Der Asphalt ist zu kalt!

  • ..ist schon witzig, wie sich alle auf eine vermeintlich dumme (sven, ist doch nur spaaaaaaaaaaaaß Cool ) frage stürzen. jaja, so ist sie, die natur des menschen..... Very Happy

    ach, noch ein tip: superkleber auf die lauffläche, selbstverständlich automatisch per düse aufgesprüht, je nach querbesachleunigung! aber, immer schön in bewegung bleiben.....attachment.php?attachmentid=4781


  • ...ah, im gleichen Zug kannst Du auch fordern daß "Bremsklotze" rausgezogen werden und ohne weitere Kontrolle ihren Führerschein entzogen bekommen....! Very Happy ...DANKE FÜRS ÜBERNEHMEN!!!! Wink

    V i e l e G r u e "S" e
    Birgit

  • andre_sl schrieb am Fri, 29 August 2003 10:38

    ..ist schon witzig, wie sich alle auf eine vermeintlich dumme (sven, ist doch nur spaaaaaaaaaaaaß Cool ) frage stürzen. jaja, so ist sie, die natur des menschen..... Very Happy




    ..ne, ne, das war gar keine Frage! Das war eine Feststellung,...der letzte Teil lediglich als Frage formuliert, und alles etwas verkürzt formuliert.!

    Also auch noch mal für Dich: "Die letzten Wochen hatten wir durch die Hitze bedingt einen aussergewöhnlich griffigen Asphalt. Jetzt, wo es wieder kälter ist, rutscht das Auto wesentlich früher. Das macht weniger Spass. Als wir den guten Grip hatten, haben wir uns allerdings über den hitzebedingten Leistungsverlust geärgert. Jetzt wo die Leistung wieder da ist, bringt uns das aber nicht wirklich etwas, weil der Grip etwas verlorengegangen ist. Das ist Mist."

    Hast Du es nu auch verstanden? Cool

  • andre_sl schrieb am Sat, 30 August 2003 10:09

    sven_th schrieb am Thu, 28 August 2003 22:58

    ...

    Was soll ich jetzt mit den paar PS mehr machen?


    war das keine frage Rolling Eyes ?!!!!! liest sich schon so Cool !!!!

    attachment.php?attachmentid=4806 Wink


    ...ja, ja, lesen...........und verstehen! CoolLaughingLaughing

    So wie ich´s schon geschrieben habe:

    Quote:


    Das war eine Feststellung,...der letzte Teil lediglich als Frage formuliert, und alles etwas verkürzt formuliert.!

    Einmal editiert, zuletzt von sven_th (30. August 2003 um 11:37)

  • also, das mit dem lesen ist schon schwer genug, aber hat ja geklappt! aber auch noch verstehen?!!! das würde ja denken voraussetzen! man, es ist samstag vormittag, ich muss arbeiten! wie soll ich da auch noch denken?!! Laughing

    gruß, andré

    .....möge der Grip mit Euch sein!

    Lotus Elise 122 R ;)



  • Sven fährt noch Originalbreifung !!

    Aber letztlich isses ja so, dass auch durch die angekühlte Luft der Wagen auch mehr Leistung haben könnte, als an Tagen wo die Luft so heiss ist, dass sie brennt.

    CoolCoolCool

  • also, es gibt ja zu diesem reifenthema schon ohne ende threads. ich kann nur sagen, nachdem ich den s gekauft habe war mir sofort klar, dass da irgendetwas nicht passt und fand ihn vor allem auf der hinterachse zu labil. mit dem lufdruck lies sich da nichts ändern. also 18 zoll mit va 225-40 und ha 255-35 mit sp9000. obwohl dieser reifen zwar sprotlich aber eben doch eher ein kompromis zwischen sportlichkeit, laufleistung und nässeverhalten darstellt war das fahrverhalten sofort um längen besser. mehr grip vor allem in engen kurven, etwas gutmütiger im grenzbereich, kein unerwartetes rutschen im strassenbetrieb. da spielte die temperatur - solange über 10 grad - keine große rolle! wie gesagt, strassenbetrieb! auf der rennstrecke sieht das natürlich anders aus!

    ich mag die originalbereifung nicht, aber es gibt viele, die darauf schwören!

    genug gedacht für heute, oder?!!

    gruß, andré

    .....möge der Grip mit Euch sein!

    Lotus Elise 122 R ;)



  • Die Frage >Originalbreifung oder Nicht< stelle ich mir auch immer, wenn ich Grenzbereiche auslote.

    Aber letztlich lebt man vomeigenen POPO-meter, welcher einemsagt, ob was nicht stimmt oder alles im grünen Bereich ist.