Hallo,
hat schon mal jemand versucht, dieses Zeugs wieder zu entfernen?
Danke!
Markus
Hallo,
hat schon mal jemand versucht, dieses Zeugs wieder zu entfernen?
Danke!
Markus
Hmm,
sieht mir aus, als sei es für die Ewigkeit gemacht.
Ich würde es mit APC in 1:4 probieren. Wenn das oder ähnliches nicht hilft sollte es mechanisch gehen, was dann mit Wasserhochdruck wäre. Allesdings kann da auch wieder was drunter leiden.
Aber warum ist das Zeug überhaupt auf Deinem Motor und warum willst Du es wieder weg haben?
ZitatOriginal von Q-Treiber
Aber warum ist das Zeug überhaupt auf Deinem Motor und warum willst Du es wieder weg haben?
Warum es drauf ist ist klar: Im Rahmen einer fälligen Motorwäsche dachte ich, das Erscheinungsbild des "Kraftraums" noch ein bisschen aufzuhübschen. Und vom Motorplast waren einige ganz begeistert.
Ich habe also den Motor(-raum) gewaschen, gut trocknen lassen und dann alles fein mit dem Zeugs besprüht.
Einige Stellen wurden schlecht gedeckt, da bin ich dann ein zweites Mal drüber.
Da sind wir auch schon beim Grund, warum ich das wieder weg haben will: Mancherorts - vor allem der gerippte Luftschlauch vor der DK - ist jetzt leicht klebrig und sammelt jeden Dreck sehr gut auf.
Und überhaupt finde ich die "natural optic" besser
Ich dachte schon an Kaltreiniger.
Ich will da nicht viel rumprobieren. Wie Du schreibst, das Zeug wirkt solide. Beim Entfernen will ich's nicht verschlimmern.
Gruß
Markus
Hi,
normalerweise sollte es sich mit Motorreiniger lösen lassen.
Vor einer Motorwäsche würdest du ja auch einen Motorreiniger verwenden, darum sollte der auch das Motorplast lösen können.
Ich würde das mal mit einem Schwamm probieren, nicht einfach alles einsprühen.
Es kann auf jeden Fall nicht viel passieren.