Formel1 2012

  • Zitat

    Original von S-enna_2000
    Genau diese Fähigkeit, das gesamte Team nach vorne zu bringen, hat Mercedes ja auch von Schumacher erwartet. Was somit Frage aufwirft, ob Schumachers positiver Einfluß damals bei Ferrari wirklich so groß war...

    Da ist was dran... :?

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • m schu alleine hätte mit den roten nie 5 titel geholt wenn er nicht das umfeld um sich gehabt hätte .hat sich ja immer brav beim team bedankt .wenn es einen erfolg zu feiern gab . keine frage er war zu der zeit der beste .und hat wohl wie ein tier nach den rennen mit den technikern zusammen gesessen um die kiste besser zu machen .


    er hat bei den roten wohl 96 druck ausgeübt um einige gute leute von benetton zu den roten zu holen . erst als 1997 byrne der den b194 & b 195 gebaut hatte und brawn zu den roten kamen .ging es mit ihnen richtig bergauf .
    m.schu bezeichnete den 96 ferrari als grösste gurke die er je gefahren ist :lol:und denoch hat er 3 rennen mit der kiste gewonnen
    man sagt auch er hätte es abgelehnt ende 96 die kiste als geschenk anzunehmen :lol:


    kann ja sein das es bei dem stern nächstes jahr sehr gut läuft und hamilton um die wm kämpft :_?

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von Alexander G
    kann ja sein das es bei dem stern nächstes jahr sehr gut läuft und hamilton um die wm kämpft :_?


    Ich würde es ihnen ja wünschen, kann es mir aber nicht vorstellen.
    Das Reglement bleibt ja unverändert, und da es dieses Jahr nix war warum sollte es nächstes Jahr klappen?
    Dazu kommt, das die Entwicklung für 2014 mit den Turbomotoren fertig werden muss.

  • Zitat

    Original von v3nom
    Die Regeln bleiben gleich, aber die Reifen werden ja wieder einmal geändert. Wenn es der Zufall will, sind diese Reifen auf einmal wie gemacht für den Mercedes.


    Ich denke wer die alten Reifen nicht verstanden hat wird auch die Neuen nicht verstehen....
    Ich fuer meinen Teil bin von der Mercedes Truppe so enttaeuscht das es mich schon wuergt wenn ich das schmutzige Silber ihrer stumpfen Pfeile zu Gesicht bekomme :(

  • Zitat

    Original von S-enna_2000
    Der WM-Titel von Brawn-GP war auch sehr 'speziell', weil das Honda-Team in der Saison zuvor keinerlei Chancen hatte und man schon sehr früh im Jahr mit der Entwicklung des nächstjährigen Autos begonnen hatte.
    Und da hatte Brawn ja auch wirklich die geniale Idee mit dem Doppel-Diffusor.
    Aber in seiner Rolle als TeamCHEF konnte er danach nicht mehr überzeugen.


    Brawn gab nach dem WM-Gewinn in einem Interview zu, dass die Idee mit dem Doppeldiffusor die Idee eines Honda Ingenieurs war. ;)

  • Zitat

    Original von walter_s
    Ich fuer meinen Teil bin von der Mercedes Truppe so enttaeuscht das es mich schon wuergt wenn ich das schmutzige Silber ihrer stumpfen Pfeile zu Gesicht bekomme :(


    Für mich hängt der Erfolg in der Formel 1 an wenigen genialen Köpfen im Konstruktionsbüro. Fahrer und Teamleitung kommen von der Wichtigkeit weit dahinter. Wäre Red Bull da wo sie sind, wenn sie keinen Adrian Newey hätten? Ein Brawn konstruiert halt keine Autos, ein Haug auch nicht. Und Vettel wäre im Mercedes auch kein Meister geworden. MS im Red Bull aber eventuell doch.

  • Zitat

    Original von fossi


    Für mich hängt der Erfolg in der Formel 1 an wenigen genialen Köpfen im Konstruktionsbüro. Fahrer und Teamleitung kommen von der Wichtigkeit weit dahinter. Wäre Red Bull da wo sie sind, wenn sie keinen Adrian Newey hätten? Ein Brawn konstruiert halt keine Autos, ein Haug auch nicht. Und Vettel wäre im Mercedes auch kein Meister geworden. MS im Red Bull aber eventuell doch.


    genau so sehe ich das auch :thumbup:

  • Zitat

    Original von fossi
    Für mich hängt der Erfolg in der Formel 1 an wenigen genialen Köpfen im Konstruktionsbüro. Fahrer und Teamleitung kommen von der Wichtigkeit weit dahinter. Wäre Red Bull da wo sie sind, wenn sie keinen Adrian Newey hätten? Ein Brawn konstruiert halt keine Autos, ein Haug auch nicht. Und Vettel wäre im Mercedes auch kein Meister geworden. MS im Red Bull aber eventuell doch.


    Das sehe ich nur teilweise so.
    Ich fürchte, die Zeit der wenigen genialen Köpfe neigt sich dem Ende.
    Der geniale Newey ist heute der Einzelfall und nur ein Team wird derzeit von ihm sprichwörtlich "beflügelt" ;)
    Die Mehrzahl muss schlagkräftige Designer-Mannschaften zusammenstellen und dafür sorgen, dass auch das hohe Potential des Autos auf der Strecke ausgenutzt wird.


    So oder so ist das alles eine Personalfrage. Und hier wiederum kommt die Teamleitung zum tragen. Sie ist schlußendlich für alles was an Gutem und Schlechtem passiert verantwortlich.
    Klar konstruiert Haug keine Autos, aber er muss dafür sorgen, dass das bestmöglich von seinem Team erledigt wird.
    So wie Zetsche ja auch keine Autos baut oder verkauft, letztlich aber für's Ergebnis des Konzerns verantwortlich ist.


    Gruß
    Markus

  • Zitat

    Original von S-enna_2000
    Der geniale Newey ist heute der Einzelfall und nur ein Team wird derzeit von ihm sprichwörtlich "beflügelt" ;)
    Die Mehrzahl muss schlagkräftige Designer-Mannschaften zusammenstellen und dafür sorgen, dass auch das hohe Potential des Autos auf der Strecke ausgenutzt wird.


    Genau so habe ich das auch gemeint. Ich denke auch nicht, das Newey im Alleingang, das Auto entwickelt. Er hat auch das Team, wie jeder andere Rennstall auch. Nur ist es wie in jeder anderen Branche. Wenn du das Glück hast, das Genie deiner Zeit in deinen Reihen zu haben, hast du Erfolg. Das gab es aber auh schon in der Vergangenheit und das wird es auch in der Zukunft geben. Und auch in der Vergangenheit hat häufig ein gutes Design den Ausschlag gegeben. Denke z.B. an die Williams-Renault Ära, die übrigens auch schon Newey mit geprägt hat.
    Heute liefern Windkanäle unheimlich viele Daten. Man sieht aber immer wieder, dass es nicht auf der Strecke funktioniert. Bis das nicht anders wird, brauchst du einen genialen Kopf, der die Zusammenhänge kapiert und die Linie vorgiebt.