Kaufberatung S2000 Klackern Motor

  • Der zweite ist n Ami, steht ja auch in der Anzeige. Ich schätze mal das es mit dem immer wieder Ärger beim Tüv geben kann. Keine Reingungsanlage für die Xenon Scheinwerfer, keine Nebelschlußleuchte. Und dann brauchste n kleines Nummernschild für hinten.
    Der S vom Fugel ist in meinen Augen ne Bastlerkarre, hier würde ich mir auf jeden Fall
    sehr genau die gebördelten Radläufe ansehen.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • War damals auch bei Fugel und die beiden S die zum Verkauf standen waren weder vernünftig aufbereitet noch die Unterlagen vollständig :roll:
    Premium Hondahändler !?


    Ich finde das "Bastlerautos" oft besser dastehen - sofern es gut bzw. fachmännisch gemacht ist. Bin ich Bastler wenn der S eine Toda Catback oder J's Racing Motorhaube verpasst kriegt? Oder wenn mein Motorraum fast klinisch rein ist - ich alle sichbaren Schrauben gegen Gammel schütze und Emmy nach jeder Tour liebevoll gestreichelt wird. Damals hatte ich viele solcher Rostklumpen vor mir stehen, wer sein Auto so vergammeln lässt, guck auch kaum nach dem Ölstand etc.


    ok, ich oute mich - ich bin ein Vollblutbastler :D

  • Wie schon gesagt, Kettenspanner reinigen und/oder Ventilspiel einstellen lassen - bin zwar noch nicht lange dabei, aber sagen wir mal so, ich habe zu dem Geräusch während meiner Recherchen seltenst andere Diagnosen gelesen..ich habe es nach dem Kauf (Geräusch kam kurz danach) gleich so gemacht, dass ich eine große Inspektion habe machen lassen, um ruhig schlafen zu können. Außerdem wurde der Kettenspanner (privat) gereinigt (vgl. Thread "Kettenspanner - die Lösung".


    Man könnte es ja auch so sehen, dass die Verkäufer keine Ahnung von dem Fahrzeug hatten, das Klackern (natürlich) gehört haben und sich dachten, "bisschen an der Preisschraube drehen und weg isser, trotz Geräusch"..der Allgemeinzustand spricht ja eher für ein gut gepflegtes Fahrzeug!?


    VG
    Felix

  • Moin,


    ich hoffe das Du den Wagen nicht gekauft hast oder?


    Ich rate Dir dringend davon ab, die Symptome lassen eher auf einen Motorschaden schliessen.


    Klar kann man das nicht 100%ig sagen ob es bei dem S2000 so ist, es könnte auch das Ventilspiel sein, wie hier gemutmaßt worden ist und wenn Du 6-8000€ über hast dann kannst Du Dein Glück ja mal versuchen. :twisted:


    Den Steuerkettenspanner schliesse ich aus folgenden Gründen aus:


    1. die Geräuschkulisse bei einem defekten Steuerkettenspanner hört sich anders an, ich würde es eher als "nageln" und nicht als "klappern" bezeichnen


    2. bei mir war die Geräuschentwicklung zwischen 2-4000 Umdrehungen


    3. Wenn der Steuerkettenspanner defekt ist, dann wäre das Geräusch von Anfang an und würde nicht erst später anfangen


    Hier, schau/hör Dir das mal an, war das Geräusch so?


    Schaden am Motor? - Video


    oder so wie hier (defekter Steuerkettenspanner)


    http://www.youtube.com/watch?v=_fFX15H7aZ8