helles langgezogenes piepsen bei teillast

  • Quote:

    bei 20 % Öffnung und 2800-3300 Touren liegen. Gang ist übrigens egal.



    ganz ganz genau ... auskloppen? wielange bist du den schon gefahren? jahre/km ...

    das fiepen hatte ich früher auch schon gehört, dann allerdings nur im leerlauf bei offenem luftfilterkasten ... da war die ursache ja klar ...

    zum testen könnt ihr ja den luftfilterkasten offenlassen, dann müßte es ja lauter sein, wenns chrimos beschriebene ursache hat.

  • oje mein Luftfilter wird in 3.000 km gewechselt.
    wie lange er schon drin ist müßte ich nachschauen
    jedenfalls sieht meiner aus wie die S..
    auch nach den "auskloppen", aber es kam ne Menge Dreck raus.
    Und wenn ich mit offenen Filter gefahren bin klang er im Stand wie Staubsauger und bei halber Last war der "Fiepeffekt" verstärkt. Nun bei geschlossenem Kasten, weil es ja besser ist; "fiept" es zwar noch , aber nicht mehr so stark.


    Grüße
    Willenlos

  • Thomas_S2K schrieb am Wed, 17 September 2003 14:42

    das ding ist ja geölt ... kann es sein, daß das öl da langsam nachläßt und der effekt deswegen stärker auftritt?

    kenne den zusammenhang da nicht ...




    Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen, Du hast recht.
    Ist ja eigentlich logisch. Der Filter ist geölt, aber als ich vorhin "auskloppen" war habe ich das gar nicht so zur Kenntnis genommen, wahrscheinlich weil eben wie von Dir angesprochen die Wirkung nachläßt mit der Zeit!!!

    Also ab zu Honda, neuer Luftfilter muß her.


    Grüße
    Willenlos

  • naja, ob der luftfilter jetzt nicht gut GESCHMIERT ist wage ich zu bezweifeln ... kann aber echt sein, daß der etwas schneller dicht geht als normale ... immerhin muß ja ne menge luft bei 2liter*9000u/min da durch ...

    und auf der AB hat man ja fast immer >4000u/min bei 120km/h ... also schon mehr, als bei "gewöhnlichen" wagen ...

    trotzdem: sagmal, falls es was gebracht hat ...

  • Glaubt mir, der neue Luffi wird da nichts dran ändern. Das ist ein vollkommen normales Geräusch. Ich glaube das kommt von der Luftströmung an der Drosselklappe. Sobald man die bei dem Pfeifen mehr oder weniger öffnet oder wenn bei durch Drehzahländerung mehr oder weniger Luft angesaugt wird, verschwindet es. Deshalb hört man es ja auch so selten.

    Ach ja, btw: Es gibt noch ein Pfeifgeräusch im Standgas, das ist aber auch normal.

  • War grad beim Händler und habe ihn darauf angesprochen, zack er den Filter gewechselt, als er den gesehen hat.
    Aber meinte völlig normal, ist die Drosselklappe, bei offenem Luftfilter wird das Geräusch verstärkt, bei geschlossenen etwas gedämpft.
    Ich wieder von dannen gefahren, .... stimmt er hat recht, .... es pfeift... CoolCoolCool



    Grüße
    Willenlos