Faltenbalg am Tankrohr... wozu?

  • Welche Funktion besitzt der Faltenbalg um das Tankeinfüllrohr... da hinter der Kofferrauminnenverkleidung links?


    Ich meine... wenn das Ding unnütz wäre, hätte man das da nicht hingebaut.


    Wozu also?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Lars, das ist zur Abdichtung des Kofferraums. Der Tank ist unten nicht abgedichtet und damit keine Abgase (oder sonstwie Viehzeuch) in den Kofferraum kommen ist da dieser Faltenbalg.
    Ich glaube ich kann mir denken warum Du den ansprichst - er stört beim Dämpferverstellen ;)
    Ich habe den Faltenbalg stark gekürzt und nur das Endstück in die Tanköffnung gesetzt. Sieht sogar besser aus als Original. Ich kann am WE mal'n Foto machen.

  • Habs jetzt gerade im Detail auch gesehen, dass das an einer recht großen Durchführung als Abdichtung zu dienen scheint. Dennoch erstaunlich, dass die das als Faltenbalg und soooo lang auslegen.


    Ich habe gerade eben die beiden hinteren Dämpfer rausgenommen. Der Balg stört schon enorm... es ging aber. Da war tatsächlich mal das Gelenkstück für die Knarre sinnvoll verwendbar. Linke vordere Schraube am Domlager.


    Einige ruppen den Faltenbalg da weg. Wenn der weg wäre, wäre schon insgesamt viel praktischer.


    Über ein Foto, wie Du den verkürzt hast, würde ich mich freuen.


    Viele Grüße,
    Lars

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Quertreiber
    :lol: ich glaube er meinte nicht das werkzeug sonder ein bild vom gekürtzem Gummi :lol:


    :lol: Ey Maggobernd! Was geht in Deinem Kopp nur wieder vor :D 8)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Na ja wenn ihr gekuerzte Gummis braucht ;)


    Lars Bei der Ueberschrift dachte ich nicht das Du der Threadersteller bist ;) :)
    Aber ist ja tatsaechlich ein serioeses Thema...
    Beim Verstellen des PSS9 haett ich das Teil schon beinah zum Schrumpfschlauch abgefackelt :)

  • Zitat

    Original von walter_s
    Na ja wenn ihr gekuerzte Gummis braucht ;)


    Hab ich auch gleich gedacht. :lol:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Hat nix mit Dir zu tun.
    Das ist so 'ne Macke vom Lars, jedes zweite Wort mit "...bernd" zu beenden. Denk Dir einfach nichts dabei! :D

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von brunoammain
    Hat nix mit Dir zu tun.
    Das ist so 'ne Macke vom Lars, jedes zweite Wort mit "...bernd" zu beenden. Denk Dir einfach nichts dabei! :D


    :lol: :lol: :lol:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Ja... bernden... hat aber nichts mit Dir zu tun, Bernd. Musste mich in all den Jahren auch echtzusammenreißen, dass es mir mal nicht rausrutscht, wo Du Dich angesprochen fühlen könntest.


    Bernden = Weglassen von Teilen zusammengesetzter Wörter und ersetzen durch "Bernd". Oder auch verwursten von Namen.


    Da sist so wie "dingenskirchen" oder so.


    Also z.B.:
    Waschbernd = Waschanlage oder auch Waschtag.
    Werkbernd = Werkstatt
    Reifenbernd = Reifenjogi = Reifenhändler.
    Janbernd = Mein Bruder Jan.
    Berndbernd = Besuch bei Neles Vater Bernd.


    Bernden eben. :D

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • :roll: Steht doch da oben: evtl. am Wochenende


    Zitat

    Original von bpaspi
    ... Ich kann am WE mal'n Foto machen.

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Gute Lösung, gefällt mir.


    Bernd, wie bist Du vorgegangen? Du hast das Ende und den Anfang des Gummiteils so beschnitten, dass es knirsch ineinander passt? Irgendwie noch verklebt oder so? Oder ist das nur das Ende, was da übrig geblieben ist?


    Und die ganze Prozedur geht doch sicher auch nur, indem man die beiden Tankschläuche da löst, oder? Da hätte ich ja Skrupel.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Hier die Bilder von Bernd, etwas aufgehellt und so...

  • Auffallend ist, dass Honda den Balg bis zum Beginn der beiden Rohre gelegt hat. Maggo erzählte, dass man von hinter dem Faltenbalg nicht nach aussen kommt... daher vermute ich, dass der Balg ein Volumen abdichtet, welches von der Benzindampf-Absaug-Anlage abgesaugt wird. Gummi-Schläuche und Tank lassen womöglich immer noch Benzindämpfe durch diffundieren, so dass man Benzin-Geruch im Auto hätte. Der Balg schließt das alles gegen den Innenraum ab, bezieht die beiden Gummi-Schläuche extra noch mit ein. So würde da jedenfalls für mich noch eine sinnvolle Entwickungsmotivation draus werden, den Balg da so weit zu ziehen.


    Das ist Meinung, das ist kein Wissen. ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()