• also dann müsste es ja möglich sein den druck abzulesen.
    ich hab hier im forum gesehen das es gemacht wurde das der druck im tacho neben der zeit angezeigt wird.wie wurde es dort gelöst?

    s2k MY05 black

    Time is short & better make the most of it!

    jim morrison

  • ich hab da so einen adapter zwischen den Öl-Filter und Motor geschraubt bzw. der Garagier.

    das Ding sieht in etwa so aus. Ich kann dir noch den schweizer Shop raussuchen wenn du intresse hast.
    [Blockierte Grafik: http://www.s2000-honda.de/honda_s2000_ap1_produkte/honda_s2000_fotos/honda_s2000_interieur/honda_kombi_oeladapter.jpg]

    An dem Ding kann man dan 2 Sensoren reinschrauben. ÖL Temp und ÖL Druck. Ich hab jetzt bei mir nur ÖL Temp dran. Das andere Loch wird dann mit einer Schraube verschlossen.

    Am Anfang hats etwas geschwitzt (Öl hat rausgedrückt). Der Garagier hat das aber Tip Top in den Griff bekommen. Jetzt, auch nach neuem ÖL Filter, schwitzt nichts mehr! 100% dicht!

    Kannst dir das ganze gern mal anschauen wenn man sich trifft :thumbup:

    Gruss Sebi

    Mein Blog unter: http://www.my-s2000.ch

    "Ein Auto muss so viel PS haben dass du beim aufsperren bereits Angst hast." - Walter Röhrl

    2 Mal editiert, zuletzt von sebi88 (20. April 2010 um 11:07)

  • hi leute war lange zeit nicht mehr online, hab ein riesen stress!

    auch über die entscheidungen die ich treffen will für meinen S.

    ich will mir nächste saison neue felgen kaufen und hab schon eine kleine idee, aber was ich gerne erfahren möchte ist: wie wichtig sind eigentlich zentrierringe beim S? es gibt unterschiedliche meinungen, es gibt leute die sagen das sie sehr wichtig sind für das ruhigen laufen vom rad, und andere sagen sie seien kein bisschen wichtig.
    ich dachte das der zentrerring eigentlich nur für die montage praktisch sind, aber für das zentrieren die "konischen" muttern zuständig seien!

    ich bitte um eure meinungen

    s2k MY05 black

    Time is short & better make the most of it!

    jim morrison