Gebrauchtwagenversicherung CH

  • Zitat

    Original von Hayate
    Finde einen Händler für dich, der kann dann den Wagen für dich kaufen und ihn an dich weiterverkaufen, inkl. Der Garantie.
    Natürlich wärs von Vorteil, wenn du dabei nicht drauflegen musst. (der Händler kann aber bestimmt den Kaufpreis etwas drûcken...)


    Die veilside-schürze ist halt berühmt-berüchtigt durch die ersten beiden Fast and Furious Filme.. Mir ist sie zu extrem, aber individualismus soll man frdern :)


    Merkst du eigentlich noch, was für einen Schwachsinn du da fasselst?


    Dafür braucht man weder BWL noch Volkswirtschaft studiert zu haben!


    Ein Händler lebt vom Gewinn und nicht von "Luft&Liebe".
    Einfache Gewinnformel: Gewinn=Erlös-Kosten


    Wo ist in deiner Betrachtung der Punkt "Kosten"?
    Muss ein Händler in der Schweiz keine Mehrwertsteuer abführen?
    Hat ein Händler in der Schweiz keine Betriebskosten?
    usw.
    Zusätzlich soll er noch das "Garantierisiko" tragen!


    -->betriebswirtschaftlich nicht tragbar!


    Du gehst ja auch nicht ohne Entlohnung zur Arbeit, oder?

  • Die Garantie, von der ich rede, wird von einer kleinen Firma angeboten, die einer Versicherungsgesellschaft angehört.
    Der Händler trägt kein Risiko, weil die Garantie auch 100% der anfallenden Arbeitskosten deckt!
    LINK


    Ich schrieb ja auch extra, dass der Händler den Kaufpreis drücken muss, nach dem Motto:
    "der Wagen hat leider nicht mehr den Wert, den sie dafür haben möchten.. Und ich muss den ja dann auch noch verkaufen können."


    Wurde mir schon bei vielen Dingen so geboten, die ich partout nicht loswerden konnte und schliesslich im Laden abgeben musste.
    Da bleibt dann locker genug für MwSt über...


    Selber runterhandeln geht sicher auch, aber die Garantie kostet unter 200€ / jahr und deckt Motor und Getriebe zu 100% ab, was beim S 2000 schlicht einem 6er im Lotto gleichkommt :thumbup:


    Einschränkungen:
    Bis 180'000 km oder Alter 12 jahre
    Nur Gebrauchte Teile sind 100% gedeckt, Neuteile je nach km-stand aber auch bis zu 90%


    Habe ich meinen Unsinn genügend erläutert?

  • Hm, man lernt nie aus!
    Hab gerade gelernt das die Schweiz ein Mehrwertsteuerparadis ist, 8%!Wow!
    Dann mag die Rechnung evtl. aufgehen.
    Aber bitte gib uns noch den Link zu den AGB´s derGebrauchtwagenversicherung die einen fast zehn Jahre alten Sportwagen mit 80tkm ohne Deckelung für knapp 200€ respektive 250CHF versichert.
    Hab mal vor 4-5 Jahren einige Versicherungen verglichen und da war bei diesen 200€ Paketen immer eine PS Beschränkung auf max. 150, größer 150PS wurde es gleich erheblich teuerer.
    Kann sich ja zwischenzeitlich einiges geändert haben.
    Klär uns bitte auf.

  • Berechnung geht immer nach Hubraum in der Schweiz (Für Steuern oft auch nach Gewicht, so oder so hat der S2000 dabei ne gute Stellung.)


    Hier ein echter link



    Der Ktipp hat kritisiert, dass nur Motor und Getriebe abgedeckt seien, welche nur sehr selten von Schäden betroffen wären, aber die beziehen sich da auch eher auf Volkswagen und co. Und haben noch nie vom S2000 gehört, vermute ich :)

  • Zitat

    Original von Hayate
    ... dass nur Motor und Getriebe abgedeckt seien, welche nur sehr selten von Schäden betroffen wären, aber die beziehen sich da auch eher auf Volkswagen und co. Und haben noch nie vom S2000 gehört, vermute ich ...

    Stimmt! Weil ja bei jedem zweiten S2000 der Motor hoch geht, ist es das wichtigste überhaupt, den Motor speziell zu versichern. :nod:
    Sag mal, wie ist das eigentlich, wenn man einen Ersatzmotor im Keller liegen hat. Der Versicherungsvertreter meines Vertrauens hat mir letztens ein Angebot gemacht, gleich zweimal eine spezielle Motor-Versicherung abzuschließen, eine für den Motor in meinem S und nochmal eine für den Ersatzmotor, dann aber nur für die halbe Prämie. Wollte der mich über den Tisch ziehen oder ist das seriös? Bin mir grad ein bissel unsicher... :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Bruno, wenn man einen gebrauchten S mit 100'000 km kauft, weiss man ja nicht, ob der Motor gepflegt/geschont wurde..


    "no rust, perfect condition" ist eine weit verbreitete Floskel :roll:



    Diese günstige Garantie dient nicht nur der finanziellen Absicherung, sondern auch als Anregung, den Wagen nicht wie Oma zu fahren, weil man Angst vor dem "Klackern im Motor" hat...


    500€ für 2 Jahre Sicherheit ist mir das allemal wert.. Wenn dann der Motor hochgehen sollte, weicht der Schock schnell der Schadenfreude, weil die Versicherung sich gelohnt hat und an meiner statt bluten muss.
    Die Vollkasko kostet mich ~1'000€ und deckt weder Motor noch Getriebe ab...



    Freaky, wenn die Felgen wegkommen, passt das schon :)
    Aber 20'000.- reichen...

  • Zitat

    Original von Hayate
    Bruno, wenn man einen gebrauchten S mit 100'000 km kauft, weiss man ja nicht, ob der Motor gepflegt/geschont wurde..


    "no rust, perfect condition" ist eine weit verbreitete Floskel :roll:


    Dass beim S2000 angeblich ständig der Motor hoch gehen soll, ist auch eine weit verbreitete Floskel, die ich echt nicht mehr hören kann. :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von brunoammain


    Dass beim S2000 angeblich ständig der Motor hoch gehen soll, ist auch eine weit verbreitete Floskel, die ich echt nicht mehr hören kann. :roll:


    Ich finds immer wieder toll, wie sachlich und kompetent man hier den S madig gemacht bekommt und das auch noch mit Aufrechnungen und Vollkaskoversicherungen, da er sich den S ja eh nicht leisten kann warum überhaupt einen kaufen, ist doch eh die letzte schrottkarre wo alle 5000 km der Motor hochgeht.

  • ganz genau der meinung bin ich auch wieso werden diese motoren immmmmer so schlecht geredet? das kann man echt nicht mehr hören..... öl regelmässig nachschauen und nur ordentlch warm fahren das ist das wichtigste was man machen sollte dann sollte auch nichts passieren. Mein Kollege hat ein Eg6 mit b16a2 motor 1.6Vtec und der hat eine laufleistung von 298.000km und läuft wie eine 1 und verbraucht minimal nur öl :nod: wer nicht sein auto ordentlich fährt kalt tritt und nicht ordentlich wartet denn wird das erwarten mit dem motorschaden.

    Zitat

    Original von brunoammain


    Dass beim S2000 angeblich ständig der Motor hoch gehen soll, ist auch eine weit verbreitete Floskel, die ich echt nicht mehr hören kann. :roll:

  • Und wenn einer mit Fast&Furious Allüren den Wagen über 100'000km geprügelt hat, wirst du den ohne Absicherung übernehmen wollen und verlässt dich auf deine bewährte Öl-Therapie?


    Denkst du, der gebeutelte Motor würde sich dann wieder erholen?


    Gibt hier viele Member mit Motorschäden und die werden kaum nach eurem Schema den Wagen misshandelt haben, dass es so weit kam...



    Mein Punkt ist schlicht der:
    Für 400€ kann ich mich für 2 Jahre (30'000km Laufleistung) gegen Schäden absichern, die den Kaufpreis des Wagens noch übersteigen!



    Niemand schreibt ins Inserat:
    "Ständig kalt im Vtec gefahren, bisher nie Probleme gehabt"


  • Wieso betont man Motorschäden in einem Threat, wo sich ein neuer User vorstellen möchte ? Deine absichten sind uns allen klar, Honda Motoren what ever schlecht reden und auf ne Versicherung abziehlen die sicher nie so wie Du sie darstellst in kraft treten werden. Aber Ulkahn hatte es Dir ja schon versucht das zu erklären. Guck dich doch mal im BMW, VW, Mazda Forum oder noch besser gleich im Porsche Foren um, da gehen ja keine Motoren oder Getriebe hoch sonden nur beim S2000. Kollege mach nur weiter so, immo stehst Du schon jetzt im Abseitz aber aus der Position kann man ja immer noch ein Tor schießen :lol:

  • Hayate, du meinst also, dass im Nachhinein so eine Versicherung abgeschlossen werden kann? Das wäre mehr als seltsam :roll:


    Zitat


    Finde einen Händler für dich, der kann dann den Wagen für dich kaufen und ihn an dich weiterverkaufen, inkl. Der Garantie.


    Garantie MUSS ein Händler leisten, und die wird er sich auch bezahlen lassen. Dann zahlst du also 10% nochmals drauf ... für was genau ??


    Zitat


    Habe ich meinen Unsinn genügend erläutert?


    hast du einen Link dazu? Das muss ja irgendwo öffentlich sein. Also nicht dein Unsinn sondern diese Versicherung :]


    edit: ok, hier steht was aussagekräftiges drin: http://www.quality1.ch/de/serv…ervices/produkteselektion
    auf die Offerte für den S2000 bin ich gespannt



    da steht übrigens auch:
    "Quality1 bietet mit Ausnahme von STANDARD GARANTIE VERLÄNDERUNGEN oder GARANTIE UPGRADES keinen Direktverkauf von Garantie Produkten an Privatkunden. Der Vertrieb von Quality1 Garantie Produkten ist zwecks Qualitätssicherung exklusiv unseren Absatzpartnern vorbehalten. Bei Fragen zu Tarifen oder wenn Sie als Neukunde für Ihr Fahrzeug einen NEUEN GARANTIE ABSCHLUSS machen möchten, wenden sie sich an Ihren Händler oder fragen Sie unseren Kundendienst nach einem Quality1 Partner in Ihrer Nähe. Voraussetzung für ein Angebot ist, dass der Händler offizieller Vertriebspartner der Quality1 AG ist.
    "

  • Ich habe beim Kauf meines S2000 absichtlich wert darauf gelegt, von einem Honda Händler zu kaufen. Ich habe mit dem Kauf ein Jahr lang eine Honda Gebrauchtwagengarantie erhalten.
    Ob man sie jemals brauch oder nicht sei mal dahin gestellt.
    Mich beruhigt der Gedanke, dass evtl auftretende Schäden innerhalb dieses Jahres übernommen werden und ich zu jedem Honda Händler meines Vertrauens fahren kann.


    Diese Gebrachtwagengarantie kann man auch bis zu 5 Jahre verlängern. Dazu muss der Wagen bei einer Fachwerkstatt vorgeführt werden und einige Checks über sich ergehen lassen. Diese Garantie kostet zwischen 400 bis 600€ p.a.
    Ob´s das einem Wert is oder nicht werde ich im nächsten Jahr entscheiden wenn meine aktuelle Garantie erlischt.

  • Hoti, ich habe das vlt etwas zu sehr auf meine eigene Situatiin bezogen...


    Meinen S2000 wird mein Stiefvater (Hondahändler) für mich einkaufen. Diesen wird er mir dann mit der Quality1-Garantie weiterverkaufen, weil er da Vertragspartner ist.



    Diese Garantie gibt dir nicht der Händler, sondern die Versicherung, die hinter der Quality1 steckt!
    Deren Geschäft lohnt sich gerade darum, WEIL die meisten Autos nie einen Motorschaden haben.
    Wer sich die Angaben genau durchliest, wird sehen, dass die Werkstattkosten zu 100% von der Garantie gedeckt sind!
    Der Händler kann da also getrost alles doppelt und dreifach prüfen, ohne dass der Kunde ranzig wird, weil er zu viel zahlen müsste, für nen guten Service...




    Etrate, ich habe nie den S2000 schlecht gemacht, nur darauf hingewiesen, dass man bei Gebrauchtwagenkäufen vorsichtig sein muss.
    Dass ein S2000 deutlich öfter nen Motorschaden aufweist, als ein Wagen mit vlt 60 PS pro Liter Hubraum, muss auch einem S-Vernarrten klar sein...
    Klar ist das ein aussergewöhnlicher Motor, aber dennoch muss man mehr Sorge tragen, als zueinem 5.7-liter V8 :)

  • Zitat

    Original von Hayate
    Dass ein S2000 deutlich öfter nen Motorschaden aufweist, als ein Wagen mit vlt 60 PS pro Liter Hubraum, muss auch einem S-Vernarrten klar sein...
    Klar ist das ein aussergewöhnlicher Motor, aber dennoch muss man mehr Sorge tragen, als zueinem 5.7-liter V8


    Was willst du überhaupt mit solchen Kommentaren bezwecken? Also das Einzige was du bewirkst ist die user hier (mich eingeschlossen) aufzuregen.


    Meld dich mal bei nem Corvette Forum an und schreib da mal rein die müssen sich mehr Sorgen um ihren Motor machen als ein 8,4L Viper Motor...


    Sinnlos :thumbdown:



  • Das ist mir alles zu waage mit der Qualiti 1 Versicherung, also kann ein Händler ein 99 oder 01 BJ mit 180 tkm einkaufen und die Versicherung deckt alle schäden ab :lol:? Wir reden hier über Fahrzeuge die älter sind als 10 Jahre !!! Bitte mal um genaue Fakten und nicht um so Schulhof-gelabber !



    Da Du dich anscheinend mit Motorschäden bestens auszukennen scheinst besonders im F20C segment , ich weis nämlich nicht wieviele Motorschäden vorkamen, wäre es nett Du könntest uns auch hier mit Zahlen versorgen, das man das Thema mal eingrenzen kann.

  • Wenn das zu diesen Konditionen moeglich ist ein Top Angebot.


    Berichte uns doch ob alles geklappt hat wenn Du Deinen S hast.....


    Ties Letztendlich laeuft Deine Gebrauchtwagengarantie auch ueber eine Versicherung.


    Ach ja kann jetzt an den Aussagen zu der Haltbarkeit des S Motors nichts Verwerfliches entdecken.
    Es ist doch immer das Gleiche, es schreien die am Lautesten wie zuverlaessig der S ist die sich ja nicht mal fuer die Wartung ne Werkstatt leisten koennen........
    Glaube versetzt ja bekanntlich Berge ;)

  • Bezüglich Motorschaden hat Hayate absolut recht, kann ich aus persönlicher Sicht bestätigen
    Mazda 323 - in die Mauer gefahren
    Mazda 323 - in die Leitplanke gefahren
    Mitsubishi Galant Kombi - verkauft
    div. Geschäftswagen - [ ]
    Honda del Sol - verkauft
    Honda S2000 - Motorschaden !!!!


    Also sind 100% aller Motorschäden auf (m)einem Honda S2000 passiert. :D


  • wieviel km hatte deiner gelaufen und was für ein Baujahr??

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET