Hatte gestern Klassentreffen, nach 15 Jahren, in Wolfsburg, nen Dorf namens Velpke! Nachts um 3:45 habe ich mich dann nach Navi Richtung Ab aufgemacht, er wollte mich auf die Auffahrt Königslutter lenken, hat auch geklappt! Habe 25 Minuten bis zur AB gebraucht und dann von Königslutter Auffahrt bis zu mir nach Hause nochmal 20 Minuten für 80 Kilometer!
Die AB war bis Braunschweiger Kreuz freigegeben und ich haben den S, ohne Vollgas zu geben so zwischen 230 und 250(GPS) gehabt. Ich glaube ich war noch nie so schnell dieses Stück gefahren, danach gings einige Kilometer wieder mit 120 Begrenzung weiter und dann ab Lehrte wieder voll auf den Pin! In die 120 Zone mit ner gepflegten Vollbremsung aus 250 auf 150!
Mein Fazit, so schlecht geht der S auf der AB nun wirklich nicht. Die Autos vereinzelnt sind so an mir vorbeigeflogen, dass ich von weiten schon immer mit der Lichthupe geblinkt habe, als wäre ich im Manthey Porsche! Ich hatte echt Bedenken, dass doch einer raus zieht.
Die letzten 7 Kilometer habe ich rollen lassen und ihm ne Abkühlung gegönnt! In der Garage war ich aber doch froh zu Hause angekommen zu sein.
Warum erzähle ich euch das??
Ich finde es irgendwie komisch. Auf der Nordschleife ballert man mit über 200 durch die Fuchsröhre oder mit 220 übers Schwedenkreuz(Kuppe). Alles kein Problem, man fühlt sich wohl.
Aber auf der AB habe ich dabei echt zum Teil nen komisches Gefühl das mitfährt?! Wie kommt das?? Nicht direkt Angst, aber irgendwie ist da was, was sich nicht wie Spaß anfühlt...
Fahre auf der AB so gut wie nie voll so wie gestern, oder heute früh. Denke das ist ganz gut so...
97 Kilometer, 45Minuten Reisezeit. Davon 80 Kilometer AB, Höchstgeschwindigkeit laut GPS 250. Tank habe ich nicht gemessen...