DRINGEND! S springt nicht mehr an!

  • Seit dem Testen der Sicherung und dem plötzlichen wieder anspringen keinerlei Probleme mehr gehabt. :?
    Könnte also ein schlechter Kontakt der Sicherung gewesen sein... ist mir als Fehlerursache aber etwas zu wage.


    Berichte wenn ich Genaueres weiß. :)

  • check doch mal bitte die masse minus von deiner batterie! bei meiner hatte sich mal batteriesäure fest gefressen und er sprang nicht an erst nachdem sauber machen, sprang er wieder an jedoch der masse anschluss minus , musste ich schräg dran schrauben also bisschen drehen damit er vollständigen kontakt hat! Probiere es mal bitte aus ;)
    Gruß Ivo

  • Zitat

    Original von ivory90check doch mal bitte die masse minus von deiner batterie!


    Wurde bereits am Anfang diskutiert. ;)
    Daran liegt es nicht, der Anlasser bekommt Strom (Spannung bricht etwas zusammen), startet aber den Motor nicht.
    Masseleitungen sind inzwischen drei (!) verbaut, Batterie ist neu.

  • Zitat

    Original von Micha B
    der Anlasser bekommt Strom (Spannung bricht etwas zusammen), startet aber den Motor nicht.


    Das heißt, der Anlasser nimmt Leistung auf, dreht aber gar nicht?
    Dann ists doch auf den Anlasser schon eingeschränkt.


    Ich les jetzt nochmal den Thread rückwärts. Nicht dass Du den schon getauscht hast.


    Edit:
    Ah, am Anlasser selbst warst Du noch nicht. Na dann :-)
    Wenn z.b. die Bürsten/Kohlen runter sind, dann kann der je nach Stellung des Rotors ggf. nicht anlaufen. Das könnte dann unter Umständen nur sporadisch auftreten, je nachdem, in welcher Stellung der Rotor nach dem letzten Start zur Ruhe kam. Bei Deiner Laufleistung find ich den Fehler sogar ziemlich plausibel.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    6 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von Micha B
    Anlasser ist bereits gegen einen anderen getauscht, hatte ich noch nicht geschrieben, sorry.... gleiches Ergebnis. :?


    Anlasser dreht nicht ist das Ergebnis, richtig?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Anlasser ist getauscht, hatte ich vergessen zu schreiben... gleiches Ergebnis. :?


    Zitat

    Original von Los Eblos
    Das heißt, der Anlasser nimmt Leistung auf, dreht aber gar nicht?
    Dann ists doch auf den Anlasser schon eingeschränkt.


    Fällt also schonmal flach...


    Bin momentan an der Suche im Bereich "Motoranlasserschalter", vlt. bekommt der zuwenig Saft.

  • .

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von Micha B
    "Motoranlasserschalter", vlt. bekommt der zuwenig Saft.


    "Motoranlasserschalter" = Start-Button.
    "Zündschalter" = Zündschloss.
    "Anlassermagnetschalter" = Magnetschalter.


    Den Magnetschalter haste zusammen mit dem Anlasser mit getauscht, richtig?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Wenn der Motoranlasserschalter = Startknopf nicht anständig durchschalten würde, dann gingen beim Draufdrücken die periphären Verbraucher nicht aus... Lüftung z.B.! Leicht zu prüfen.


    Wenn die Lüftung aber ausgeht beim Drücken auf den Startknopf, dann ist der Startknopf für sich okay.


    Der gedrückte Startknopf lässt das Anlasserabschalt-Relais anziehen, welches dann sekundärseitig direkt den Anlassermagnetschalter schaltet.


    Wenn dieses Anlasserabschalt-Relais z.B. nicht anständig elektrisch durchschaltet (Korrosion oder verbrannte Kontakte), dann könnte am Magnetschalter zu wenig Spannung ankommen, so dass der Magnetschalter nicht anständig anzieht und somit der Anlasser nicht dreht.


    Dieses "Anlasserabschalt-Relais" (unter Armaturentafel) schon getauscht?


    Korreliert hier mit:

    Zitat

    Original von Alexander G
    du weisst aber immer noch nicht ob genug spannung ankommt . wenn da zu wenig ankommt klackt der magnet nur .ich würde mal mit nem multimeter an dem kabel blk / wht am anlasser messen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    5 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Relais tauschen bringt nix. :cry:
    Aaaaber, wenn das Relais draussen bleibt, dann klackt es überhaupt nicht am Anlasser, ergo funktioniert es.
    Aber jetzt weiß ich wenigstens, dass es DARAN nicht lag... toll.


    Any other Ideas?


    Laut Blockschaltbild führen nur zwei Leitungen zum Anlasser, eine direkte von der Batterie, und eine die über das Relais geschaltet wird.
    Wenn das Relais entfernt wird tut sich garnichts mehr... ergo KANN es nur noch die direkte Leitung von der Batterie sein, oder hab ich nen Denkfehler?
    Mensch, die hat bestimmt 16mm², die kann doch nicht komplett durch sein, oder? :?

  • Unglaublich!
    Da mag man elektrische Probleme zu gern langsam mal ausschließen.


    Schon mal Gang eingelegt, Kupplung losgelassen und n bissl geschoben, so dass sich Kurbelwelle n Stück weiter dreht... und dann nochmal zu starten versucht?


    << irgendwie doof. Aber wer weiß.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Ja, so hatte ich ihn gestern Morgen zum Laufen bekommen, einfach das FZ etwas bewegt und los ging's wieder. Kann dann aber auch den Wackler betroffen haben, denn als ich den Wagen dann zuhause ausmachte ging er trotz Fahrt von 20km dazwischen auch nicht mehr an....


    Ich dreh noch durch!



    Mal was ganz anderes? Wenn die Wegfahrsperre aktiv ist... dann nudelt der Anlasser ja trotzdem, oder?

  • Zitat

    Original von Micha B
    Laut Blockschaltbild führen nur zwei Leitungen zum Anlasser, eine direkte von der Batterie, und eine die über das Relais geschaltet wird.
    Wenn das Relais entfernt wird tut sich garnichts mehr... ergo KANN es nur noch die direkte Leitung von der Batterie sein, oder hab ich nen Denkfehler?
    Mensch, die hat bestimmt 16mm², die kann doch nicht komplett durch sein, oder? :?


    Also der Magnetschalter ist ein Riesen-Relais. Der Anlasser zieht so viel Strom, dass man da schwere Geschütze braucht. Insofern müssten da mindestens 3 Leitungen hin gehen.


    1. Dauerplus in richtig dickem Querschnitt.
    2. Masse in richtig dickem Querschnitt.
    3. Leitung von dem Anlasserabschalt-Relais kommend.


    Leitung 3 lässt den Magnetschalter anziehen und der schließt den Stromkreis zwischen 1 und 2 und dem Anlassermotor.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++