Zylinderkopfdichtung platt, was nun...

  • Hallo zusammen,


    wollte mal euere Meinung hören, wie ihr reagieren würded, habe grade erfahren, dass wohl die Zylinderkopfdichtung defekt ist, das wohl nach einem Test C02 im Kühlwasser gefunden worden ist (schlagt mich nicht tot was für einTest gemacht worden ist...) und auch das Kühlwasser (wie ich es auch bemerkt habe) nach drei Wochen wieder unter Minimum stand. Der Meister meinte Zylinderkopfdichtung...
    Der S2000 ist 9 Jahre alt und hat 140.000 runter und hat auch noch die erste Kupplung und federn etc.
    Reparieren lassen oder sich einen neueren gebrauchten holen..., was meint ihr?


    schon einmal danke für eure Meinungen!

  • Die Kopfdichtung tauschen ist doch noch längst kein Totalschaden, da lohnt sich die Rep. auf jeden Fall.
    Schlimmstenfalls, wenn Du schpn längere Zeit damit unterwegs warst, müssen Kopf und Block geplant werden weil sie verzogen sind.
    Aber alles durchaus machbar.
    Der Test, bei dem festgestellt wird, ob sich CO2 (=Abgas) im Kühlkreislauf befindet, deutet schon sehr klar auf eine defekte Kopfdichtung.


    Gruß


    Markus

  • Warum fragst du explizit nach einem neueren Gebrauchten ?
    Haben die da in der Werkstatt schon einen stehen, den sie dir andrehen wollten ?


    Ich teile Sennas Meinung zu 100%. Eine kaputte Kopfdichtung ist kein Beinbruch.
    In der Werkstatt wirds halt teurer als wenn man selbst Hand anlegt.
    Würde mir aber in jedem Fall vor dem Auftrag mal ein Vergleichsangebot einholen.

    "Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil"
    Dr. Emmett Brown

  • Die haben keinen neuen gebrauchten dort stehen, ich gehe einfach alle konstellationen durch, ob ich nicht nun besser fahren würde, wenn ich einen neueren Gebrauchten kaufen sollte, da ja auch noch irgendwann auch die Kuplung fällig sein wird. Bin mal gespannt was die so berechnen werden für die Rep. ich gehe mal von ungefähr 1000 Euro aus... obwohl die einige S2000 "betreuen" ist das wohl der erst Fall bei einem S2000.... Der Meister meinte auch, dass er erstmal hinein schauen muss, ob schon andere Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden.... Andererseits ich meine viel würde ich für den S2000 wahrscheinlich auch nicht kriegen, mit einer defekten Kopfdichtung


    alles doof:-)

  • Tja sagen eigentlich alle, dass sowas bei einem S nicht passiert und auch der Meister ist da ein wenig überfragt denn das ist somit der erste S mit einem solchen Schaden in seiner Werkstatt.... der hatte letztes mal einen dort mit dem km Stand von 230.000!!
    Fakt ist es ist passiert und die werden nun die Stifte wetzen und das mal zusammen rechnen...
    Geb euch auch recht, denn andere Dinge werden folgen, wie die Kupplung, Getriebe und auch fahrwerk... würde ich aber alle kosten zusammenrechnen und den Restwert des Fahrzeuges bin ich immernoch billiger als einen neueren Gebrauchten zu kaufen.
    Die 140.000 machen mir ein wenig sorgen, denn auch wenn viel Autobahn war, ein Motorschaden würde diesee kleine rechnung ein wenig zerstören:-)


    Werde ihn mal bei mobile reinsetzen und bin mal gespannt was passiert:-)


    Wie kann eine solche Dichtung kaputt gehen, ich meine hab den immer schön warm gefahren aber ihn auch schön getreten... tja wenn das der Grund ist, dann müssten aber einige S einen solchen Schaden bekommen:-)

  • Was kostet so eine Reparatur schon. 500-1000 Euro. Das tut weh, sollte aber denke ich kein Problem sein. Wäre mir lieber als nun den Aufwand zu haben, einen neuen zu suchen und den nun zu verkaufen. Denn schnell bekommst du den zu nem hohen Preis nicht verkauft.


    Wenn du aber eh schon vorhattest, einen neueren zu kaufen, dann tu das. Würde dann aber wirklich einen bis max 30.000-40.000 km kaufen, denn dann hast du längere Zeit Ruhe. Ich hatte meinen mit 12.000 gekauft, weil ich kein Interesse hatte, laufend Reparaturen durchzuführen.


    Wenn es bei mir soweit ist, sind erstens ein paat Jahre vergangen oder ich beseitze das Auto nicht mehr. Das war es mir wert 50% Aufpreis zu zahlen, anstatt mit einen günstigen zu kaufen, um damit nur Ärger zu haben. Hier die Kupplung, da das Getriebe, dort das Differenzial, dort der höhere Ölverbrauch, da ein ABS- Sensor, vielleicht ein Motorschaden. Nein nein. So habe ich mit einemf fast neuwertigem Auto keine Sorge.


    Würde ich dir auch empfehlen. Wenn ich meinen mal bis 120.000KM fahren sollte, hole ich mir wieder einen gebrauchten im Top-Zustand mit max 20.000KM. Meine Einstellung ;)

  • Hammer, ich hatte Den S zwanzig Minuten im Netz und dann kamen schon die ersten Anrufe...ich hätte sofort 9.500 kriegen können mit dem Zylinderkopfschaden....


    Ja ich werde den Wagen verkaufen, 8000 Euro draufsetzen und mit einen 2004 oder 05 mit wenigen km holen, denn ich meine die km auf dem Motor sind schon eine Stange und dann noch die restlichen Verschleissteile die langsam aber sicher nun auch kommen werden....