ZitatOriginal von steve hislop
Ich stelle mir sogar noch immer die Starmenüanzeige auf "klassisches Design" um...finde das übersichtlicher.
+1
ZitatOriginal von steve hislop
Ich stelle mir sogar noch immer die Starmenüanzeige auf "klassisches Design" um...finde das übersichtlicher.
+1
Ich lasse nach dem Motto "never touch a running system" alles so lange laufen, wie es stabil ist. Ich hatte nach dem schlechten von Vista (alte Programme liefen nicht) die Finger davon gelassen und mein geliebtes XP behalten. Irgendwann habe ich neue Rechner (desktop und laptop) gekauft und da war Vista drauf. Alles läuft stabil. Also bleibt's.
Was mich am XP tierisch geärgert hat, war das Problem mit dem Mitzählen der an die USB Ports angeschlossenen Geräte. Irgendwie kann man das nicht löschen und wenn eine bestimmte Zahl erreicht ist, muss man den Rechner neu aufsetzen, weil nix mehr geht. Die Zahl haben sie wohl bei Vista höher angesetzt, so dass das Problem dort später auftritt.
Ich hab das jetzt nicht fachlich präzise beschrieben. Diesen Grund für das Problem hab ich in irgendeinem Forum gefunden und es wurde mir von unseren EDV Spezies in der Firma bestätigt.
Warum man so eine Fehlerquelle (ohne Hinweis) da einbaut verstehe ich nicht. Bei meiner kleinen Tochter läuft XP noch. Sonst nie wieder XP!
ZitatOriginal von Maggo#13
+1
![]()
+1
Nur in Win7 hab ich nicht gefunden wie sich das umstellen lässt, glaube jetzt ist es wohl vorbei!
ZitatOriginal von ²Risky
+1
![]()
Nicht nur das Startmenu, sondern generell das klassische Windows-Design (zu Hause und im Büro). Das von XP ist ja furchtbar. Arbeitet wirklich jemand damit? Eine Firma, die für ein Projekt jeweils Präsentationen bei uns machte, hatte XP-Design auf dem Laptop - die Farben haben mich jedes Mal erschaudern lassen...
Wenn Du es statt auf blau auf silber stellst, ists klasse.
Eigenschaften von Anzeige --> Darstellung --> Farbschema --> Silber
Das Design von Vista und Win7 find ich geil, fand schon das von XP nett!
ZitatOriginal von Tomcat
Nicht nur das Startmenu, sondern generell das klassische Windows-Design (zu Hause und im Büro).Das von XP ist ja furchtbar.
100% agree! Ich find diese rundgelutschten Knöppe fuchtbar, von den Farben gar nicht zu reden. Diese Aversion geht sogar soweit, dass ich Rechner auf klassisch umschalte, die gar nicht mir gehören, ich aber für die Zeit an denen ich dran sitze, dennoch nicht auf XP-Style lasse.
Mein Psychiater sagt aber, dass man das mit Serotonin-Hemmern in den Griff kriegen kann!
ZitatOriginal von snuggels
Da ist ein XP-Modus (funktioniert wie ein virtualles XP-System) mit dabei.
.
gibts sowas nicht auch als Applikation für Vista? (nicht unbedingt von Microsoft)
Gabs nicht VM-Ware auch für Windows?
VMWare ist so eine Software für virtuelle Maschinen. Kenne es aber eigentlich nur von Unix/MacOS. Damit kann man auf Unix-Gerät Windows in nem Fenster starten.
Evtl. gibts das ja von denen auch für andersrum!?
Google mal, Erik.
Aber eigentlich sollte doch Vista sowas drin haben, um XP-Umgebung zu emulieren? Ich habe mit Vista NULL Erfahrung. Das hab ich mal getrost an mir vorüberziehen lassen.
Die Boot-Manager-Variante für XP und Vista parallel ist eigentlich doch ne ganz smarte Sache. Ich hab das mit dem normalen Windows-Bootmanager mit XP und 2000 auch lange gehabt. Dabei war es nicht notwendig, zwei Festplatten zu haben. Die Systeme waren nur in untershcoedlcihen Partitionen.
ZitatOriginal von Los Eblos
Evtl. gibts das ja von denen auch für andersrum!?
Google mal, Erik.
Dabei war es nicht notwendig, zwei Festplatten zu haben. Die Systeme waren nur in untershcoedlcihen Partitionen.
puuh eigentl habe ich auf so nen Kram (allg PC-gedöns) gar keinen Bock
..aber vlt wird das meine nä Winterbeschäftigung..
VMWare gibt es schon ewig für Windows. Setze es in der Arbeit ein, um eine alte NT 4.0 Entwicklungsumgebung starten zu können.
Würde ich aber privat nicht verwenden, da es zu viel Müll auf das System bringt. Dann eher Microsoft Virtual PC oder Sun xVM VirtualBox.
Der XP Modus im Windows 7 ist übrigens nichts Anderes als ein MS Virtual PC mit einem XP Image. Das einzig Besondere ist, dass das Ganze so ins 7 integriert ist, dass man die virtuelle Umgebung nicht so mitbekommt.
Beim Bootmanager muss man halt immer den PC neu starten. So kannst du halt im Prinzip im Windows ein virtuelles Linux starten um z.B. sicher zu surfen.
Allerdings ist der XP Modus in Windows 7 nicht wirklich zum Spielen geeignet, durch die Virtualisierung steht nicht genügend Leistung zur Verfügung.
ZitatOriginal von highfidelity
Allerdings ist der XP Modus in Windows 7 nicht wirklich zum Spielen geeignet, durch die Virtualisierung steht nicht genügend Leistung zur Verfügung.
das ist nicht unbedingt das problem, aber die VirtualPC Engine von Microsoft bekommt einfach keinen Direct3D Support hin. Deswegen ist spielen nicht so prall.
Aber zum Thema Startmenu in Vista und 7 auf "klassisch" umstellen: damit beraubt ihr euch eines geniales Features von Vista und 7.
Ich finde die Funktionalität des "Ausführen/Suchen" Feldes im Startmenü einfach genial.
Finde Vista auch ganz gut!
habe nur aber mehrere Programme die schlicht nicht laufen auf Vista (sind keine Spiele)
und die würd ich gerne auf möglichst einfache Art zum laufen bringen..
Dann sollte dies mit Windows 7 kein Problem mehr sein.
@ maggo: kannst du mir mal bitte sagen, wo man dieses app herbekommt, damit man daten per bluetooth von einem normalen handy aufs iphone übertragen kann?
ich versuche grad einer kollegin ein paar dateien zu schicken und sie findet das app nicht. wo bekommt man das?
So bald ich mal Zeit und Lust habe werd ich mir Win7 kaufen und mein RC von Win7 durch die Endversion ersetzen. Hoffe das klappt noch bevor die RC ausläuft!