Hier noch weitere Bilder

Probleme mit RS-Bremsscheiben von TSS (Sandtler)
-
-
Hier noch Bilder der linken BS
-
An wen wendest du dich denn jetzt?
TSS? haben die nochmals Stellung bezogen?Halt uns auf dem Laufenden!
Dürfte auch für Super2000 interessant sein - der hatte letztens ziemliche Probleme die Scheiben überahaupt montiert zu bekommen
Der Lochkreis hat nicht gestimmt, also die Löcher waren nicht in gleichem Abstand zueinander -
Mal was ganz anderes.
TSS beschreibt, dass die Bremsscheibentöpfe aus hochfestem Aluminium sein sollen (hochfest sagt schon sehr viel aus.
Jedoch fällt mir auf deinen Bildern auf, dass die Beschichtung macken hat. Darunter rostet es!
Wie ich das auf den Bildern sehe, sind die nicht aus Alu sondern aus Stahl und nicht Eloxiert sondern Pulverbeschichtet!
Alu "blüht aus", was auch eine Art Korrosion ist, jedoch durchs Eloxieren unmöglich ist. Desweiteren ist Eloxieren keine Auftragende beschichtung wie Lacke etc., es kann also nichts abplatzen.Halte mal bitte nen Magnet an die blauen töpfe, sind diese magnetisch, bisst du mal richtig beschissen worden!
Tom
-
auf dem Bild meinst du?
-
Ja auf diesem meine ich!
Wie gesagt, Magnet dran halten!
Sieht extrem verdächtig aus.
Ich meine nicht die Kupferpaste.Tom
-
ich glaube das der Rost um den Pfeil rum von der Auflagefläche des S2k kommt (ist jetzt komisch geschrieben, aber wer das mal gesehen hat, weiß was ich meine
)
Der Rest ist für mich Kupferpaste.Bei mir sind die Teile aus Alu
-
Zitat
Original von jimmy a
Bei mir sind die Teile aus Alu
Bei mir sind die eloxierten Teil auch aus Alu.
-
Ich bin mehr als 2000km gefahren(+Euromeet) mit meinen RS-A. Habe bisher kein "Knack" geraeusch gehoert....
Werde sicherlich in naechster Zeit meine Bremsscheiben nochmal genauer unter die Lupe nehemen.....
-
Hi Leute,
die Töpfe sind aus ALU. Das schaut auf den Bildern nur so aus als ob da Rost dran ist.
Der Rest ist Kupferpaste, und wie auch schon richtig gesehen wurde, etwas braune Verfärbung vom Rostugen Wasser dass sich gerne hinter den Felgen bildet. -
Zitat
Original von super_2000
Ich bin mehr als 2000km gefahren(+Euromeet) mit meinen RS-A. Habe bisher kein "Knack" geraeusch gehoert....Werde sicherlich in naechster Zeit meine Bremsscheiben nochmal genauer unter die Lupe nehemen.....
Hi,
wie ich schon in meinem anderen Thread
RS-Bremsscheiben Rattern HILFE
geschrieben habe,
das Knackgerausch kam vom Vorderachsträger rechts, an diesem waren die Schrauben nicht mehr fest angezogen.
-
Zitat
Original von super_2000
Ich bin mehr als 2000km gefahren(+Euromeet) mit meinen RS-A. Habe bisher kein "Knack" geraeusch gehoert....Werde sicherlich in naechster Zeit meine Bremsscheiben nochmal genauer unter die Lupe nehemen.....
you have a good ghost-writer dude
-
Zitat
Original von McHeizer
you have a good ghost-writer dude
trying my best dude
-