hallo zusammen

  • 40mm kannst Du ihn schon runter lassen, das geht auch mit dem K-Sport.


    Bei mir wars sogar so, dass ich ihn wieder etwas hochgeschraubt habe, weil es einfach ZU TIEF war. Macht keinen Spass, wenn man bei jeder Bodenwelle irgendwo aufsetzt... Ausserdem hab ich ne beknackte Garageneinfahrt, da hatte er jedesmal zuerst vorne mit der Spoilerlippe gekratzt und anschliessend mit dem Kat aufgesetzt.


    Jetzt ist er halt "nur" noch 30mm tiefer, aber für meine Bedürfnisse und die Optik reicht das auch. :nod: :)

  • komisch, ich hätte nicht mehr weiter runter können
    das Dämpferrohr war schon ganz unten, da wäre nur mehr der Federteller zum schrauben gegangen und da läuft man dann gefahr dass die Feder zuwenig Vorspannung hat


    anyway, tiefer als 40mm würde eh ein DTC benötigen

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Ah, okay. Aber ich hab nicht geschrieben, dass es tiefer wie -40 geht, nur dass man bis -40 gehen kann.


    Zitat

    40mm kannst Du ihn schon runter lassen, das geht auch mit dem K-Sport.


    ;)


    Aber ist ja eigentlich egal. Im Grunde erzählen wir beide ja dasselbe! :nod:

  • und schon wieder ist der "frögli" da


    kann mir jemand von euch sagen ob das fahrwerk zu ersetzen eine komplizierte sache ist:_?
    habt ihr vielleicht irgendwelche leitfaden dafür:_?

  • zum selber machen? nö keine ahnung.


    wart bis ich meines drin hab. ich werd beim montieren dabei sein und auch helfen so weit das möglich ist. wir rechnen mit 6-8h für alle 4.


    gruss sebi

  • ja schon zum selber machen:nod:


    hab da noch was: der S hat ja eine gewichtsverteilung (VA/HA) von 50/50 (meiner meinung s'beschte wo's je hets gehts:lol:). hat das tieferlegen ein einfluss auf die gewichtsverteilung:_?

  • Zitat

    Original von sebi88
    zum selber machen? nö keine ahnung.


    wart bis ich meines drin hab. ich werd beim montieren dabei sein und auch helfen so weit das möglich ist. wir rechnen mit 6-8h für alle 4.


    gruss sebi


    Also normal wenn man schon einmal mit Werkzeug gearbeitet hat dauert es 1-1,5 Std. mit Bühne . ;)

  • Zitat

    Original von TODA


    Also normal wenn man schon einmal mit Werkzeug gearbeitet hat dauert es 1-1,5 Std. mit Bühne . ;)


    schon klar! aber nicht beim einem S der noch nicht mal 1 Jahr alt ist. So habe ich dann noch Garantie der Werkstatt drauf auf der Montage etc.


    Wenn das jetzt n' 5+ jähriger wäre würd ichs auch selber versuchen.


    Und die lange dauer haben sie mit einstellen und so begründet. mal schauen wie lange es dauert

  • o.k. danke vielmals ....aber hat niemand vielleicht eine pdf datei mit dem leitfaden was alles ausgebaut werden muss:_?


    dann kann ich mir eine kleine vostellung machen, wäre cool8)

  • Zitat

    Original von MacZweifel
    Aber 6-8h bei einem Fahrzeug welches gerade mal 1 Jahr alt ist, find ich schon krass viel... Da haste noch nicht mal rostige Schrauben oder ähnliches! Mit Achsvermessung wären ca. 4h angebracht.


    sie haben es damit begründet, dass wenn die federn nicht gleich eingestellt sind, dass man viel zeit braucht bis er überall gleich weit unten ist oder so ähnlich. kann ich als leihe halt sehr schlecht beurteilen.


    mal schauen wie lange es wirklich geht. geht ja nicht mal mehr 1 monat, dann hab ich news hierzu.


    gruss sebi



    fisk81
    noch zur errinerung: ich wäre abnehmer für deine OEM 17" Felgen wenn du sie nicht mehr brauchst ;)