1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. ALLGEMEIN
  4. Bistro

Versicherungsfrage

  • lost-in-emotions
  • 8. August 2012 um 18:56
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 8. August 2012 um 18:56
    • #1

    ach fck... war ja auch zu lange ruhig ;(

    bin heute mit der verlobten zu ihrer werkstatt, ihr auto abzuholen.
    um die ecke rum, in gedanken versunken, aufs PDC gewartet, eingeparkt. KRACK.
    bin mit leichten schwung an die häuserwand des nachbarsgrundstück
    und dort auf 20cm länge den weissen verputz abgehobelt.

    am mustang ist bis aufs kennzeichen nichts wirklich beschädigt.
    habs abgebaut, grade gekloppt, wie neu. naja...

    jetzt hat erstmal da autohaus meine daten aufgenommen und der typ vor ort,
    wollte die sache erstmal mit den chefs besprechen.


    welche versicherung greift denn in diesem fall?

    und was kostet es ungefähr eine ecke von haus neu zu verputzen?! -.-

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • MisterB
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.779
    • 8. August 2012 um 18:59
    • #2

    Die KFZ Haftpflicht des Autos!
    Aber dann steigen die % ab nächstem Jahr!
    Die Versicherung kann Dir errechnen, aber welcher Höhe es lohnt den Schaden selber zu zahlen!

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131011/g7jdiq24.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von MisterB (8. August 2012 um 18:59)

    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 8. August 2012 um 19:21
    • #3

    ich hatte seit letzten jahr einen rabattretter aktiviert, von daher wäre das mit dem hochsetzen kein problem. denke auchmal das so ein neuputz locker 1.000 EUR kostet. das hab ich eh net so lockerflockig

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • MisterB
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.779
    • 8. August 2012 um 19:42
    • #4

    Bitte informier so dazu genau. Ob rabattretter oder rabattschutz.
    Kleiner feiner Unterschied.

    Wahrscheinlich hast du den der extra kotest. Dann behältst du dein Rabatt so lange du bei der Versicherung bleibst. Aber im hintergrund wirst du hochgestuft. Wechselst du mal, dann haste den hohen % Satz.

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131011/g7jdiq24.jpg]

    • Zitieren
  • Skip2mylou
    Dr. S2K
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.486
    • 9. August 2012 um 10:48
    • #5

    Evt. hast du einen Maurer in deinem Freundeskreis der er so mal machen geht? Also wenn man mit dem Geschädigten reden kann, würde ich es versuchen privat zu klären. 20Cm putz mit Farbe kosten i.d.R. nicht die Welt.

    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 9. August 2012 um 12:06
    • #6

    Also es ist wirklich so, das ich bei Versicherungswechsel hochgestuft werden würde.
    Wäre aber angeblich bei allen diesen Rabattrettern so.

    Das Autohaus hat einen befreundeten Verputzer, der macht mal ein Kostenvoranschlag.
    Ist halt nicht der Besitzer vom Haus und dadurch ein Vorteil (?).
    Logisch das der Geschädigte gerne mal das maximum rauskloppen will.

    Heute kommt auch der Hausmeister von uns, glaube der kann auch sowas?!
    Würd halt gerne wissen was sowas in etwa kostet...

    Für mich als Laie sieht das teuer aus

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • Skip2mylou
    Dr. S2K
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.486
    • 9. August 2012 um 13:18
    • #7

    Kommt auf die Fassade drauf an.
    Bei nem Kunden von mir waren es damals glaube zwischen 200-300€ mehr nicht. Wenn sowas natürlich euer Hausmeister kann sollte es nicht teuer werden.

    • Zitieren

Benutzer online

  • 309 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8