Vorstellung eines Markenfremden

  • Hi,


    mein Name ist Klaus und ich interessiere mich für denHonda S2000 (klar, sonst wäre ich kaum hier). Bis jetzt fahre ich einen MX5. Darum werde ich mich einmal bei euch einlesen und evtl. Fragen stellen, wenn ich die Antwort nicht unter der Such-Funktion finde.


    Gruß


    Klaus

  • Willkommen! :thumbup: :)


    Deine ersten S2000-Fahreindrücke würden mich sehr interessieren, wenn Du als MX5-Fahrer Probefahrt in nem S machst.


    Bist Du schon mal einen gefahren?


    Es scheint recht viele S2000 zu geben, bei denen aufgrund ungünstiger Reifenwahl, nicht angemessenem (zu großem) Luftdruck und/oder nicht gut eingestellter Achsgeometrie ziemlich lausiges Fahrverhalten erlebt wird. Der S2000 ist da wohl recht empfindlich. Falls Du an solch ein Exemplar gerätst, dann erinnere Dich mal dran... denn das ist kein Normalzustand.


    Viel Erfolg beim Sammeln der Infos. Die Suchfunktion ist wegen der Größe der Datenbestände im Forum bissl mühsam... aber im Grunde findet man alles, was es zum S2000 zu wissen gibt, hier im Forum. PLUS tolle Leute, die einem echt weiterhelfen können. Aufgrund aktuell angespannter Gemütslagen im Forum ist das fröhlich freundliche Reinrufen in den Wald leider sehr empfehlenswert. Lass Dich nicht abschrecken!


    Wenn in Deiner Nähe vielleicht eine Ausfahrt ansteht... komm doch mal hin. Kannst Du gleich nette Leute kennenlernen und viele S2000 mit unterschiedlichsten Ausprägungen erleben.


    Viele Grüße,
    Lars

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Hi und vielen Dank für den freundlichen Empfang! :thumbup:


    Bis jetzt hatte ich leider noch nicht das Vergnügen, in einem S2000 zu sitzen, geschweige denn, einen zu fahren. :-|
    Meine "Erfahrungen" mit diesem Wagen sind also sehr begrenzt...
    Von daher ist der Tipp mit einer Ausfahrt in der Nähe sehr gut!


    Hatte auch schon mal überlegt, zu einem Händler im münchner Raum zu fahren und mir dort einen S2000 mal ganz unverbindlich anzusehen.
    Alleine, um herauszufinden, ob ich da eine gute Sitzposition hinbekomme.
    Dies gelingt mir in meinem MX5 nur mäßig.


    Sobald ich mal von Fahreindrücken berichten kann, werde ich dies hier gerne tun. Danke auch für den Hinweis auf den Reifendruck und auf die Zusammenstellung der Infos! Wußte gar nicht, dass der S hier so empfindlich ist.


    Ich fahre einen NA (erste Serie) mit der 1,8l Maschine und 131 PS, Sperrdiff, KW Gewindefahrwerk,H&R Stabis, optimierter Auspuffanlage samt 200Zeller Kat, Schmiedefelgen und Federal RS-R Bereifung.
    Als nächstes wäre die Luftzufuhr dran...


    Macht Spaß, keine Frage. Am S2000 reizt mich natürlich der tolle Motor, mir gefällt die Form und ich vermute, dass es das reifere Auto ist (wie anscheinend auch zu erwarten ist). Bei meinem jetzigen MX5 (vorher hatte ich das Nachfolgemodell NB) musste ich ein kleineres Lenkrad einbauen, um problemlos einsteigen zu können. Dafür sehe ich nicht mehr, wie schnell ich fahre und bei welcher Drehzahl ich mich bewege, da das Lenkrad die Sicht verperrt... Ich müsste also den Sitz abpolstern, oder gleich einen anderen reinbauen und irgendwann hab ich eben begonnen zu überlegen, ob es Alternativen gibt.


    Viele Grüße


    Klaus

  • Willkommen an Board! :) :thumbup:


    Am gravierendsten wird Dir sicher der Gewichtsunterschied vorkommen. Der S wiegt ein knappes Drittel mehr. Auch wenn sich der Schub fast verdoppelt, die 6 Zentner mehr wollen in der Kurve trotzdem Richtung Strassenrand. ;)


    Viel Erfolg auf der Suche.

  • Moinsen Klaus!


    Kennen wir uns vielleicht schon aus dem MX-Forum? Ich bin auch ein "ehemaliger MXer". :)


    Ich hatte zuerst einen 98er 1.6er NB in gold und danach einen 96er Cosmo NA. Meine Freundin fährt aktuell einen NB-Fl, Sondermodell Phoenix. Ein MX ist also noch im Haushalt. :D


    Ich bin 2002 das erste Mal S2000 gefahren, damals ein geliehener Vorführwagen. Seitdem war das mein Traumauto. 2007 hat es dann mit dem eignen S geklappt.


    Ich behaupte mal, daß der MX ein klitzekleines Stückchen direkter im Ansprechverhalten und wendiger ist (kleinerer Wendekreis), allerdings baut er in keinem Drehzahlbereich wirklich Druck auf.


    Der S2000 ist ähnlich direkt. Bei der Karosseriesteifheit liegen dagegen nicht nur Welten, sondern ganze Universen zwischen beiden Fahrzeugen. :D Der S ist im Innenraum edler gemacht, bleibt aber trotzdem puristisch.


    Der NA hat seinen eigenen Charme durch die Klappis, der S2000 durch den Drehzahlmesser und Motor.


    Meiner Meinung nach ist der S der MX für Fortgeschrittene. 200% MX Leistung bei ähnlichem Händling = S2000 oder so.


    Ich bin schon auf deine Eindrücke gespannt!


    Alex 8)

  • Hi und nochmal Danke! :)


    Der Gewichtsunterschied ist sicher eine Sache. Fast 300kg zusätzlich sind nicht ohne. Natürlich leistet der Motor mehr und kompensiert dies.


    alex: Das ist gut möglich. :)
    Bin da auch ab und an unterwegs.
    Da hattest du aber einen schicken NA!
    Aber kann es sein, dass du jeweils nur die schwächste Version gefahren bist?
    Der 1,6er hat 110, der Cosmo 90 PS, beides die Motoren, die am wenigsten gehen. Bis du mal einen NA mit 115 oder 131 PS gefahren?
    Sicher, im Vergleich mit dem S2000 sind auch diese keine Rennmotoren, der 1,6er ist aber sehr drehfreudig und der 1,8er hat dazu noch ein wenig Drehmoment. Man muss allerdings schon richtig drehwillig sein, damit es sportlich voran geht.


    Ich stelle mir vor, dass ich einen S2000 auch mit deutlich weniger Gas in den Regionen des MX5 bewegen kann. Wie ich gelesen habe, sollte man beim S2000 aber auch vorsichtiger sein, da der Bereich von Grip zu Schlupf wohl recht abrupt verläuft. ;)


    Ich bin selbst gespannt, wann ich mal in einem S2000 zur Probe sitzen werde und wie meine Eindrücke dann sein werden.


    Viele Grüße


    Klaus

  • Was ich ncoh nicht gefunden habe (das mag aber an mir liegen):


    Gibt es eine Kaufberatung für den S2000?


    Was muss man denn anlegen, um ein Exemplar zu erhalten, das technisch in Ordnung ist?


    Gibt es bei euch auch Sales-Angels, also kundige Forenmitglieder, die im Zweifel sich ein Wagen mit ansehen?


    VG


    Klaus

  • Moin Klaus!


    Stimmt, ich hatte jeweils die zahme Version gehabt. Einen NB mit der großen Maschine bin ich auch mal gefahren, fand den Unterschied aber nicht sooooo gravierend. Bei anderen NAs bin ich nur mitgefahren, aber nicht selber gefahren.


    Eine Kaufberatung findest Du hier:


    Kaufberatung S2000


    Mit den Preisen ist das so eine Sache. Wenn Du ein gepflegtes Exemplar suchst, geht kaum etwas unter 15.000,- €. So um die 20 Scheine legst Du für ein durchschnittlich gut erhaltenes, jüngeresExemplar mit ESP an. Also ab Baujahr 2006.


    Ich rate beim S zum ESP, aber das ist Ansichtssache. :]


    Alex 8)

  • Hey Alex,


    wow, super! Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen... ;)
    Deinen Thread werde ich mal gründlich studieren!


    Ah, ok. Hab mich so bei den üblichen Verdächtigen umgesehen, fängt ja schon unter 10.000,- an. Aber irgendwo ist immer ein Haken...


    Also lieber etwas abwarten und noch was Geld zur eite legen.


    Wenn es mal so weit sein sollte, werde ich mal in er münchner Gegend nach Sales Angels suchen.. :)


    Grüße


    Klaus