S2000 Sitzheizung

  • Hallo Maedel und Jungs,

    also vielleicht hab ich was im alten Board verpasst aber wie steht's mit Sitzheizung...gibt's die im S2000 oder nicht?!

    Yves



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    Einmal editiert, zuletzt von Kiyoshi (2. Januar 2003 um 13:48)

  • gibts nicht serie, aber ein paar haben sich wohl eine nachgerüstet ... dazu sitzleder runtermachen und das zeug einarbeiten ... hab aber noch nie pics davon gesehen. war allerdings recht aufwendig und kostspielig.

    btw. finde ich, daß ist das letzte was ich brauche ... ich bräuchte ne sitzlüftung im sommer ... das wärs ... Twisted Evil

  • Habe eine Sitzheizung und bin sehr zufrieden, habe ich im Kaufpreis mit ausgehandelt, deshalb weiß ich den Preis dafür nicht. Serienmäßig gibt es sie nicht. Möcht im Winter auf diese nicht mehr verzichten, im Sommer wäre wohl eine Sitzlüftung besser *g*.
    Bei uns gibt es eine Werkstatt die dies macht, habe ich erfahren, dort würde auch meine eingebaut.

    Gruß Tom

  • Also ich finde eine Sitzheizung gar nicht schlecht. Vor allem die Beifahrerin wünscht sich dringend eine.

    --> Exclamation Frage: Gibt es unterschiedliche Längen der Einlagen, so dass mal die gesamte Lehne und die gesamte Sitzauflage und mal je nur die Hälfte beheizt wird?

    Danke,
    Roboduck

    -- the green one -- **SOLD**

    ... leben und leben lassen ...

  • Hai,

    unser Präsi hatte in seinem ersten auch eine nachträglich eingebaute Sitzheizung. Soweit ich das noch im Gedächnis habe, waren das preislich gesehen ca. € 250 pro Seite.

    Problem, die Sitze müssen komplett demotiert und das Lader runtergezogen werden. Dann werden die Heizmatten auf das Sitz- und Rückenteil geklebt und dann der ganze Sitz wieder montiert werden.

    Das bischen Elektrik sollte da noch das kleinste Problem sein.


    Peter

    mit 180° - Grüßen²

    Peter

  • Ciao a tutti

    Habe auch eine Sitzheizung montiert, war Bedingung meines Tigers, da sie immer friert.

    Hier die Angaben meiner Garage:

    Die Sitzheizung kostet das Stück ca. 300.-- FR.

    Einbauzeit ca.2 Std.

    Type Carbo Therm 12 Volt Unterbau /Carbonaufbau)

    Best Nr. SK 200315

    Lieferant:
    WS electronic
    Lindenosstrasse 12
    Postfach 12
    8910 Affoltern a. Albis
    Tel. 01/760 28 80 Fax 01/760 28 88

  • @Che

    war im Rechnungsbetrag inklusive, da ich sowieso noch mehr zu
    montieren hatte, wie H&R Springs, 18er Alu's, etc.

    Aber ich denke, wenn's einzeln zu montieren gewesen wäre so um die CHF 200 - 300.

    Die Schalter haben wir in die Plastikblenden, rechts und links
    vor der Mittelkonsole (höhe Radio) eingebaut, dort hat's richtig
    gut Platz für die Schalter, da sie sehr tief sind (ca. 3-5 cm).

    Kann somit sehr leicht zurückgebaut werden, falls erforderlich!

    OK, nun sind halt die Schalterchen um 90° abgewinkelt, aber ist
    doch egal, dort sieht wenigstens nicht gleich jeder, dass eine
    Sitzheizung verbaut ist Very

    Mit der Verkabelung hatten wir dort auch keine Probleme, da
    alles der Mittelkonsole entlang (untendrunter) verlegt werden
    konnte.

    Einmal editiert, zuletzt von PIT (6. Januar 2003 um 15:13)

  • @peter

    genau hier =>

    attachment.php?attachmentid=698

    Musste mir rasch ein Bild uploaden und die Stelle markieren, da S in Garage heute!

    Dort hat es rechts wie links von der Mittelkonsole/unterhalb des Armaturenbrettes einen Plastikdeckel (Pfennigartikel) und genügend Platz um die Schlater einzubauen.

    Die andere Lösung wie weiter oben gepostet ist auch nicht schlecht, aber

    1.) Mittelkonsole ist zu beschädigen
    2.) beim Ein-/Ausschalten muss man sich schon arg verrenken Very Happy

  • Nein, ausser Du bist grösser als 2.20m oder so, ausserdem sind die Schalter sehr flach, daher eben auch die Einbautiefe von ca. 4-5 cm.

    Vor allem von dort aus gut bedienbar und vor allen Dingen musst Du nicht die Mittelkonsole zusätzlich strapazieren Cool

  • Hai PIT,

    ja das stimmt natürlich. Man muß da keine Löcher reinschnipseln. Obwohl man die 12 Volt natürlich direkt abgreifen kann. Aber da ziehe ich eher ein oder zwei Kabel durchs Auto als mir die Konsole zu verhunzen.

    Abgesehen davon, ist die Anbringung dort auch sehr ungeschickt. Bis man die mit den Händen gefunden hat.... Bei dir greift man gerade nach vorne und gut ist. Gefällt mir.

    Peter

    mit 180° - Grüßen²

    Peter