ZitatOriginal von stocky
Mit Date meisnte, Du hast Ihn beim rueckwaerts Ausparken "getroffen"?!
Stocky, das ist doch jetzt aber nicht dein Ernst oder ? ![]()
Nein nein, Jan mußte schlimmeres über sich ergehen lassen.
Aber das soll dir Jan mal erzählen. ![]()
ZitatOriginal von stocky
Mit Date meisnte, Du hast Ihn beim rueckwaerts Ausparken "getroffen"?!
Stocky, das ist doch jetzt aber nicht dein Ernst oder ? ![]()
Nein nein, Jan mußte schlimmeres über sich ergehen lassen.
Aber das soll dir Jan mal erzählen. ![]()
Also ich kenne die Geschichte anders. Wenn ich an das Jahrestreffen von 2005 denke, dann hat Jan die Tina beim Rückwärts fahren " getroffen "......ok, das war ne andere Geschichte
...aber zum Glück ist nichts weiter passiert ![]()
Ohje, die Geschichte hat ich glatt vergessen. ![]()
ZitatOriginal von Tina_L
Meiner wäre jetzt in der Abwrackprämie drin.oder ? ab 9 Jahre oder wie war das ?
S wird dieses Jahr 10 Jahre alt.
Und immer noch der absolute Wahnsinn mit dem Teil zu fahren.
Ähm... wenn man für einen gebrauchten die Abwrackprämie haben will, MUSS der verschrottet werden, oder nicht? Wer will denn einen S verschrotten lassen, nur weil der 10 Jahre alt ist? ![]()
Wer will irgendein Auto verschrotten lassen, das weit mehr als 2.500 Euro Wert ist um 2.500 Euro zu kassieren? ![]()
Naja, diese Prämie nehmen ja unglaublich viele in Anspruch. Aber mir ist da doch noch schleierhaft, wie sich das rechnet, wenn das denn wirklich so ist, dass die verschrottet werden müssen. Da muss man ja ne wirklich alte Schlurre haben, die weniger als 2500 bringt?!? Oder funzt das doch irgendwie anders?
Alle Autohändler (auch mein Hondamann) sagen, dass diese Prämie richtig Schwung reingebracht hat. Anderer Kumpel (mit VW-Autohaus) erzählt, dass das eh im April auslaufende, aktuelle VW-Polo-Modell ausverkauft ist. So Gespräche wie "Wenn sie noch einen haben wollen, müssen sie Silber nehmen. Schwarz ist aus. Und diese Felgen haben wir auch nicht mehr, ich kann ihnen nur noch diese anbieten."
Das find ich krass.
Mir ist schleierhaft warum die Prämie so viele in Anspruch nehmen. Das macht nämlich wirklich nur Sinn, wenn man eine Karre hat die weniger als 2.500 Euro Wert ist, sonst verkaufe ich doch lieber und gehe mit Bargeld zum Händler...
Außerdem muss das Auto IMHO viel weniger als 2.500 Wert sein. Ich kaufe doch wegen z.B. 100 Euro Differenz kein neues Auto (in meinem Beispiel Prämie 2.500 und Wert des Autos 2.400)
Ich würde mich in so einem Fall eher auf dem Gebrauchtmarkt umschauen, da brechen jetzt die Preise zusammen, weil alle auf die Prämie scharf sind und der Wertverlust ist teilweise schon gelaufen.
Ist wunderlich. Find ich auch. Vielleicht ist die Losung ganz einfach.
Die Menschen sind dumm. Ich denke das leider verdammt oft.
Unglaublich, was man so für Menschen vor sich hinleben sieht.
Gruselig.
ZitatOriginal von Los Eblos
Naja, diese Prämie nehmen ja unglaublich viele in Anspruch. Aber mir ist da doch noch schleierhaft, wie sich das rechnet, wenn das denn wirklich so ist, dass die verschrottet werden müssen. Da muss man ja ne wirklich alte Schlurre haben, die weniger als 2500 bringt?!? Oder funzt das doch irgendwie anders?
...da gibt es schon unheimlich viele. Bei uns hat bzw. hatte hier glaub auch jeder 2. noch irgendeinen alten Wagen auf dem Hof, der mit viel Glück noch 2500,- gebracht hätte. Die Leute nehmen das halt in Anspruch. Würde ich auch, wenn ich noch so einen hätte.
Dann wäre der S auch noch ein wenig günstiger gewesen ![]()
Brechen die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt wirklich ein?
Hätte mir eigentlich gedacht:
Wenn die verschrotteten Autos wegfallen, werden die Gebrauchtwagen-Preise in einigen Monaten anziehen.
Akt. Stand Anträge auf Umweltprämie in DE:
http://www.bafa.de/bafa/de/wirtsc…ttel/index.html
ZitatOriginal von FF
Akt. Stand Anträge auf Umweltprämie in DE:
http://www.bafa.de/bafa/de/wirtsc…ttel/index.html
Das Auto da an dem Kran... das obere... sieht aus wie ein S. ![]()
ZitatOriginal von FF
Brechen die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt wirklich ein?
Hätte mir eigentlich gedacht:
Wenn die verschrotteten Autos wegfallen, werden die Gebrauchtwagen-Preise in einigen Monaten anziehen.
Meine Aussage bezog sich zugebenermaßen auf eine sehr dünne Grundlage. In irgendeiner Fernsehsendung haben sie so einen typischen Gebrauchtwagenmarkt besucht, wo typischerweise Autos dieser Preislage gehandelt werden. Da waren fast nur Händler und keine Käufer. Ein konkreter Händler hatte den Preis bereits halbiert (und damit wahrscheinlich mindestens seinen Gewinn gestrichen) um den Wagen den er dort hatte los zu werden.
Wenn die Prämie ausgelaufen ist, kann es allerdings durchaus sein, dass die Preise wieder anziehen, weil dieselben Händler in der Sendung auch gesagt haben, dass sie gar nicht mehr an neue Ware kommen, weil die Autos jetzt alle verschrottet werden.
P.S. sind hier inzwischen ziemlich OT. Vielleicht abtrennen?
ZitatOriginal von MB 23
Ein konkreter Händler hatte den Preis bereits halbiert (und damit wahrscheinlich mindestens seinen Gewinn gestrichen) um den Wagen den er dort hatte los zu werden.
musste zuerst schmunzeln, weil ich dachte: leicht politisch unkorrekt ![]()
dann wurde mir die eigentliche Bedeutung im Deutschen Sprachgebrauch in diesem Zusammenhang bewusst! ![]()
da fragte ich mich: kann man das Wort "konkret" überhaupt noch normal verwenden..? ![]()
Soweit meiner kleiner Exkurs...Jetzt bin ich total OT ![]()
Zur Abwrackprämie ...
da werden teilweise sogar Autos abgegeben die sicher noch mehr wert sind als die 2,5k Angi Euros. Wenn der Staat und die Medien verkündend das das DER Deal ist ... dann muss es doch so sein - oder?
Nur geht der Schuss teilweise nach hinten los.
Der Anteil an importierten Kleinwagen lag bisher bei etwa 35% ... mittlerweile ist der Anteil auf 50% gestiegen.
Noch dazu werden immer mehr Stimmen aus den Werkstätten laut das die Aufträge zurückgehen - ob es daran liegt das mittlerweile über 133.000 alte Autos von den Straßen verschwunden sind?
Ob die Abwrackprämie jetzt so viel mehr bringt als ein großes Loch in der Saatskasse - ich bin mir da nicht so sicher ![]()
Vor allem finde ich es spektatkulär wie schnell die Arroganz der Verkäufer wieder Einzug gehalten hat. Die waren bis vor kurzem noch SEHR umgänglich. Plötzlich geht die Nase wieder gen Himmel.
Da freut man sich doch wenn man weis was die Steuern die man zahl bewirken ![]()
@Eric: so wie du es gelesen hast, war es zwar nicht gemeint, aber deine Lesart hätte auch gepasst. War wirklich ein konkret krasser Händler
![]()
ZitatOriginal von DasM
...Ob die Abwrackprämie jetzt so viel mehr bringt als ein großes Loch in der Saatskasse - ich bin mir da nicht so sicher...
Da musst Du aber mit einkalkulieren, das sich der Staat mit jedem verkauften Neuwagen auch gleich wieder 19% MwSt zieht ![]()
Da ist die Abwrackprämie schon fast wieder raus....
Das Argument hatte ich auch schon fast fertig getippt, aber dann ist mir noch eine Kleinigkeit eingefallen. Die Vorsteuer! Der Händler zieht die Vorsteuer auf den Wareneinsatz, es bleibt also nicht die ganze Umsatzsteuer beim Staat hängen...
Noch dazu mussten 70(?) Mitarbeiter eingestellt werden um die bis zu 16.000 Anträge pro Tag zu bearbeiten ![]()
ZitatOriginal von MB 23
Das Argument hatte ich auch schon fast fertig getippt, aber dann ist mir noch eine Kleinigkeit eingefallen. Die Vorsteuer! Der Händler zieht die Vorsteuer auf den Wareneinsatz, es bleibt also nicht die ganze Umsatzsteuer beim Staat hängen...
Wenn man die ganze Kette betrachtet, dann landet die Mwst schon beim Staat. Komplett.
ZitatOriginal von Los Eblos
Wenn man die ganze Kette betrachtet, dann landet die Mwst schon beim Staat. Komplett.
Auch bei einem Auto das aus Japan kommt? *grübel*


