Motorbrand in meinem S2000

  • Hi

    Bin mit einer gruppe von anderen Autos gefahren.

    Als wir angehalten hatten und ausstiegen dachte ich meine Kuplung würde wieder stinken.

    Dann brüllte auch schon der erst: FEUER an deinem S

    .

    Dann fingen wir an zu löschen. Aber es flammte immer wieder am Krümmer auf.

    Zum Glück war da ein Wasseranschluß mit Schlauch. Als immer drauf auf den heißen Motor Shocked .

    MfG

    Karsten

  • ...bäh Schiesse.

    Es gab mal vereinzelte Berichte über Probleme mit falsch angezogenen Ölfiltern. Da ist wohl beim festziehen des Ölfilters die Ölfilterdichtung beschädgt worden, worauf sich das austropfende Öl am Krümmer entzündet hat. Das ist soweit ich weiss insbesondere bei der "schmalen" Ölfilterversion der Fall gewesen; hier ist das Dichtungsgummi durch den kleineren Durchmesser entsprechend anfälliger. Du hast, wenn ich das erkenne aber den "dicken" dran.´

    Es weden sich bestimmt noch einige "Selbsterfahrene" dazu melen.

  • SCH....!!!

    Crying or Very Sad

    Die mir bekannten Gründe für Motorbrände beim S sind bis jetzt anscheinend folgende gewesen (ohne Gewähr!!!):
    - Ölfitergummi beim Aufschrauben eingeklemmt und daher undicht gewesen.
    - Ölfiter gelöst.
    - Riß im Motorblock.
    - Kabelbrand von der Batterie oder Hauptsicherungskasten ausgehend.

    Wenn es richtig gebrannt hat (so wie bei dir) greift die Teilkaskoversicherung, wichtig hierbei ist nur das es KEIN Kabelbrand war!!!

    Oliver Crying or Very Sad

    Einmal editiert, zuletzt von oliver f (30. August 2003 um 17:58)

  • ANDY-S2K schrieb am Sat, 30 August 2003 17:54



    Hast Du noch Garantie ???

    was sagt die Werkstatt ???

    Wieviel KM hattest Du gearde drauf ???



    Ja, mein Wagen ist 1 Jahr und 4 Monate alt.

    Die Werkstatt muß Montag mit Honda reden.
    Könnte sogar ein Totalschaden sein:
    Motor eve. defekt.
    Kabelbrand also Kabelbäume erneuern.
    Innenraum stinkt nach verbrannten Öl.
    Lenkung muß neu
    usw....

    Ich hatte bloß 21000km drauf.

    MfG

    Karsten

  • ANDY-S2K schrieb am Sat, 30 August 2003 18:00


    @ Sven:

    ja waren das nicht meist auch Greddy-User ??

    Ich hab doch bei Nick eine Prophylaxe am Oelfilter gesehen !!




    NEIN! Nur einer (glaube ich) und da saß der Gready absolut fest!!!

  • Hi

    Oliver

    Bist du dir sich mit der Teilkasko?

    Übrigens meinte der Meister, das es warscheinlich vom Ölfilter kam, da unten alles vollgespritt ist mit Öl.

    Andy

    Der war fast nur noch ein Klumpen.

    Fast alle meinten: WARUM HAST DU IHN DENN NICHT BRENNEN LASSEN?


    Sind die alle beschäuert? Wäre zwar warscheinlich besser gewesen, aber wer läßt seinen S schon BRENNEN???

    MfG

    Karsten


  • @ karsten:

    KEINER !!!

    ...das ist es ja, denn es tut in der Seele weh ! Ausserdem, vielleicht sagt dann die versicherung, dass man schaden hätte abwenden können !!!

    Einmal editiert, zuletzt von ANDY-S2K (30. August 2003 um 18:27)



  • @ Karsten:

    Nee, das kann man sicher nicht....ich denke jeder hier hätte gelöscht was zu löschen ist.

    Nur, ich selbst führe keinen Feuerlöscher mit !!!

    Da ist sicher Nachholbedarf in Sachen Brandbekämpfung !!

  • Wegen der Teilkasko: Zu 99% ja, war zumindest immer bei den alten Verträgen drinnen, die einzige Ausschlußklausel die mir bekannt ist ist Kabelbrannt! Aber das hängt vieleicht auch von der Versicherung ab.

    Meiner Tante wurde schon mal ihr Auto nach einem Brand von ihrer Versicherung ersetzt!

    Auf jeden Fall solltest du dich auch mit deiner Versicherung in verbindung setzen und mal nachfragen!

    Wenn es der Ölfilter war ist es natürlich auch die Frage warum! Ich habe schon von einem Fall gehört in den der Ölfilter selber gerissen war. Weiß aber nicht ob es dort gebrannt hatte.

    Oliver