Ölnebel am Getriebe?

  • Moin Moin Allerseits,

    ich hab' heute 'mal aus lauter Langeweile (diese Feiertage, dieser Urlaub...) unter meinen S geschaut. Dabei habe ich festgestellt, daß am Übergang vom Motorblock zum Getriebe Ölnebel zu finden ist. Keine Öltropfen (das wäre denn schon bedenklich...), nur ein feiner Ölfilm.

    Wer hat sowas an seinem S auch schon gesehen? Ist das normal? Wenn nein, woran kann's liegen?

    Es wäre nett, wenn Ihr Eure Erfahrungen 'mal posten könntet!

    Gruß aus dem Norden, Ace.

  • Hai ace
    Das kanns schon mal geben, dass das Öl durch die Dichtung "durchschwitzt" wenn die Schrauben zu wenig oder zu stark angezogen sind. Würde mal mit nem Drehmomentschlüssel die Schraubverbindung kontrollieren. Bist Du auch sicher, dass das Öl von der Flanschstelle kommt und nicht woanders her ?

    Meinen "S" habe ich schon lange nicht mehr von unten gesehen, kann also nicht berichten wie der aussieht. Sad

    Was für ein Modell hast Du ? Wurde evtl. beim Kupplungswechsel nicht sauber geschraubt ? Rolling Eyes

    Gruss sharky

  • Hallo Sharky,

    danke für Deine Antwort!

    Mein S ist Baujahr 2003; hat noch keine Arbeiten in der Werkstatt gesehen außer Ölwechsel...

    Der Tip mit dem Drehmomentschlüssel ist gut: Ich wollte mir sowieso so'n Ding zulegen! Ob sich Schrauben von allein lösen können?

    Gruß, Ace.

  • Hai ace
    Dann hast Du das 2003er Auslaufmodell ? Surprised
    Wenn das Drehmoment nicht stimmt, dann kannst Du "zurückp..." LaughingLaughing

    Die Beschaffung eines Drehmomentschlüssels ist sowieso ratsam. Es muss ja kein teures Luxusmodell sein. Ich habe verschiedene - und würde Dir nen Torsionsschlüssel ca.10-30 Nm empfehlen. Je nach Hersteller gibt es da unterschiedliche Abstufungen.
    Wenn Du was lösest, kannst das Anzugsmoment ermitteln und wieder mit der selben Kraft anziehen.

    Allzeit das richtige Drehmoment wünscht
    sharky Wink

  • Hallo Sharky

    das mit den Anziehmoment = Lösemoment war doch bestimmt ein Scherz, oder Wink ?? Das Funktioniert im Labor, aber nicht am Auto...

    Der "Ölnebel" kann auch Kupplungsabrieb sein das sich mit ein bisschen Öl vermischt hat, ist in der Regel nur ein ganz wenig, sieht aber scheisse aus...