1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Technik

Heckscheibe milchig

  • MonsterEnergySM
  • 11. März 2013 um 13:12
  • MonsterEnergySM
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. März 2013 um 13:12
    • #1

    Hallo zusammen
    ich habe mir vorgestern endlich einen S geholt.
    Leider hat er ein Mängel.
    Die Heckscheibe ist total milchig sodass man im hellen kaum durchgucken Kann und im Dunkeln kann man sogar wie garnichts sehen.
    Jetzt meine frage: kann man da mit irgendeiner Scheiben Politur noch was retten oder ist eine neue Scheibe die Lösung ?
    Danke schonmal für die Hilfe ;)

    Ps: Bilder lade ich gleich noch hoch.

    • Zitieren
  • Levo.68
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.099
    • 11. März 2013 um 13:17
    • #2

    beste politur die ich je hatte
    machst du mehrmals von innen und aussehn dann kannst du wieder schön durchgucken. bei mir hats gebracht

    a1 politur

    am besten mit ein mini polierer

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imageo0yuq8gj27.jpg]

    • Zitieren
  • messi
    Profi
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    688
    • 11. März 2013 um 14:12
    • #3

    Nachdem das vielfach empfohlene Mittel von BMW nicht erhältlich war hab ichs mit ganz normaler Autopolitur versucht und es ist sehr schön geworden 8) (bei mir A1 Speed polish, ich denke es geht aber auch jede andere Autopolitur)

    • Zitieren
  • rookee
    Profi
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    924
    • 11. März 2013 um 15:20
    • #4

    Ich habe mit der A1 Politur die Levo vorgeschlagen hat auch super Ergebnisse erzielt :nod:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/revto9k3fbou.gif]...suddenly losing traction at 7500 is a bit of a strange feeling

    • Zitieren
  • MonsterEnergySM
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. März 2013 um 18:08
    • #5

    Vielen Dank schonmal für die Tipps.

    Ich zeig euch trotzdem mal wie es im moment aussieht.

    Bilder

    • IMG_3117.jpg
      • 233,99 kB
      • 1.672 × 1.255
    • IMG_3118.jpg
      • 220,62 kB
      • 1.672 × 1.255
    • Zitieren
  • etrate
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.404
    • 11. März 2013 um 18:50
    • #6

    Plasti x von mequiars ist Top auch für die Scheinwerfer.

    Pure and Simply the S2000

    • Zitieren
  • roku
    Profi
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    809
    • 11. März 2013 um 20:11
    • #7

    OT: Darf ich fragen, was bei Deinem S hinter dem Überrollschutz ist?

    Zu Deiner Scheibe: Hier gibt`s hier einige Threads - alle mit Erfolg und positiven Rückmeldung zu den Mitteln von Wack (A1 Heckscheibenpolitur) und BMW.

    Link

    • Zitieren
  • rookee
    Profi
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    924
    • 11. März 2013 um 20:15
    • #8

    So sieht es ei mir nach einer einmaligen A1 Heckscheibenpolitur aus:

    vorher:
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img405/9268/fens1.jpg]

    Nachher:
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img600/2425/fens2.jpg]


    Den Staub den man da noch sieht ist vom Wageninneren; Scheibe wurde so klar dass man es dann erst gesehen hat :lol:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/revto9k3fbou.gif]...suddenly losing traction at 7500 is a bit of a strange feeling

    • Zitieren
  • MonsterEnergySM
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 12. März 2013 um 16:14
    • #9

    den thead hatte ich mir auch schon durchgelesen allerding wurste ich nicht ob das nicht schon zuviel ist.

    der vorbesitzer hat boxen in die überrollbügel eingebaut.

    • Zitieren
  • ulkahn
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    714
    • 12. März 2013 um 18:59
    • #10

    Schon wieder ein RHD!

    Kann mir nicht helfen, schaut auf den Bilder aus wie Wassernasen von der Waschanlage-->Kalk.
    Geh mal mit Essigreiniger oder einem Badreiniger drüber, erst an kleiner Stelle ausprobieren.Anschließend mit A1 von außen und von innen.
    Innen absoluter Sch...job!

    Schöne Grüsse aus dem Altmühltal


    Uli

    • Zitieren
  • MonsterEnergySM
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 14. März 2013 um 12:00
    • #11

    Ich werde das mal ausprobieren und Berichte dann.

    • Zitieren

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 794 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • TManiac
  • Lingi
  • Blueworm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8