rainbow germanium Hilfe

  • hi, habe da ein problem mit meinem rainbow system

    undzwar hat eine gewisse firma aus kehl die boxen eingebaut, die irgendwie ans radio gekoppelt das es funktioniert. Nur total falsch, den die Frequenzweichen werden irgendwie nicht angesteuert.

    hier mal 3 bilder. habe nur ein radio von alpine drin und die boxen von rainbow

    was wurde da falsch angeschlossen? kann mir jemand sagen was wo angeschlossen wird??

    Micha???? hilfeeeeee :D :D :D :D :D

  • So wie ich das sehe ist alles Gebrückt völliger schwachsinn :thumbdown: ,also du hast vom Radio ausgang je einmal +und - was du jeweils an eine Frequenzweiche auf in oder Eingang anschliesst .
    Dann von je einem Hochtöner an die Weiche und von je einem Mitteltöner an die Weiche und wenn vorhanden auch von einem Bass an die Weiche .
    Und alles wird Gut farid . :thumbup:

    Gruss Robby

  • Tja Farid, wenn du WATT willst, musste schon nen Nachbrenner einbauen... denke nicht das dein Radio genug Power hat um den Bass verzerrungsfrei anzusteuern! :?

    (o: ich liebe eS

    Ex-S2000 Fahrer :(

  • Richtig, ein Radio (auch ein sehr gutes) bringt maximal 15 bis 20 Watt RMS! (oftmals noch deutlich weniger) Die angegebenen Werte à la "4x50Watt" etc. kannste vergessen.

    Und die Germanium Speaker mögen ordentlich Kraft vertragen. Wenn Du die Lautstärke hochdrehst, benötigen die Speaker mehr Saft, den sie aber irgendwann nicht mehr bekommen, weshalb sie anfangen zu verzerren.

    Hier musst Du übrigens aufpassen: wenn der Lautsprecher zu wenig Leistung bekommt, geht er ins Clipping, und das kann und wird den Lautsprecher über kurz oder lang zerstören!

    Ergo: mach' Dir nen hübschen kleinen Verstärker rein. Wenn Du nur das Frontsystem im Auto hast, reicht dafür eine hübsche kleine 2-Kanäler völlig aus. Dadurch hast Du
    [list=1]
    [*]bessere Basswiedergabe
    [*]bessere Klangqualität
    [*]mehr Spass an der Anlage
    [*]kein Risiko, dass die Lautsprecher durch Clipping kaputt gehen
    [/list=1]

    ;) :thumbup:

    MY07 S2000: SOLD :(

    2 Mal editiert, zuletzt von Dark_Arrow (4. November 2008 um 09:54)

  • Gute Entscheidung! :nod: :thumbup:

    Da gibts recht viele Möglichkeiten. Kommt halt darauf an, welche Einstellungsmöglichkeiten die Endstufe bieten soll.

    Aber nur so mal eine kleine Auswahl in der Klasse bis max. 200 Euro:

    Carpower HPB-1502: 2x 175Wrms @ 4Ohm -> ca. EUR 110.-
    Carpower POWER-2/250: 2x 125Wrms @ 4Ohm -> ca. EUR 130.-
    Ground Zero GZRA 2200XII: 2x 125Wrms @ 4Ohm -> ca. EUR 170.-
    Helix Dark Blue Two: 2x 80Wrms @ 4Ohm -> ca. EUR 165.-
    Audio System Twister F2-130: 2x 65Wrms @ 4Ohm -> ca. EUR 200.-
    Hertz EP 2: 2x 60Wrms @ 4 Ohm -> ca. EUR 175.-
    Alpine MRP-T220: 2x 90Wrms @ 4 Ohm -> ca. EUR 125.-
    Blaupunkt THA 275 PnP: 2x 75Wrms @ 4 Ohm -> ca. EUR 180.-

    und so weiter.

    Am besten, Du schaust bei Dir in der Region bei einem Carhifi-Fachhändler vorbei (vorzugsweise eher kein ACR-Betrieb!) und lässt Dich beraten. Da kannst Du sehen, wie gross die Verstärker sind, der Fachmann kann Dir sagen, welche Verstärker gut zu Deinem System und Deinen Anforderungen passen, und wenn Du an einen besonders kompetenten Fachhändler gerätst schliesst er die jeweiligen Endstufen auch mal an Dein System an, damit Du probehören kannst. :nod: :thumbup:

    Hoffe, geholfen zu haben.

  • Zitat

    Original von Dark_Arrow
    Hab ich nicht gesagt!

    Ich finde nur, für den Preis den man bei ACR für die Ware bezahlt, bekommt man andernorts bessere Qualität! ;)

    Hab ja auch nur gefragt! ;)

    Ich bin schon seit Ewigkeiten raus aus der Materie, aber zu meinen "wilden Zeiten" waren das immer ganz patente Burschen. Heute isser eher der ATU unter den Car-HiFi Läden, oder? :roll:

  • Nun, es gibt in Deutschland sehr viele ACR-Vertretungen, da wirds bestimmt jene und solche geben. Ich zweifle nicht daran, dass da auch einige dabei sind, die wirklich was von der Materie verstehen und die Kunden auch gut beraten.

    Und die Produkte, die ACR anbietet, sind qualitativ auch recht gut. Aber, wie schon gesagt, es gibt in derselben Preisklasse halt oftmals besseres. Kommt natürlich auch immer drauf an, was ein Kunde wirklich will. Wenn einer z.B. auf brutalen Schalldruck aus ist, und die Klangqualität nicht gerade immens wichtig ist, so ist er z.B. mit den ACR-Produkten von EMphaser durchaus sehr gut bedient...

    Aber gerade z.B. im Einsteigersegment würde ein ACR-Händler dann wohl Spectron oder Axxton Produkte verkaufen, die an und für sich nicht schlecht sind, jedoch preislich etwa gleich liegen, wie die Einsteigerprodukte von z.B. Helix, Carpower, Bull Audio, oder Audio System, die dann aber qualitativ doch noch etwas besser sind, bzw. besser klingen können...

    Schlussendlich aber alles eine Frage des persönlichen Geschmacks! :)

    MY07 S2000: SOLD :(

    Einmal editiert, zuletzt von Dark_Arrow (4. November 2008 um 11:40)