• :lol: :lol: :lol: ....auf dass es nicht aus den Fettfingern rutsche! :lol: :lol: :lol:


    Ich würde wenigstens quer zur Lage der Spieße wedeln.



    Hier nochmal die traditionelle Variante:

  • Ein Einbrecher steigt in ein Haus ein und steht im Schlafzimmer.


    Da hört er eine Stimme:
    "Ich seh dich und Jesus sieht dich auch."


    Er leuchtet mit seiner Taschenlampe überall im Zimmer herum, sieht aber nichts.


    Er kommt in die Küche und hört wieder die Stimme:
    "Ich seh dich und Jesus sieht dich auch."


    Er leuchtet wieder herum, sieht aber wieder nichts.


    Er kommt ins Wohnzimmer und hört WIEDER die Stimme:
    "Ich seh dich und Jesus sieht dich auch."


    Er leuchtet im Zimmer herum und sieht einen Papagei in seinem Käfig sitzen.


    Der Einbrecher fragt den Papagei:
    "Sag mal, wie heißt du denn?"


    Der Papagei Antwortet:
    "Karl-Heinrich!"


    Da sagt der Einbrecher:
    "Karl-Heinrich ist aber ein scheiß Name für einen Papagei!"


    Da sagt der Papagei:
    "Ja, und Jesus ist ein scheiß Name für einen Rottweiler..."

  • Fritz und Franz haben Nüsse geklaut. Um nicht endeckt zu werden, schleichen sie in die gerade offen stehende Leichenhalle, um sie zu teilen. Vor der Türe verlieren sie noch zwei ihrer Nüsse. "Eine für Dich, eine für mich; eine für Dich, eine für mich", murmeln sie. Der Küster kommt vorbei und hört den Sermon. Ihm sträuben sich die Haare. Er läuft zum Pfarrer: "Herr Pfarrer, in der Leichenhalle spukt es. Da handelt Gott mit dem Teufel die Seelen aus!" Der Pfarrer schüttelt den Kopf und geht mit dem Küster leise zur Leichenhalle. "Eine für Dich, eine für mich; Eine für Dich, eine für mich. So, das sind jetzt alle. Nun holen wir uns noch die beiden vor der Tür!

  • Anfrage von Anwenderin: Wenn ich einen Film auf meinen USB-Stick speichern möchte, kommt die Meldung, dass auf dem USB-Stick nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Dann versuche ich mit Verknüpfung speichern und dann ist Platz genug und Film ist auf dem USB-Stick. Problem ist aber, wenn ich diesen Film auf dem USB-Stick auf einem anderen PC anschauen möchte. Da kommt die Meldung: -nicht gefunden. Aber auf meinem PC funktioniert es. Was kann das sein?
    Antwort IT-Hotline: Sehr geehrte Anwenderin, in Ihre Handtasche passt Ihr Pelzmantel einfach nicht rein. Ein Zettel mit Vermerk, dass Ihr Pelzmantel im Schrank hängt, passt in Ihre Handtasche rein. Also solange Sie diesen Zettel daheim lesen, finden Sie Ihren Pelzmantel im Schrank. Schwieriger wird es, wenn Sie Ihre Freundin besuchen und dort Ihren Zettel lesen und erfahren, dass Ihr Pelzmantel im Schrank hängt. In dem Schrank von Ihrer Freundin können Sie suchen, so lange Sie wollen, Ihren Pelzmantel finden Sie dort bestimmt nicht... Noch eine Hilfe: Handtasche = USB-Stick Pelzmantel = Film Zettel = Verknüpfung Schrank = PC Motten im Schrank = PC Virus Nachbar im Schrank = Hacker ...alles klar?

  • Zitat

    Original von gpower88
    :lol:


    Einfach super :thumbup: . Hängt bei mir seit heute schön foliert an meinem Schreibtisch ;) .


    Mist, wieder passiert. Wie krieg' ich eigentlich bei einem 'Zitat' das Bild aus dem 'Original' mit dazu oder geht das gar nicht?

  • Hey Silver80, kauf Dir mal ne neue Enter-Taste! :lol:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Ein Rentner-Ehepaar kauft ein Haus im Schwarzwald für seinen Lebensabend.
    Nach ein paar Wochen kommt der Bürgermeister sie besuchen.
    "Wie geht es Ihnen? Gefällt es Ihnen in unserem kleinen Dorf, auch wenn wir etwas ab vom Schuss sind? Sie langweilen sich hoffentlich nicht bei uns? Was machen Sie denn so den ganzen Tag?"
    Der Opa antwortet:
    "Wecken. Um 7:00 sexuelle Aktivitäten, danach Frühstück, wieder sexuelle Aktivitäten, Duschen. Dann gehen wir auf den Markt einkaufen
    - Um 11:00 Rückkehr vom Markt, sexuelle Aktivitäten, Kochen und wiederum sexuelle Aktivitäten, Vorspeise, Essen, und sexuelle Aktivitäten zum Nachtisch.
    - Um 15:00 kleiner Spaziergang mit Madame.
    - Um 18:00 Rückkehr. Sexuelle Aktivitäten, um nicht aus der Übung zu kommen.
    - Um 19:00 Abendbrot, sexuelle Aktivitäten.
    - Um 20:30 Abwasch und sexuelle Aktivitäten am Spülbecken.
    - Um 21:00 ins Bett, da sehr müde..."
    Der verblüffte Bürgermeister fragt: "Wie alt sind Sie denn ?"
    "Ich bin 86 und Agathe wird 78, im Frühling..."
    "Glückwunsch!" sagt der Bürgermeister besorgt. Und was exakt verstehen Sie unter sexuellen Aktivitäten?"


    Darauf Opa: "Sie geht mir auf den Sack..."

  • Kurse für Frauen
    Folgende VHS-Kurse für Frauen können ab sofort gebucht werden:
    Thema: Die Teilnehmerinnen für die faszinierendste Erfahrung, die Benutzung Gehirns, zu begeistern
    Vorraussetzung: Vorhandensein eines männlichen Partners, ohne den der pädagogische und praktische Mehrwert entfällt.
    Dauer: Brünette: 1,5 Monate je Modul; Rothaarige: 3 Monate je Modul; Blondine: 6 Monate und mehr je Modul


    Der Kurs beinhaltet 4 Module.


    Modul I: Das Gehirn benutzen wollen


    Das Schicksal akzeptieren lernen: ich bin als Frau geboren
    Den gewohnten Lebensraum kennenlernen: Die Küche
    Wie halte ich in meiner Handtasche Ordnung? (unter Aufsicht)
    Wie kaufe ich in weniger als 4 Stunden ein: Grundbegriffe
    Grenzen ziehen: Wie schminke ich mich richtig?
    Programmierkurs: Bedienung des Mikrowellenofens
    Programmierkurs: (nur für Brünette und Rothaarige): der Videorecorder


    Modul II: Fahrkurs


    Eine Gleichung mit einer Unbekannten: Das Auto
    Gruppendynamische Übung: Was muß ich tun, wenn ich im Auto sitze?
    Einparken, 1.Teil: Grundwissen
    Einparken, 2.Teil: Manöver
    Eine echte Herausforderung: Die Bremse und das Gaspedal
    Das Getriebe: Vollständige Unterweisung (für Blondinen nur Automatikgetriebe)
    Korrektes Benutzen des Blinkers
    Geometrie-Grundkurs: Bewegliche Körper
    Optische Wahrnehmung: Rote, grüne und gelbe Ampel (praktische Arbeiten)
    Sonderkurs: Einparken in der Garage
    Gleichung mit mehreren Unbekannten: Werkzeug und Zubehör
    Überlebenskurs I. Wo ist der Warnblinker?
    Überlebenskurs II. Reifenwechsel, 1 Reifen
    Überlebenskurs III. Reifenwechsel, mehrere Reifen (doch, doch, das geht auch)
    Überlebenskurs IV. Öl- und Wasserstand erfolgreich prüfen


    Modul III. Das leben zu Zweit


    PMS (das prämenstruelle Syndrom): Ist mein Problem meinen Partner belästige ich damit nicht
    Grundverständnis Schuhe: Keine Absätze der Welt werden mich auf das Niveau des Mannes bringen
    Vokabular I. Definition des Wortes "ja". Korrektur der Übungen vom Typ "bist du fertig?"
    Vokabular II. Definition des Begriffes "5 Minuten", statistische Analyse (unter Aufsicht, Schlafsack mitbringen)
    Soziologie: Fußball ist kein Sport, sondern eine heilige Handlung
    Bürgerrecht und Moral I: Leben mit "ranissimo"
    Bürgerrecht und Moral II: Unterhaltungen der Männer zum Thema "Fußball"
    Bürgerrecht und Moral III: Niemals in diese Unterhaltungen einmischen
    Wie vermeide ich unnötige Fragen (beispielsweise: "Findest du mich zu dick?" oder: "Habe ich etwas besonderes?)"
    Aufrichtigkeit I. Frauen pubsen auch, experimentelle Gruppenaufgabe
    Aufrichtigkeit II. Rasieren und mehr (Intensivkurs für Brünette): Der männliche Teil der Frau
    Einkaufsverhalten I. die Visa-Card, Definition des "Kreditrahmens"
    Einkaufsverhalten II. Ich kann auch die Getränkekästen schleppen
    Warum meine Mutter nicht bei uns willkommen ist (1000 Fallbeispiele)
    Das wunder "Zeit": Das Abendessen zum geeigneten Zeitpunkt servieren


    Modul IV: Umgang mit Realität


    Telefonkurs: wann muss ich auflegen? Gruppenaufgabe: Je 4 Frauen/Telefon (Schlafsack einplanen)
    Schminkkurs: Die weibliche Metamorphose (Diavortrag)
    TV-Therapie I: Nicht mehr "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" schauen
    TV-Therapie II: Liebesfilme sind pure Fiktion, nicht die Realität
    Ich und mein Körper: Das Gesetz der Schwerkraft