ZitatOriginal von Los Eblos
Aber ich bin wie immer nur der Laberspacken hier.
ZitatOriginal von Los Eblos
Aber ich bin wie immer nur der Laberspacken hier.
Man soll die Kanten leicht anschrägen bevor man die Beläge wieder einsetzt. Bei dem Bröckeln am Rand holt man sich sonst ganz schnell Riefen in den Scheiben!
Na ist doch so. Auf Meinungen zu vertrauen hat mich dazu gebracht, die Greenstuff rein zu nehmen. Und die sind vermarktet als "besser als Serienbeläge". Man hat nicht dazu gesagt, dass die Honda Serienbeläge 300% bessere Qualität haben. Okay, da steht auch "no race use". Hätte man drauf hören sollen.
Bremsen sind ein (lebens-) wichtiges Thema, da würde ich schon genau überlegen, was ich damit anstelle.
Die sind gerade abgeschliffen!?
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Die sind gerade abgeschliffen!?
Ist das ne Frage, oder ne Aussage?
Aussage Sir!!!!
ZitatOriginal von Los Eblos
Ja etwa nicht?Sicher auch noch, um zwei Reibflächen zu haben. Aber das hab ich ja nicht ausgeschlossen.
Es ist kein Bruch.
Wozu zwei Reibflächen?
Anyway, der Schlitz ist immer dann drin wenn die Fläche eine bestimmte Größe überschreitet. Einfach um die Wärmespannungen zu unterbrechen. Wenn die Belagfläche nämlich zu groß ist kann die Wärme nicht schnell genug abgeleitet werden und es kommt zu Spannungsbrüchen. Deshalb machen die Hersteller die Schlitze rein.
Hier ist ein Bild eines gerissenen Belags der diesen Schlitz nicht hatte:
ZitatOriginal von bpaspi
Wozu zwei Reibflächen?
Um die Wärmespannungen zu unterbrechen. Schön auf den Punkt gebracht.
Was soll das? Spielst Du hier n Quiz?
Geil. Echt geil.
Hey ihr Nasen! Kein Gezicke hier!!
Mir hat Andy(TTV Tuning) und auch beide Meister von Moritz abgeraten die Ferodos noch zu fahren in dem Zustand!
Von daher, werde ich die nicht mehr in den Einsatz nehmen!
Habe aktuell OEM Beläge drinne, mit denen ich die Einfahrprozedur gemacht habe.
Quitschen die Feredo 2500 er ??
Und wie ist es bei denen mit kalt bremsen ??
Du meinst ob sie schlechter Bremsen wenn sie kalt sind?? Ne, nicht wirklich, im Grunde wie OEM. Werden aber giftiger wenn sie warm sind. Vielleicht muss man etwas mehr Pedaldruck im kalten Zustand anwenden um gleiche Bremswirkung zu erreichen.
Quietschen tun sie mal, mal nicht, aber nur ganz leicht und nur wenn man gaaaaaanz leicht die Bremse an tippt. Nicht wirklich störend, für mich.
Wieso fragst du Jimmy?
weil ich mir überlege welche Beläge ich nächstes Jahr fahre.
Ich will auf jeden Fall das Sport-Auto Training machen, und da sollte man schon Ersatz Beläge dabei haben.
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Hey ihr Nasen! Kein Gezicke hier!!
[Blockierte Grafik: http://www.sinnwahn.de/files/imagecache/product/rock.JPG]
Hübsch, nicht wahr? Ich muss weg.
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Habe aktuell OEM Beläge drinne, mit denen ich die Einfahrprozedur gemacht habe.
Gibt's ne Einfahrprozedur für Bremsbeläge?
Für die Ferodo ja. Habe ich aber gerade nicht im Kopf, schon vergessen, ist 2 Monate her!
Paar Bremsungen von 120 - 80 paar von 120 - 60 paar von 120 - 40. So nach dem Motto. Stand glaube ich irgendwo.