• Falls jemand einen richtig heftigen N/A Motor aufbauen moechte, haette ich eine gute Bezugsquelle fuer Titanventile......

    Ich hab mich schlagartig verliebt, als ich die Teile 1x in der Hand halten durfte (war fuer Golf 16V).
    Aber nicht meine Preislage.....

  • hi
    titanventile hatte ich schon 1986 in meinem golf 2 16v verbaut.natürlich mit entsprechenden kurbeltrieb.das auto hat damals schon 9200 gedreht.die ventile und alles andere tassenstößel usw stammten aus eigener herstellung.
    gruß speedmieze

  • Sehr interessant!

    Was kosten denn solche Titanventile vür nen 16V und ist nur die Materialwahl also das Titan sehr leicht ist der entscheidende Vorteil von Titanventilen?

    Ich habe mal von Natriumgekühlten Ventilen gehört, sollen Temperaturseitig kühler laufen

    :)

    Instagram: uncleho79

  • Natriumsalz gekuehlte Ventile setzt man ausschliesslich im Auslassbereich ein.

    Titanventile sind etwa halb so schwer.... Musst mal in der Hand gehabt haben, kommt einem noch leichter vor.

    Nachteil... Begrenzte Lebensdauer, ab ner bestimmten Laufleistung (in Stunden) muessen die raus, die Teile sind halt wirklich fuer Rennmotoren....

    Kosten, wenn Du Interesse hast nenn ich Dir den Kontakt, wenn es nur Neugierde ist bist Du gut im vierstelligen.

  • Sind die auch für einen Kompressormotor geeignet,oder müssen da die "Kompressorventile" eines bekannten "Tuners" rein?,hätte schon Interesse da dran wenn sie denn für meinen Motor geeignet wären.

    Gruß Karl-Heinz

    Das Leben ist zu kurz um es mit langweiligen Autos zu teilen.