RS-A Sandtler Scheiben. Problem! Was sollte ich tun?

  • Wo gibts denn die Hawk? Die Carbon Loraine oder wie sie heissen gibts auch bei Sandtler glaube ich.

    Sagt mal, stimmt das, dass man die Sandtler Scheiben nur am Stück mit Topf bekommt? Sandtler sagte mir das so.

    Andy hingegen sagte mir beim Kauf, ich könne auch die Scheiben nachbestellen?!

  • @ Bernd,

    die JS racing Scheiben, die werden aus den USA geschickt, oder?? Kennt sich einer damit aus, wie lange das wohl dauert und was da an Zoll und so dazu kommt?

    Wie siehts generell aus mit den Scheiben, ob das was vernünftiges ist?

  • Der Jimmy ist wie du geschrieben hast sehr zufrieden mit den Scheiben, und bei mir sind die seit 40.000 km drin.
    Und ich bremse viel, und nicht so hart, also schlecht für die Bremse, man sollte es ja eigentlich umgekehrt machen.

    Frag mal den Lars, oder Bernd, ob die ein pulsieren oder irgend was ungewöhnliches (ausser das quitschen:D ) gemerkt haben, als mit meinem S2k gefahren sind.

    Aber ich fahre die Hawk HT 10, das sind laut HAWK richtige Rennbeläge, deshalb auch das quitschen.
    Wenn sie das nicht machen würden, wären es super Beläge, weil sie auch kalt extrem gut zupacken.
    Habe mir jetzt aber auch mal die DS2500 gekauft, jetzt habe ich natürlich auch ein mulmiges Gefühl, das die sich nicht mit den Scheiben vertragen :? .

    Du könntest aber auch mal

    HIER klicken

    das ist der Hersteller der RS/A Scheiben, und die bieten auch extra Bremsbeläge an. Sind in D leider nicht zugelassen, aber das sind die 2500er auch nicht ;)

  • Problem ist halt. Das das alles nur rumgedoktor ist, solange ich nicht weiss, ob es die Beläge oder die Scheiben in Kombination mit den Belägen sind. Aber die DS 2500 werden ja von Sandtler empfohlen.

    Alles Mist... Denn mal den oder den Belag bestellen, das geht auch auf die Kohle und hat am Ende vielleicht noch nicht mal Erfolg!

    Mal ne technische Frage. Wenn man die Scheiben wieder abnimmt und sagen wir mal, es wäre doch nen Montage Fehler?! Also es wäre noch irgendwo Rost oder so, wenn man die dann nochmal montiert, könnte es damit ok sein, oder haben die sich wenn, dann eh schon verzogen?

  • Jimmy: Du hast hinten die geschlitzen Scheiben, richtig? Nicht die RS/A mit den zusätzlichen Löchern?

    Die gelochten Scheiben vertragen sich nicht mit den DS2500, die geschlitzten schon. Ähnliches gilt nochmal hoch 2 für die Kombi RS/A (also gelocht) und CarbonLorraine. Da fressen allerdings die Beläge die Scheibe schneller als man gucken kann. Bei den DS2500 ungleichmäßig hingerafft.
    Rubbeln oder Fading? Fehlanzeige mit den Carbon Lorraine. Die kriegst Du garantiert nicht dazu. Die Beläge sind super.
    Marius, wenn Du möchtest kann ich Dir meine CarbonLorraine zuschicken (geschenkt) und Du reitest damit Deiine alten RS/A Scheiben runter. Ich garantiere Dir das Du kein Rubbeln hast, allerdings heftigen Scheibenverschleiss.

    Für neue Kombi würde ich dringend empfehlen nur noch geschlitzte Scheiben zu nehmen - keine gelochten!!

    Die Scheiben von J's oder von Project Mu kriegst Du über Farid, zur Not kann ich sie Dir auch besorgen. Aber Farid telefoniert ja dauernd mit Tommy von GoTuning.

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (9. März 2010 um 09:17)

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Jimmy: Du hast hinten die geschlitzen Scheiben, richtig? Nicht die RS/A mit den zusätzlichen Löchern?

    Die gelochten Scheiben vertragen sich nicht mit den DS2500, die geschlitzten schon. Ähnliches gilt nochmal hoch 2 für die Kombi RS/A (also gelocht) und CarbonLorraine. Da fressen allerdings die Beläge die Scheibe schneller als man gucken kann. Bei den DS2500 ungleichmäßig hingerafft.
    Rubbeln oder Fading? Fehlanzeige mit den Carbon Lorraine. Die kriegst Du garantiert nicht dazu. Die Beläge sind super.
    Marius, wenn Du möchtest kann ich Dir meine CarbonLorraine zuschicken (geschenkt) und Du reitest damit Deiine alten RS/A Scheiben runter. Ich garantiere Dir das Du kein Rubbeln hast, allerdings heftigen Scheibenverschleiss.

    Für neue Kombi würde ich dringend empfehlen nur noch geschlitzte Scheiben zu nehmen - keine gelochten!!

    Die Scheiben von J's oder von Project Mu kriegst Du über Farid, zur Not kann ich sie Dir auch besorgen. Aber Farid telefoniert ja dauernd mit Tommy von GoTuning.

    Das sind natürlich tolle Angebote Bernd! Danke schonmal! :thumbup:

    Du sagst, dass die RS-A sich nicht mit den DS2500 vertragen, aber genau diese Kombi empfiehlt Sandtler, das kann doch nicht wahr sein.

    Diese Carbon Lorraine Beläge, wieviel haben die noch drauf? :)

    Das mit den JS Scheiben, wäre auch was, aber da weiss ich halt nicht, ob die denn tatsächlich standfest sind. Wobei JS ja schon ne Hausnummer ist, oder?

  • Die Carbon Lorraine haben noch fast volle Stärke. Schätze mal 5 - 7mm.
    Wie gesagt, die verschleissen kaum, dafür reiten sie die Scheiben runter.

    Die Löcher in den Scheiben sind das Problem, an diesen Stellen verschleissen die Beläge anders als an den planen Flächen. Deswegen hat man schnell ungleiche Reibflächen.

  • Und glaubst du, dass ich jetzt in dem Stadium durch die anderen Beläge die Scheibe noch in den Griff bekomme?

    Von den Fotos, ich habe Jimmy mal eins geschickt, hat man gut erkennen können, dass es tatsächlich ein ungleiches Abriebbild ist!

    Bernd ich schreib dir mal ne Postmail!

    Bernd dein Postfach ist voll! :)

    Gruß Marius :)

    Einmal editiert, zuletzt von Yoda@S2k (9. März 2010 um 09:44)

  • Hab mal ein bisschen zu den Carbone Lorraine Beläge gegoogelt. Die scheinen ja im Rennsport der Standardhersteller an Belägen zu sein. Also für die für Rennstrecke sind die dann auf jeden Fall ein guter Tipp :thumbup: Wieder was gelernt :)

    Falls jemand sich für Preise interessiert. Die hier haben ne Preisliste:
    http://www.ezt-autoteile.de/index.php?cat=…remsbel-ge.html

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Und glaubst du, dass ich jetzt in dem Stadium durch die anderen Beläge die Scheibe noch in den Griff bekomme?

    Die Scheiben sind nicht Dein Problem, sondern die ungleich abgenutzten und nicht zur RS/A Scheibe passenden Beläge - die DS2500.
    Deine Scheiben haben jetzt starke Riefen, die bekommen die CarbonLorraine Beläge weg, bzw. die laufen sich ein. Allerdings ist diese Kombi bald hin, denn die Sinterbeläge fressen Deine Scheiben auf. Musst Du entscheiden ob das 'ne Option ist. Um neue Scheiben kommst Du aber so oder so nicht rum...

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Von den Fotos, ich habe Jimmy mal eins geschickt, hat man gut erkennen können, dass es tatsächlich ein ungleiches Abriebbild ist!

    Bernd ich schreib dir mal ne Postmail!

    Bernd dein Postfach ist voll! :)

    Ist wieder leergeräumt, allerdings hast Du mir die Fotos von Deinen Scheiben schon Ende November geschickt. Da hatten wir diese Diskussion ja schonmal per PN...

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Jimmy: Du hast hinten die geschlitzen Scheiben, richtig? Nicht die RS/A mit den zusätzlichen Löchern?

    Richtig, ich habe vorne und hinten geschlitzte Scheiben, und deine ex-Scheiben (gelocht, und geschlitzt) für die VA habe ich noch in der Reserve.
    So wie es aussieht, brauche ich aber erst die Scheiben für die HA, die für die VA sehen noch sehr gut aus 8o

    Soviel ich weiß, heißen alle Scheiben RS/A (nur gelocht, nur geschlitzt und gelocht und geschlitzt).
    Das blöde ist, das Sandler keine Fotos von den Scheiben auf seiner HP hat, auf denen man sehen kann, welche, welche ist.
    In original heißen sie Modello Composito, und man sieht auf der HP auch beide Modelle, unter dem selben Namen.

    @ Marius

    ich habe kein Bild von dir. Welche Scheiben hast du jetzt gelocht, geschlitzt, oder beides??

  • Zitat

    Original von jimmy a
    ...Soviel ich weiß, heißen alle Scheiben RS/A (nur gelocht, nur geschlitzt und gelocht und geschlitzt).
    Das blöde ist, das Sandler keine Fotos von den Scheiben auf seiner HP hat, auf denen man sehen kann, welche, welche ist...

    Aber im Katalog sind sie abgebildet. Die RS/A sind gelocht und geschlitzt, die GT/A sind nur gesschlitzt.

  • ahh gut wieder was gelernt.

    Aber dann habe ich wohl das selbe Problem, wenn ich dann deine Ex-Scheiben montiere, und die Ferodo 2500 fahre??

    Oder ich kaufe mir eben die Beläge von CTF, dann ist alles aus einer Hand