• Hallo Leute, ich habe gestern mal der Planung halber paar Sachen für meinen S gesucht n gerechnet. Nach dem hier viele kürzere Übersetzungen empfehlen und ich nach bissl Suchen hier im Forum paar Infos gefunden habe wegen Geschwindigkeit ect empfand ich das 4.56er als gute Lösung. Nur habe ich es nirgends mehr im Netz gefunden.
    Wird das nimmer hergestellt? Hatte mal gelesen das hier wer sich eins von Mazda verbaut hatte. (Bin mir aber nich 100% sicher) Kann man sowas machen oder was würdet ihr empfehlen?

    LG Ramon

  • Hatte sowas auch schonmal gelesen im s2ki Forum oder so, finde den Thread aber nicht mehr. Da waren sogar die Teilenummern von Kia und Mazda dabei.

    Hab aber etwas anderes interessantes bzgl. Differentiale gefunden:

    KLICK

    Dort ist ne Aufstellung aus welchen anderen Fahrzeugen die Final Drives passen mit Angabe der Übersetzungen.

    Vehicle Year/Model Final Drive

    '94-'02 Kia Sportage 4x4 (front axle) 4.778:1
    '99+ NZ market Kia Sportage 4x4 (front axle) 4.625:1
    '94-'97 Miata 4.10
    '99+ Miata five-speed (4.10:1 on automatic starting in 2000) 4.30
    '87-'88 Mazda 4x4 truck (front axle) and Kia NZ Sportage optional 4.44
    Mazda RX-8 4.44
    '79-'85 12a RX-7 and ('99+ six-speed Miata) 3.909
    '79-'82 RWD 626 five-speed ('01+ Australian six-speed) 3.636:1
    Kia Sportage aftermarket gears are available 4.875:1, 5.125:1, 5.38:1

    Edit:

    Hab den ursprünglichen Thread nochmal gefunden:

    KLICK

    Da stehen dann auch die Teilenummern drin.
    Haben wir hier im Forum jemand, der das schon mal probiert hat ?
    Außer meiner Kupplung hab ich im Winter nicht viel zu tun :lol:
    Hhm, mal sehen, vielleicht fahr ich mal zu Mazda oder Kia im Herbst und frag mal nach den Teilen.

    "Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil"
    Dr. Emmett Brown

    Einmal editiert, zuletzt von sculdheizo (20. August 2009 um 14:37)

  • das 4.56 gibts anscheinend noch hier:
    http://www.scienceofspeed.com/products/drive…56_final_drive/

    ich hatte das mal verbaut, aber es war mir zu lang übersetzt :D

    edit: 5.38 8o - das wär was für die schweizer Pässe - da könnte man die Kehren im 4. Gang durchfahren :lol:
    ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das hält - das Ritzel vom 4.77 ist schon seeeehr klein :?

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S (21. August 2009 um 08:21)

  • Naja ich will ja mitm S auch noch ein wenig AB fahren und auch genug Endgeschwindigkeit haben. und 700$ sind nen faierer Preis. könnte ich mir dieses Weihnachten gut vorstellen. Bzw wenigstens ordern damits im 2ten S kommen könnte.

  • 150 weniger klingt gut. Du hast doch eins verbaut oder? Weiste den ca. Topspeed?
    Ja naja meine innere Stimme schreit immer mehr danach mir nächstes Jahr nen 2ten S zukaufen und den aufzubauen. Nen Evo wäre zwar auch was interessantes aber hmmm^^

  • hier die Gangreichweiten mit 4.77 und OEM Bereifung 17 Zoll:

    1. - 61
    2. - 93
    3. - 129
    4. - 165
    5. - 197
    6. - 236

    im 6. Gang bei Teillast kommst Du damit bei knapp 170 km/h in den VTEC-Bereich (6400 rpm)

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • 4,78 könnte man auch die "schweizer Achse" nennen :lol:

    Im Ernst für deutsche AB's eher ungeeignet, bin sie lang genug gefahren.....
    Die 4,44er hingegen war ein guter Kompromiss.
    Ja wie gesagt wenn man eh nur 120 fahren darf..... ;) dann wär die 5,38 vielleicht doch was :D :lol:

    Wollte gestern beim Cruisen (Serienachse) mal wieder den 7. Gang einlegen.... :lol: Sollte nicht soviel Mazda fahren 8)

  • im direkten Vergleich 4.56 vs. 4.77 konnte man fast keinen Unterschied feststellen, aber gefühlsmässig ist die 4.77er noch bissiger

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Danke für den Link. L-X scheint ja seehr zufrieden zu sein mit dem 4.44er.
    Im s2ki-Forum ist die Mazda-Teilenummer dafür die "M054-27-110A".
    Ich schreib ihm mal ne PM ob sich das mit dem von ihm bestellten Teil deckt.

    "Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil"
    Dr. Emmett Brown

  • Zitat

    Original von Skip2mylou
    eben mal ein wenig den L-x thread gelesen. Schon krass das der S rechnerisch 287 rennen könnte und trotz 4.44er immernoch 270. Also meiner schaffte bisher nur 263km/h dann ging mir bissl der Platz aus.

    Wie kommst denn da drauf ??

    Der S läuft bei Tacho 279-280 in den Begrenzer.
    Mit Serienbereifung und Serienachse ca. 269 mit 4,44er 248 ........