Tipps für Kamerahalterung?

  • Moinsen!

    Ich habe eine kleine Canon S110 Digitalkamera und möchte gerne während der Fahrt Aufnahmen aus dem Innenraum machen.

    Idealerweise sollte die Kamera auf Höhe des Windschotts angebracht werden, so daß nichts verwackelt.

    Nun habe ich dieses flexible "Snake-Stativ" mit gummiummantelten (geiles Wort) :D Metalldraht für unter 10,- € gefunden. Hat das schon einer von euch mal ausprobiert? Das Ding sieht so aus:

    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/516a%2B5vvKcL.jpg]

    Gibt es Alternativen, die sich ohne den Innenraum auseinanderzunehmen einbauen oder befestigen lassen? Ich möchte auch nicht bohren oder so, es soll alles schön original und heile bleiben. :D

    Alex 8)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

    Einmal editiert, zuletzt von Agent Orange (8. März 2014 um 19:48)

  • Saugnapf-Halterung der Gopro bietet sich an, kostet aber einiges mehr und kann wohl keine normale Kamera tragen.. :?

    der Überrolbügel des Beifahrers kann für die Anbringung eines Gorillapods gebraucht werden, das dürfte etwas stabiler sein als das Schlangendings..

    • Offizieller Beitrag

    Die Halterungen von modifry.com kennst Du?

    http://modifry.com/products/mounts/camera/windscreen.htm

    Für so kleine Kameras wie Deine da funzt das hervorragend. Für schwerere (z.B. richtige Camcorder) wackelt es zu sehr.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (8. März 2014 um 20:05)

  • Entweder die modifry-Halterung, die Lars empfohlen hat. Oder einfach die Kamera mit nem Tesa Powerstrip ans Windschott kleben.
    Beide Methoden funktionieren bei mir einwandfrei. :thumbup:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009