1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. ALLGEMEIN
  4. Bistro

Rangierhilfe

  • Maggo#13
  • 17. August 2012 um 09:10
  • Maggo#13
    KING of S2K
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6.731
    • 17. August 2012 um 09:10
    • #1

    Moinsen!

    Ich muss meinen S künftig ein paar Mal im Jahr "auf der Hochachse" drehen. Habt Ihr Ideen wie ich das am besten anstelle? Auf die Schnelle hab ich sowas hier gefunden:

    [Blockierte Grafik: http://www.esska.de/esska_de/bilder/lbilder/700046_1223979357_g.jpg]

    Gibts noch was besseres für den Zweck?

    Cheers,
    Maggo

    • Zitieren
  • walter_s
    KING of S2K
    Beiträge
    6.614
    • 17. August 2012 um 09:32
    • #2

    http://www.eisenbahnwelten.de/drehsch1.htm

    Grüße

    Walter

    • Zitieren
  • luke1680
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    267
    • 17. August 2012 um 09:58
    • #3

    Oder den hier:

    http://shop.etel-tuning.de/nutzliches/27-…-lufthaken.html

    Man beachte die Beschreibung des Artikels! :D :lol: :lol: :lol:

    • Zitieren
  • MisterB
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.779
    • 17. August 2012 um 10:23
    • #4

    [Blockierte Grafik: http://metall-blog.de/wp-content/uploads/2012/05/Blumenroller-2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131011/g7jdiq24.jpg]

    • Zitieren
  • walter_s
    KING of S2K
    Beiträge
    6.614
    • 17. August 2012 um 10:27
    • #5

    http://www.youtube.com/watch?v=IEShbfPK1IE

    Grüße

    Walter

    • Zitieren
  • MisterB
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.779
    • 17. August 2012 um 11:13
    • #6

    Maggo

    besser? oder billiger?
    weil die die gepostet hast scheinen doch optimal zu sein! ;)

    Gruß
    Andi

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131011/g7jdiq24.jpg]

    • Zitieren
  • Alexander G
    KING of S2K
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    6.711
    • 17. August 2012 um 12:29
    • #7

    Hai Marco

    Finde ich besser .Man fährt den Heber unters Auto .

    http://www.arcs-tuning.de/wagenheber/%5B…-1250lbs/a-624/

    Ich persönlich würde die Hydraulische variante bevorzugen .
    http://www.household-discounter.de/werkzeuge-masc…ngierhilfe.html
    oder Walters Methoden ;):lol:

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

    • Zitieren
  • Maggo#13
    KING of S2K
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6.731
    • 17. August 2012 um 13:14
    • #8

    Jo, nette Sache. Aber für den erheblichen Mehrpreis erspart man sich lediglich den Umweg über den Heber. Aber an sich cooles Teil! :thumbup: :)

    • Zitieren
  • Maggo#13
    KING of S2K
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6.731
    • 22. August 2012 um 16:52
    • #9

    Was kost' die Welt, ich nehm die Hälfte! :D Die hydraulischen sind schon ganz geil. Hab mal einen der eBay-Dealer angefragt was er für einen Paketpreis machen kann. 8)

    • Zitieren
  • simsone2
    Häufig
    Beiträge
    52
    • 23. August 2012 um 09:46
    • #10

    Ich würde das allererste Teil nehmen, da kann er drauf stehen bleiben ohne das die Reifen Standplatten bekommen. :) :thumbup:

    Endlich wieder S2000

    Einmal editiert, zuletzt von simsone2 (23. August 2012 um 09:46)

    • Zitieren
  • Maggo#13
    KING of S2K
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6.731
    • 23. August 2012 um 09:51
    • #11

    ... sofern denn die Radien von Rad und Rangierhilfe identisch sind. Aber das sind sie nicht. Gibt trotzdem nur eine punktuelle Belastung. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Maggo#13 (23. August 2012 um 09:51)

    • Zitieren
  • simsone2
    Häufig
    Beiträge
    52
    • 23. August 2012 um 10:17
    • #12

    Mit etwas Kreativität kann man die Innenradien auskleiden und anpassen. :thumbup: :], hat ich auch schon gemacht, allerdings auf ebener Fläche.

    Endlich wieder S2000

    • Zitieren
  • Street
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.027
    • 23. August 2012 um 11:36
    • #13

    wat kostet der spass den? wäre noch sinnvoll auf der rennstrecke.. da wärs oft noch gut zu gebrauchen..

    wenns den für was ist, qualitativ und preislich..

    • Zitieren
  • Street
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.027
    • 23. August 2012 um 11:38
    • #14

    hmm.. preise gefunden.. versendet der herr auch in die schweiz?

    • Zitieren
  • Maggo#13
    KING of S2K
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6.731
    • 23. August 2012 um 12:53
    • #15

    Rennstrecke? Wofür willste da sowas brauchen?

    Die hydraulischen konnte mir der Dealer übrigens nicht empfehlen. Hab ihm ein Bild vom S geschickt und er meinte, dass es wegen der Tieferlegung eng werden wird. :?

    • Zitieren
  • Street
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.027
    • 23. August 2012 um 13:32
    • #16

    zum rangieren ;)

    in der box wärs oft gut wenn die rennwagen etwas "flexibler" wären.. je nach grösse und platzbedarf der box.. und in einer geschlossenen box immer die kiste anlassen und rumzwirbeln oder schieben ist (je nach lenkeinschlag) sehr umständlich.. abgase/lärm ahoi.. oder auch um abends mehr platz fürs pennen und essen zu haben. hätte schon seinen sinn.. jetzt nicht zwingend zum schrauben.

    achte dich mal an den 24h rennen oder auch in der f1.. wird häufig die kiste gelupfs bretter drunter und dann in die box geschoben.. man kanns einfach besser platzieren. oder wenns denn immer noch nicht passt wird halt kurz umgeschoben :)

    • Zitieren
  • Street
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.027
    • 23. August 2012 um 13:33
    • #17

    groupbuy ? :D

    • Zitieren
  • Maggo#13
    KING of S2K
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6.731
    • 4. Oktober 2013 um 23:46
    • #18

    Hab die ganz oben gekauft und heute erstmals unter den S gepackt. SCHEISSE LÄSST SICH DAS SCHWER SCHIEBEN! 8o Sackschwer die Fuhre. Und das bei topfebenem Betonboden. Irgendwie muss das leichter gehen. Hab mir schon überlegt ein paar Ösen in die Garagenecken zu schrauben und den S mit Winde/Flaschenzug zu bewegen, aber was richtig praktikables ist mir noch nicht eingefallen. Bezahlbare kleine Motorwinden hab ich ad hoc auch nur in 12V gefunden.

    • Zitieren
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.555
    • 5. Oktober 2013 um 16:03
    • #19

    Ja wenn man mal schieben muss und das tatsaechliche Gewicht des Wagens "erdrucket" merkt man erst vieviel so ein Motor tatsaechlich leistet.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Zitieren
  • Alexander G
    KING of S2K
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    6.711
    • 5. Oktober 2013 um 19:43
    • #20

    Hai

    vielleicht mal schauen ob es solche Räder in der grösse gibt .http://www.rader-lenkrollen.de/lenkrollen-und…CFRPItAodGBgAvQ

    und umbauen .Rollen sehr wahrscheinlich leichter als die aus plastik und bessere Kugellager hat es bestimmt .

    oder warten bis der Bub helfen kann :nod: :D

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

    • Zitieren

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 56 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • Diablo70
  • 9000-rpm
  • Django63
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8