FEEDBACK
    Es freut mich echt, daß es Euch gefallen hat! :nod: :)


    Zitat

    Original von Rastelli
    aber beim nächsten Mal bin ich garantiert auch dabei :nod:


    a grüssle aus dem Schwarzwald !!!

    :D Die Schwarzwald-Fraktion wurde ja überraschend durch Kai (Golem) vertreten :thumbup: , der sich direkt vor Fahrtantritt bei Sweety beliebt gemacht hat, indem er einfach mal so seinen Stab bei ihr reingesteckt hat. ;) :D :lol: Wiedermal ein toller Tour-Insider. :nod:


    :lol: Genau wie: "Guck mal, lauter Lotusse!" :lol: :lol: :thumbup:
    Außer der Sven, der hatte sich mit seinem S2000 zwischen uns gedrängelt.
    ;)

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • ich sag nix :blush:


    Autsch tanken hat heute richtig weh getan, trotz Montagabend immer noch 1,569 der Liter. Unterm Strich waren es dann für gestern 10,9 L/100 km.
    Wenn man bedenkt wie gefahren wurde (natürlich alles im Rahmen der STVO ;) ) ist das noch ok.


    Mal zum Umweltaspekt: Bei 150 km und 237 Gramm CO2 und 10 Fahrzeugen haben wir ca 355 kg CO2 gestern freigesetzt.
    Es gibt Sachen da sollte man besser nicht drüber nachdenken 8o

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    2 Mal editiert, zuletzt von Peter64 ()

  • Zitat

    Original von brunoammain


    ... der sich direkt vor Fahrtantritt bei Sweety beliebt gemacht hat, indem er einfach mal so seinen Stab bei ihr reingesteckt hat. ;) :D :lol: Wiedermal ein toller Tour-Insider. :nod:



    ... jaja und nach dem 1. Stop ihr gleich am Hintern geklebt :lol:


    bei mir waren es 10,75 (inklusive sau schneller Autobahnanfahrt und ein paar drifts :D )

  • Cool, dass ihr so viele da auf einem Haufen seid. Hätt ich hier auch gern. :thumbup::nod:


    Zitat

    Unterm Strich waren es dann für gestern 10,9 L/100 km.


    Mensch Peter, da haste es ja mal richtig krachen lassen, was? 8)


    Zitat

    Autsch tanken hat heute richtig weh getan,


    Wenn Du sonst 8L/100km brauchst, und nun 11L/100km, dann hast Du sage und schreibe bei deinem teuren Spritpreis 4,70 EUR/100km mehr ausgegeben. Wieviele km seid ihr gefahren? 300? Das ist wie einmal ins Kino gehen... dauerte aber den ganzen Tag und hat sicher auch bedeutend mehr Spaß gebracht, als mit 8L durch die City zu cruisen, oder? Gut angelegtes Geld?


    Zitat

    trotz Montagabend immer noch 1,569 der Liter.


    Oi. Hier hab ich heute für 1.489 EUR/Liter Super Plus getankt. Irre, wie das differiert. War das Premium-Suppe? Oder auch übliches Super Plus?


    Zitat

    Mal zum Umweltaspekt: Bei 150 km und 237 Gramm CO2 und 10 Fahrzeugen haben wir ca 355 kg CO2 gestern freigesetzt. Es gibt Sachen da sollte man besser nicht drüber nachdenken 8o


    Es ist zwar off topic, aber ich kann nicht anders, ich muss das kommentieren. Dieses CO2-Gelaber find ich fragwürdig. Ich sah und las schon mehrere Meinungen von angeblich unabhängigen und namhaften Klimawissenschaftlern, die folgendes belegten: Bezogen auf den Klimawandel sei der CO2-Anteil in der Atmosphäre völlig belanglos. Es sei umgekehrt. Der CO2-Anteil ergäbe sich aufgrund des Klimas. Die Geschichte zeige, dass der CO2-Gehalt der Atmosphäre um ca. 600 Jahre der globalen Temperatur nacheile. Damit begründbar, dass ein sich erwärmender Ozean gelöstes CO2 an die Atmosphäre abgibt. Während der Eiszeiten, als es kalt war, haben die Ozeane CO2 gebunden. 600 Jahre Verzögerung, weil der Vorgang der Diffusion des CO2 aus den Ozeanen in die Atmosphäre und umgekehrt träge sei. Würde das CO2 die Temperaturänderungen bewirken, müsse der CO2-Gehalt ja voreilen. Tut er aber nicht. Statt dessen korreliere die globale Temperatur stark mit der Sonnenaktivität. In der Geschichte und bis heute. Wenn dem nicht alles Blodsinn ist, dann ist das, was hier gerade in Sachen CO2-Gefasel passiert, ein reines Politikum mit dem Ziel: Geld machen und Autoindustrie motivieren. Letzteres ist unter dem Strich ja durchaus nicht verkehrt. Alle glauben ja brav, was die Politik so als Instrument nutzt. Aber ist das wahr? Was hatten wir nicht schon alles... Waldsterben zum Beispiel. Glaub ihr, das ist heute besser als noch damals in den 80ern, als es so große Wellen geschlagen hat? Keinen Deut. Und kümmert sich heute noch jemand darum? Unpopulär. Lässt ich kein Geld mit machen. Heute ists der Klimawandel, der vom bösen CO2 abhängt. Ahhhhh jaaaaa!


    Ich glaub da nicht dran, was uns da untergejubelt wird.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    10 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • :nod:


    Also dann melde ich mich auch mal zu Wort :D
    Freut mich das es so eine tolle Tour war und leider konnte ich ja nicht kommen!
    Freue mich auch auf das nächste mal will ja auch mal durch den Taunus und nicht immer im Spassart rum fahren! :lol:

  • @ Lars, das war 1a Jet SuperPlus, also was völligst normales. Das mit den CO2 war einfach mal als Gag in den Raum oder besser ins Internet geworfen. Für mich ist das mit der Erderwärmung auch n RIESEN Hype um den Leuten hier das Geld aus der Tasche zu ziehen. Mehr ist das doch nicht, und ausserdem schaffts Arbeitsplätze. Früher gabs noch Strassenfeger die den Namen verdienten, heute hat man 70% davon rausgeworfen und den andern 30% diese Motortröten gegeben, saubere Sache (Gut für die Umwelt und echt'n Klasse Job, den ganzen Tag das lärmende, stinkende Scheissding auf der Schulter). Nun müssen die Leute aber beschäftigt werden, also brauchen wir mehr Häuser Isolierung, Katalysatoren usw. Aber lassen wir das das ist zu sehr OT.
    Aber zu meinem Spritverbrauch, für die Fahrweise geht das o.k. wenn ich auch meine das mein S seitdem ich die Austausch Lambda drin habe im Schnitt 0,5L / 100km mehr genehmigt. Hier frag ich mich schon länger, kann das sein? Ach ich poste das mal in der Technik Abteilung ;)

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Heute isses bei uns auch wieder auf 1.55 EUR/L S+ :roll:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++