Honda Vertragswerkstatt

  • Hi,

    muss mir mal meinen Frust von der Seele schreiben.

    Folgende Geschichte:

    Nachdem ich auch vom S2000 Virus gepackt wurde, habe ich mich in diesem Sommer auf die Suche nach einem gebrauchten S2000 gemacht und dafür fast 2500 KM zurückgelegt. Dabei entpuppten sich Fahrzeuge, die eigentlich als super gepflegt angepriesen wurden immer wieder als Enttäuschung.
    Daher hatte ich dann beschlossen mir ein Neufahrzeug zu kaufen.
    Also ab zum Vertragshändler in meiner Nähe und einen guten Preis ausgehandelt
    Was mich da schon ein wenig stutzig gemacht hatte: „Den Wagen in dieser Ausstattung haben wir auf Lager und könnte schon in zwei Wochen geliefert werden“.
    Lager? Confused Naja..dachte ich mir…den S2000 gibt es ja nicht mit allzu vielen unterschiedlichen Austattungsmerkmalen. Daher vielleicht Massenfertigung und anschließend Lagerhaltung.
    Meineswissens, wird z.B. bei Mercedes aufgrund der zahlreichen unterschiedlichen Austattungsoptionen das Auto erst bei Kundenauftrag hergestellt.

    Ende Juli war es dann soweit. Ich zum Vertragshändler und dort Stand er dann auch schon.
    Ich schaute mir den Wagen in aller Ruhe an und konnte es kaum Glauben:

    • Kratzer an der Frontstoßstange + Gussfehler des Plastiks (kleine Beule nach innen)
    • Fahrersitzt mit Gebrauchsspuren (unteres Seitenteil faltig)
    • Einstiegsleiste zerkratzt
    • Cockpit-Umrandung (Plastikteil zerkratzt)
    • Lenkrad defekt (Riß im Leder)
    • Der Innenraum total verschmutzt…haben die keinen Staubsauger?
    • Aus dem Beifahrerspiegel habe ich dann noch irgendwelche Bürstenreste einer Waschanlage rausziehen dürfen.

    Mit Rot-Weiss-Schleifpaste versuchte man dann noch die Kratzer rauszupolieren Mad
    Ich konnte es einfach nicht fassen. Aus diesem Grund wollte ich mir ja gerade ein Neufahrzeug kaufen…um solche Mängel aus dem Weg gehen zu können.
    Lagerware bedeutete also „Austellungsstück im Verkaufsraum“…aha.
    Man versprach mir diese Mängel abzustellen (auswechseln der entsprechenden Teile) und als Wiedergutmachung mir einen Gutschein für die erste Inspektion zu geben.
    Nun sollte ich in dieser Woche (fast 3 Monate nach dem Kauf) meinen S in die Werkstatt gegeben und wollte ihn 4 Tage später abholen.
    Aber man glaubt es kaum: nur 50 % der aufgeführten Mängel wurden beseitigt Mad
    Und einige Teile die ausgewechselt wurden stammen wiederum aus anderen Ausstellungstücken und wiesen ebenfalls Beschädigungen auf!
    Aber das Beste ist ja noch der Kratzer auf meinem Kotflügel, den er vor dem Werkstatt-Besuch noch nicht hatte. Der soll jetzt (natürlich kostenfrei) auch noch lackiert werden.
    Da ich einen silbernen S2000 fahre und die Lackierer sowieso Probleme mit diesem Farbton haben, werde ich im Endeffekt wohl einen S2k-Harlekin bekommen.
    Wieviel Nachbesserungen muss man eigentlich einen Vertragshändler gewähren, bis man den Wagen wieder zurückgeben kann?
    Wenn jemand einen guten Vetragshändler in Berlin kennt, dann bitte mir melden.
    Der in „Berlin-Reinickendorf“ ist jedenfalls das Allerletzte!

    *Frustmodusaus*

    Zerknirschte Grüße

    Dennis

  • hallo dennis,

    nach deiner beschreibung hört es sich ja an, als ob das fahrzeug eher ein vorführer als ein neuwagen war! ich hab zwar leicht reden, aber warum hast du den denn überhaupt abgenommen?! Rolling EyesShocked

    die gebrauchsspuren deuten ja wirklich auf vorherige nutzung hin! wenn das so wäre, ist das wohl betrug, oder?!!! Evil or Very Mad

  • ..habe den Händler ca. 10 % runterhandeln können, allerdings dachte ich auch ein Neufahrzeug zu bekommen.
    Ist ja laut Honda auch neu, stand eben bloß im Verkaufsraum...und wenn sich da mal jemand reinsetzen möchte, dann öffnen die halt schon mal die Tür. Ist ja auch okay.
    Ich find' es bloß unfair, dass mich mein Vertragshändler nicht darauf hingewiesen hat, dass es sich dabei um ein Austellungsstück handelt.
    Habe mich diesbezüglich auch schon mit dem Filialleiter unterhalten, dem es natürlich sehr unangenehm war und mir dann versprochen hat die Mängel ordnungsgemäß zu beseitigen.
    Aber selbst das bekommen die nicht hin Sad
    Im Gegenteil..zerkratzen mir auch noch das Auto Mad
    Kilometerleistung laut Tacho waren damals 30 Km.

    Kauft euch bloß kein Fahrzeug, welches auf Lager ist Confused

    Gruß
    Dennis






  • Hai,

    bei zweimaliger Fristsetzung, i.d.R. 2 Wochen und Nichterfüllung seitens des Händlers hast Du bei objektiven Mängeln das Recht auf Wandlung oder Rückgabe bzw. Vertragsrücktritt.

    Das böse Wort mit B.. vorne und ..ug hinten würde ich in diesem Zusammenhang nur sehr vorsichtig und nur im Konjunktiv einsetzen, Andre. 1) Du kennst die Hntergründe nicht. 2) Das ist ein öffentliches Forum. Und 3) kann jeder mitlesen.

  • also meiner stand nach kauf noch 2 monate im verkaufsraum als austellungsstück (war winter)
    aber die kunden hier sind wohl vorsichtiger mit fremden sachen,
    also ich kann mich nicht beklagen über das "ausstellungsstück"

    im übrigen hast du ja das auto gesehen,
    und akzeptiert dass sie die mängel beseitigen,
    3x musst ihnen das glaub gewähren ....
    dann den 2. KD raushandeln Wink der ist teurer ....

    Joe

  • @ peter: ich schrieb "wenn das so wäre....", also konjunktiv, hat sich dann im nebensatz leider verflüchtigt. EmbarassedWink

    nochmal zur sache, in meiner branche wäre es nicht ok, wenn ich etwas aus der ausstellung als neuware verkaufen würde, und der kunde wüsste es nicht! wie ist das bei autos?! doch sicher genauso!!!! Mad

  • ...3malige Nachbesserung musst Du gewähren (auf ein und das selbe Teil...!)... also nicht erst den Spiegel, dann die Einstiegsleiste, dann der Sitz macht 3.....

    Hatte diesen Fall selbst schon....es wurden 3 neue Außenspiegel, 2 neue Radios, 3 neue Innenspiegel, 1 neuer Kabelbaum, 2 neue Zünd-, äh, spulen? inkl. Lesegerät für Wegfahrsperre, 1 neues Handbremsen-Innenleben eingebaut und die Kiste war immer noch Schrott und meine Nerven am Ende... gang zum RA, 1 Woche später kein Auto mehr: gewandelt!

  • birgit_k schrieb am Tue, 14 October 2003 08:49

    ...3malige Nachbesserung musst Du gewähren (auf ein und das selbe Teil...!)... also nicht erst den Spiegel, dann die Einstiegsleiste, dann der Sitz macht 3.....

    Hatte diesen Fall selbst schon....es wurden 3 neue Außenspiegel, 2 neue Radios, 3 neue Innenspiegel, 1 neuer Kabelbaum, 2 neue Zünd-, äh, spulen? inkl. Lesegerät für Wegfahrsperre, 1 neues Handbremsen-Innenleben eingebaut und die Kiste war immer noch Schrott und meine Nerven am Ende... gang zum RA, 1 Woche später kein Auto mehr: gewandelt!




    ShockedShockedShocked Das war aber nicht Dein "S" ???

  • @ Dennis:

    War das Mobil-Center (3 oder 4 Filialen in Berlin), die mit Toyota Motor Company zusammenhängen??? Muss ja eigentlich gibt ja kaum was anderes in Berlin. Da haben Inte und ich selbst schon richtig schlechte Erfahrungen gemacht. Meiner musste zum Beispiel nach neuer Lackierung 2 mal nachbearbeitet werden. Bei Inte gabs auch Schwierigkeiten bei der Auslieferung. Ich hatte meinen damals bei Leonard in Grunewald gekauft. Die waren immer korrekt drauf, sind aber leider kein Vertragshändler mehr.

  • Hi,

    @ crimo

    Ja, genau das ist es. Ich habe meinen vom Mobil-Center in Reinickendorf, da es gleich bei mir um die Ecke ist.
    Übrigens neuste Info von denen:
    Es war angeblich ein Gutachter da. Dieser hätte festgestellt, dass der Kratzer vorher im Auto gewesen sein muss Laughing
    Da ich den Wagen aber vor Werkstatt-Abgabe per Hand gewaschen habe (gerade deshalb, um solchen Streitfällen aus dem Weg zu gehen) ist es einfach unmöglich. Der Kratzer wäre mir 100 % aufgefallen.
    Der Kotflügel wird daher nicht lackiert.
    Montag hab' ich nochmal einen Termin. Wenn dort keine Einigung erzielt werden kann, dann werd' ich wie Birgit zum Anwalt gehen.
    Habe keine Lust mich weiter über das Mobil-Center aufzuregen.
    Kostet alles nur Zeit und Nerven...

    Bis dann

    Dennis

  • Hi,

    ihr werdet es kaum glauben, aber nach vielen Diskussionen hin und her hat mir die Vertragswerkstatt einen Rückkauf angeboten...über den vollen Kaufpreis.
    Man überließ mir den Wagen sogar noch weitere 1000 Kilometer, um die Entscheidung zu überdenken.
    Im Endeffekt bin ich den Deal eingegangen...obwohl es mir wirklich schwer gefallen ist.
    Immerhin konnte ich somit den S2000 ganze 6000 Km probefahren, ohne einen Verlust zu machen Smile
    Trotz dem ganzen Ärger würde ich mir sehr gerne wieder einen S2000 kaufen...diesmal aber kein Lagerfahrzeug Wink .
    Denn eine wirkliche Alternative zum S2000 gibt es meiner Meinung nach nicht...

    Wer übrigens Interesse an einer nagelneuen, noch verpackten "alten" HKS hat, kann sich bei mir melden.
    Habe ja jetzt keine weitere Verwendung dafür.

    Einfach Email an: felsch@gmx.de

    Gruß

    Dennis

  • Ich hatte wirklich angst das ich mir irgendwann einmal Gedanken mache ob der S2000 das richtige Auto für mich ist, besonders da jetzt gerade er 350Z und der RX-8 auf den Markt kamen... Aber ich habe sie alle gesehen und der S2000 ist immer nmoch der einzige bei dem mir heiss und kalt wird einfach ein einzigartig schönes und einmaliges Auto!!!

    Jetzt kannst Du einen neu ab Fabrik bestellen (wird halt ein 04er) dann bekommst Du ihn im April/Mai! Und kanst erst noch alle extras bestellen so wie sie Du möchtest!

    Nachtrag: Ach ja und die HKS würde ich behalten!!! Twisted Evil