OEM Style Abrisskantenspoiler

  • Wenn man das Ziel hat, dass es sicher perfekt wird,
    Sollte man halt paar sachen beachten.
    Sind ja nur gut gemeinte Tipps und Hinweise.


    Wenn man es alleine und dazu mal kurz auf die schnelle
    macht, ist es eher Glück, wenn er danach wirklich perfekt sitzt.
    Und mit perfekt meine ich eben perfekt mit hohen Ansprüchen ;)

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der S geschlossen mit UK Werten und OEM Bereifung ohne Spoiler ziemlich tanzt, wenn man über 180 km/h fährt.
    Mit Spoiler liegt er wie auf Schienen.

  • Etrate & Shell: genauso so bringt man wieder Zündstoff in die Runde.
    Hier geht es um die Montage. Nicht darum, ob es irgendjemandem gefällt.
    Die meisten, wenn nicht alle, werden es wegen der Optik machen.
    Für mich rundet vollendet er die Form des S.


    Wieso muss man immer wieder so sinnfreies Zeug posten.


    Darüber hinaus ist es gut denkbar, dass er neben der Optik auch
    Ein bisschen den Auftrieb reduzieren kann

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Hi,
    wollte mal fragen ob ihr alle den Spoiler OEM von Honda habt oder einen Nachbau? Ist ja nicht gerade günstig der Spoiler von Honda. Was habt ihr so bezahlt für den Spoiler. Würde mir vieleicht auch einen holen, ich finde sieht genial aus und passt perfekt zum S.
    :thumbup:

  • Zitat

    Original von .: Dome :.
    Wieso muss man immer wieder so sinnfreies Zeug posten.


    Darüber hinaus ist es gut denkbar, dass er neben der Optik auch
    Ein bisschen den Auftrieb reduzieren kann


    Ich finde die Frage absolut sinnvoll. Bei aerodynamischen Teilen kann man ruhig mal nachfragen, ob diese auch tatsächlich Abtrieb erzeugen, Auftrieb reduzieren bzw. allgemein einen Sinn haben. Sicherlich geht es hier um die Montage und nicht um die Aerodynamik aber Zwischenfragen zu verwandten Themen hat man immer in Threads und meist lohnt sich ein extra-Thread nicht.


    Gerade bei der Form des S2000 finde ich die Frage nahe liegend, ob so ein kleiner und tief-angebrachter Spoiler etwas bringt und wie sich das äußert.


    Alleine wegen der Antwort von Power-Gamer fand ich die Frage sinnvoll.

  • Also ich hab mit dem OEM Spoilerpaket und dazu noch den Downforce Teilen schon das Gefühl das der S sehr viel satter auf der Bahn klebt.
    Auch über 200 absolut stabile Fahrlinie. :thumbup:
    Ich hab die Sachen eigendlich nur aus optischen Gründen montiert aber der airodynamische Vorteil ist schon signifikant.

  • Zitat

    Original von power-gamer
    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der S geschlossen mit UK Werten und OEM Bereifung ohne Spoiler ziemlich tanzt, wenn man über 180 km/h fährt.
    Mit Spoiler liegt er wie auf Schienen.


    Meiner tanzt absolut nicht fahre aber auch 18 zöller.



    @Dome


    Du musst damit leben, nicht allen hier gefällt dein s so gut wie dir selber. Mit sinnhaftvollen fragen kennst du dich ja bestens aus.

  • Zitat

    Original von hondapower69
    Da meine Frage wohl untergegangen ist.also nochmal
    Habt ihr den OEM Spoiler oder ein Nachbau ?und was habt ihr bezahlt.der OEM kostet ja beim freundlichen über 600 euronen.


    ist der OEM nachbau kostet fertig lackiert bei ebay.com 100€ ca.

  • Oe Style trunk Spoiler lip
    Von Wing2238
    :)


    Hey etrate,
    Ich habe gar nix von meinem S geschrieben,
    Aber schön, dass er in deinem Kopf wohl
    Allgegenwärtig ist. Find ich top :D

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Zitat

    Original von hondapower69
    Gibt es Farbunterschiede beim Nachbau ?


    Also ich muss sagen es ist ein seehr kleiner farbunterschied, kann aber daran liegen das die teile frisch lackiert sind und der S schon paar jährchen unter der sonne gestanden ist. Aber kaum bemerkbar. :)

  • Wenn der von ebay kein TÜV Gutachten hat würde ich die Finger davon lassen. Wenn du einen Unfall baust hast du keinen Versicherungsschutz. Aber manche hier wissen sowas nicht denen ist die Optik und der Preis wichtiger.