Ölfilterring geplatz

  • Zitat

    Original von Jan B
    Von Hand reicht nicht aus! Bei uns wurde er schon fester als normal angezogen, aber halt nicht nach Handbuch. Nach ca. 500 Km war dann beim Starten das Ölgeplätscher in der Garage und der Filter total locker. Am Tag vorher waren wir noch in der Schweiz auf der Autobahn und hatten dann noch in Konzstanz Station gemacht. Warum der dann früh morgens locker war kann ich mir nicht erklären. Aber klar war, der Filter war nicht korrekt angezogen und hatte sich deswegen gelöst.


    Bei uns ging es glimpflich aus, da nicht einmal der Öldruck weg war, Aber für solche Fälle hat eine Werkstatt normalerweise eine Versicherung die einspringt.



    Sehe ich auch so, hier haftet die Werkstatt für den Schaden. Wie das aber bei Teilen ist die der Kunde mitbringt und einbauen lässt?
    Gut möglich das hier eine Ausnahmeklausel greift. :?


  • Ja ja, Walter, an die Beschriftung hab' ich auch gedacht, aber das ist Theorie.
    Grundsätzlich habt Ihr natürlich recht, das darf nicht passieren.
    Aber ich hab' mich gerade in die Lage des Mech. versetzt.
    Ein Zeitarbeiter bei uns hat mal in so 'ner freien WS gearbeitet und erzählt, dass die nur wenige Min. Zeit bekommen für 'nen Ölwechsel.
    Die haben nicht mal Zeit alles ordentlich rauslaufen zu lassen und was auf dem Filter steht, das lesen die nicht.
    Ölwechsel ist halt eine eher anspruchslose Tätigkeit, reine Routine.
    Der Mech. macht das vielleicht schon 10 Jahre, hat sogar als Lehrling gelernt dass man den Filter nur "handwarm" anzieht. Und 10 Jahre macht er auch alles richtig bis ihm so 'n S2000 unter kommt.
    Ich will ja das Handeln der WS nicht entschuldigen, sondern lediglich erklären, wie's zu so was kommen kann.
    Naja und dass es wirklich tricky ist, wenn der S diesbzgl. von der Routine abweicht zeigen ja auch die vielen Filter, die sich schon gelockert haben.


    Gruß


    Markus


  • Dem widerspreche ich vehement ! Gerade hier gibt es einge gravierende Fehlerquellen welche im schlimmsten Fall einen Motorschaden auslösen können !
    Das ist auch mit dem Faktor "Zeit" nicht zu entschuldigen.

  • Wenn ich schon ein mechaniker bin dann muss ich mich ja vergewissern was ich zu tun hab bei jeden auto haben ja a net alle is selbe öl und da müss man auch nachlesen also das werde ich sicher nicht durchgehn lassen wen er sagen würde das es nicht sein fehler ist ich kann nicht einfach drauf losschrauben er müsste eig so drauf aufpassen als wer es sein eig.

  • Ja das mein ich damit :o
    hab den vtec nicht mal noch gescheit ausgekostet :cry:

    Zitat

    Original von Peter64
    Mundart ist Toll :lol:


    meintest du das du ihn noch nicht mal gescheit gefahren bist.


    (oder heisst das gefahren hast ?)