Neue Lautsprecher, welche sind gut?

  • hallo, würde mir gerne nächste woche auf der tuningworld neue lautspreche zulgen, was könnt ihr mir empfehlen wo auch noch bezahlbar ist, sprich günstig aber gut ist?:) und welche komponenten(adapterringe,...) benötige ich ür ie jeweiligen boxen?

    danke im vorraus!

    mfg daniel

  • Hi,

    ich würde sagen ja, da die Einbautiefe beim S ca. 7 cm für die TMT beträgt!hab meine andrian audio auch rein bekommen, die sind mit ca 6,5 cm angegeben!

    LG

    Maik

    Indy Yellow Perl/Modell 2003/v. 225/40/18 h. 255/35/18 ATS DTM/Wiechers Domstrebe/K&N Performance Kit - eingetragen -/ Nummernschildtieferlegung/Honda CR/S-Type Schaltknauf/3-teilige Langformteppiche/Invidia N1 Dual - nie und nimmer eingetragen -

  • Honda bregenz -was haltet ihr von denen? und passen die rein?-


    hi,
    ich habe die boxen verbaut und bin sehr zufrieden...mit einer guten dämmung hast du auch für 16er ordentlich druck....allerdings habe ich letztes jahr noch 150euro bezahlt...

    mfg
    bassti

    Einmal editiert, zuletzt von bassti (22. April 2009 um 19:09)

  • Zitat

    Original von MLS2K
    andrian audio auch rein bekommen

    Feines Hörmaterial - sind das die "g"?

    Pauschalaussagen über Lautsprecher - ob gut oder schlecht sind so ne Sache. Da die persönlichen Hörvorlieben doch sehr unterschiedlich sind. Natürlich kann man "pauschal" sagen das die Lautsprecher gut verarbeitet sind und rumpeln können - aber ob es das richtige für einen selber ist muss man leider selbst rausfinden :)

  • Zitat

    Original von Zimmi77
    Hallo,

    welches Radio habt Ihr an die Ground Zero LS angeschlossen?!

    Das Standard-Radio im S oder ein anderes?

    Hi,

    die Lautsprecher wollen 150W RMS sehen - die würd' ich nicht direkt an's Radio anschließen sondern eher an ne kleine Endstufe.

  • Guten morgen,

    danke für Deine Antwort!

    Ein gescheites Radio kann das sicher auch bieten.
    Die Fummelei bei der Türdämmung reicht, mehr rumfrimeln muss nicht sein

    Ich möchte keine rollende Disco haben.
    Und brauche auch nicht die super Hihgtech Lösung.

    Mir genügt da ein passabler "Mittelweg" für den ich keine 2TEUR in die Hand nehmen mag!

    Ich mach`s ja auch nur, weil einer meiner Standard LS knarrt und kaputt zu sein scheint :D

    Sonst wär das nicht wirklich ein Thema für mich, daher möchte ich den Aufwand recht gering halten.

    VG
    Kerstin

  • Zitat

    Original von Zimmi77
    Ein gescheites Radio kann das sicher auch bieten.

    Nöpp - 150W RMS kann kein Radio. Da müsste man auch mit nem ziehmlich dicken Kabel ans Radio :)
    Da stehen zwar riesen Watt angaben drauf aber mehr als 15-30 Watt RMS gibts eigentlich nicht vom Radio. Bei denen mit hoher Verstärkerleistung steht meine ich sogar explizit dabei das man da ein neues Pluskabel ziehen muss wenn man die ganze Leistung haben möchte.

    Wo Du natürlich recht hast ist, das sie bei "niedriger" Lautsärke spielen werden. Aber wenn Du auch mal etwas lauter hören willst werden sie verzerren und früher oder später kaputt gehen :-|
    Vom Wirkungsgrad (Leistung <-> Lautsärke) sind die Lautsprecher von den Herstellern schon fast unschlagbar.

    Aber Du kannst ja versuchen ob Dir das mit der Lautstärke so reicht oder ob die Lautsprecher das Verzerren anfangen.

    Viel Erfolg :)