- Offizieller Beitrag
S2000 im Unterhaltskostenvergleich (Sport Auto)
http://www.sportauto-online.de/aktuell_U_spor…17626_14550.hbs
S2000 im Unterhaltskostenvergleich (Sport Auto)
http://www.sportauto-online.de/aktuell_U_spor…17626_14550.hbs
Super geschriebener Bericht. Gefällt mir!
Von wann ist der denn?
ZitatTypische S2000-Probleme, vor denen gewarnt werden müssten, sind nicht bekannt.
Amen!
ZitatBereits unter 4000 Touren zieht der VTEC-Motor willig durch, doch bei 6000 Umdrehungen bricht unter der langen Haube das Inferno los. Lauthals kreischend und mit metallischem Unterton stürmt der Vierzylinder los, begleitet vom digitalen Drehzahlmesser, der blitzschnell in Richtung 9000er-Marke wandert.
YESSSS!!!!
ZitatSchnell wird klar: Auf diesem Terrain sind all die Audi TT, Mercedes SLK und BMW Z3 keine echten Gegner, sondern viel mehr Opfer.
Der Unterhaltskostenvergleich ist aktuell.
Der Artikel zum S2000 ist aus 9/2006.
Ach ups, jetzt merk ich erst, daß ich vom ursprünglichen Thema abgekommen bin. Hab bei den Kostenvergleich auf den "S2000"-Link geklickt und dann den Bericht gelesen.
Trink einfach etwas weniger Espresso, nech?
"Rückruf wegen defekter Einspritzventile"?? Hab ich da was verpasst??
ZitatOriginal von bpaspi
"Rückruf wegen defekter Einspritzventile"?? Hab ich da was verpasst??
Hab ich auch noch nirgendwo gelesen. Und bei den Honda-Bulletin-Dokumenten da neulich war da auch nichts davon bei, meine ich.
ich vermute da hat ein schreiberling was durcheinander gebracht . der hat wohl aus öldüsen einspritzventile gemacht .
Die Unterhaltskostenaufstellung ist Blödsinn, abgesehen davon das sie nur für Deutschland gilt. In Österreich schaut das ganze ganz anders aus.
Ich komme max. auf 350 EUR pro Monat inkl. meinem Praxisverbrauch und ohne Wertverlust. Wobei das auch ein fiktiver Wert ist da ich den Wagen als 2-Wagen betreibe und ich in Wirklichkeit einen großteil der km-leistung mit dem Hauptfahrzeug abspule - gesehen decken diese 350 EUR im Monat eigentlich meinen gesamten KFZ-Bereich ab.
Die Werksangabe des Verbrauches von S entspricht den realen Werten, im Gegensatz zur Konkurrenz.
Der Wertverlust wäre eigentlich eine wichtige Größe. Ein Porsche der 100.000 EURO kostet verliert zum Beispiel in den ersten ein bis zwei Jahren das was ein S2000 neu kostet.
Ein Porsche 911 Carrera S kostet in Österreich alleine 1.709,4 EURO KFZ-Steuer. Das muss jeder zahlen und da gibt es auch keine Konditionen. Eine Versicherung bei der der Neupreis ausschlaggebend (=Teilkasko) ist wird für den durchschnittsösterreich auch schwehr verdaulich sein. Immerhin kostet der Wagen über 120.000 EUR in der Grundausstattung.
Was ich damit sagen will, der S ist in wirklichkeit noch günstiger im unterhalt als es nach diesem Artikel/Ausfstellung den anschein macht.
lg, NiceGuyAut
ZitatDie Unterhaltskostenaufstellung ist Blödsinn,
Diese Diskussion hatten wir schon mal bei so einem Vergleich in der Presse.
Wenn man einen VERGLEICH machen will, muss man vorher NORMIEREN.
Darum die Fußnote:
ZitatBetriebskosten beinhalten Versicherungsprämie für Haftpflicht und Teilkasko bei 100%, aktuelle Kraftstoffkosten, Inspektions- sowie Verschleißteilkosten.
Dass die exakten Kosten bei jedem anders aussehen, liegt in der Natur der Sache. Dies hier ist ein VERGLEICH, bei denen alle beteiligten Autos in den genannten Kriterien normiert verglichen wurden. Die Aussage ist NICHT, dass jemand 449 Euro monatlich kalkulieren MUSS, will er einen S2000 unterhalten.
Deswegen ist das noch kein Blödsinn. Es ist ein Vergleich, der die fahrzeugspezifischen Unterhaltkosten IN DEN GENANNTEN KATEGORIEN in Relation zu anderen Autos setzen soll.
Hi!
.... auf jeden Fall sind "wir" nicht signifikant teurer als der Wettbewerb....
Sondern schön im Mittelfeld! Und vor dem doofen Z (liegt bestimmt an den Brembos....).
/M.
P.S.:
---> Ich habe gerade beim Einbau meines Navis in die perlmutt-farbene Schüssel die doofe Blende am Amaturenbrett Beifahrerseite zerbrochen!
Shit. ---> liegt wohl an den -4 Grad...
Hat jemand zufällig Nummer und Preis?