optimale ET 17er

  • Hallo Leute...

    Ich weiss, es gibt schon zig Threads die sich mit dem Thema der ET von verschiedenen Felgentypen befassen.

    Ich möchte aber einmal allgemein fragen was in euren Augen die optimale ET für ein Strassenfahrzeug ist.

    Ausgangslage ist 8x17 und 9x17, ca. 40mm Tieferleg mit KW1. Ziel ist eine Eintragung in der Schweiz (also nicht mehr als 2% Spurverbreiterung bzw. 1% pro Seite).

    Original wäre ja wenn ich's richtig im Kopf habe ET 55 bzw. ET63.

    Danke für euren Input!

  • Ich würd mal 45 und 55 versuchen, wie die OZ Superleggera (in 18"). Die sind ja auch 8 und 9 breit, stehen dann also auch bündig im Radkasten. Ob es bei 40mm tiefer auch noch geht weiss ich nicht.

  • bei mir hat es funktioniert mit folgendem:

    vorne: 7.5x17 ET48 - 215/45
    hinten: 8.5x17 ET50 - 245/40

    tieferlegung ca. 40mm - gerademal kein DTC nötig gewesen
    musste nicht bördeln, ausser die Schraubenlasche die die Heckschürze hält etwas nach oben biegen
    kein schleifen, selbst bei in-die-Kurve-prügeln :D

    wenn Du 8 und 9 Zoll breite Felgen hast wird sich da nix ändern, solange die ET hinten nicht kleiner als 50 und die Reifenbreite nicht mehr als 245 ist

    übrigens: in CH ist beim S2000 ET50 exakt die Grenze was ohne DTC geht
    original ist vorne ET55 und hinten ET65

    gruss
    Pat

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S (19. März 2009 um 12:28)

  • Zitat

    Original von orca
    Danke für die Infos :thumbup:

    Also hinten müsste man mindestens ET50 haben und in dem Fall vorne mindestens ET40?

    ich fuhr vorne 8" mit 225/45/17 und hinten 9" mit 245/40/17 jeweils mit ET 50, und ich mußte auf beiden Achsen Bördeln lassen.

  • also vorne ET40 würde ich nicht unterschreiben - ET45 - kein problem

    DTC = Dynamik test Center
    http://www.dtc-ag.ch/typo3/

    die erstellen Gutachten für Tuning jenseits der Norm liegt
    also z.B. Spurverbreiterung über 2% pro Achse - DTC Gutachten notwendig

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • hier ein Bild von 8.5x17 ET 50 mit 245er RE050 MZ und tiefergelegt:
    fahre allerdings auch mit 2.2° Sturz hinten


    musste lediglich diese Lasche da (grün) etwas nach oben biegen:
    und leicht die Heckschürze innen (rot) abschleifen

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    2 Mal editiert, zuletzt von patrick_S (19. März 2009 um 17:59)