Schlechte Beschleunigung bei anderen Rädern

  • Verstehe nicht ganz, warum viele hier im Forum berichtet haben, das die Beschleunigung bei größeren Felgen abnimmt. Ich dachte immer, das es bei der Beschleunigung hauptsächlich auf den Radumfang, also die Übersetzung zur Straße ankommt.
    Wenn man bei der Hinterachse z.B. von 225/50/16 auf 245/35/18 aufrüstet, bleibt der Radumfang aber praktisch gleich.
    Ich vermute nun, das die verminderte Beschleunigung eher am erhöhten Rollwiderstand und evtl. auch am höheren Eigengewicht der 18-Zöller liegt.Leider geben die Hersteller der Felgen nur ganz selten die Gewichte der Felgen an, geschweige denn von den Reifen.
    Hat schon mal Jemand nachgewogen? Wenn man bei 18-Zöller 20kg mehr auf der Waage hat(gegen Serie), plus Rollwiderstand, dann kann ich eine schlechtere Beschleunigung verstehen.

    Experten an die Front...
    ...vermute auch diese Diskussion endet bei 17 ZOLL!

  • Hallo

    Orginal Honda Vorderrad 19.1 kg
    Superleggera 18x8 mit Toyo T1S 225/40/18 18 kg

    Ein grösseres Rad muss also nicht unbedingt schwerer sein. Es lohnt sich die Gewichte bei den verschieden Felgen und Reifen Fabrikanten zu vergleichen.

  • Ups, dann wäre meine erste These ja schon widerlegt. Bleibt noch der höhere Rollwiderstand und die hoffentlich zu vernachlässigende Aerodynamik bis 120km/h.
    Haben wir einen Diplom-Kautschuk-Physiker hier im Forum, der sich mit Rollwiderständen bei Breitreifen auskennt...?

  • Hi,

    guy und michi haben aber da unterschiedliche Angaben zu den OZs: 18 <> 19,1 KG bei 18" und OZ (glaub kaum, dass der S03 zum Toyo so viel schwerer ist).

    Ein Faktor sollte nicht vergessen werden (neben Gewicht und Rollwiderstand): der Luftwiderstand der breiteren Reifen.

    Mit 16"bereiften Grüßen,
    Nick

  • OK, ich versuchs nochmal.
    HA: Ein 255er ist 13% breiter als ein 225er und hat somit auch einem um 13% höheren Roll- oder Reibungswiderstand?!? Bei der VA sind es nur 10%(205 zu 225), also im Schnitt 11,5%!!!
    Wenn ich nun unsere Idealbeschleunigung von 6,2sek auf 100km/h nehme und 11,5% addiere braucht unser Baby schon 6,9 Sekunden

    , was man sicherlich auch ohne Stoppuhr merken kann.

    Sicher nicht ganz wissenschaftlich, aber könnte doch hinkommen, oder?

    Ich hoffe mein alter Physiklehrer liest das nicht Crying or Very Sad

  • Hi Marco,

    also ich würd sagen: das stimmt! Very Happy

    Deshalb schnall ich mir bei Straßenrennen auch immer auf alle Räder VIER Notreifen mit 125er Breite.

    Ergebnis: 0 auf 100 demzufolge in 3,60 Sekunden!

    Mit verdammt schnellen Grüßen,
    Nick
    p.s. leider ist der Roll- und Reibungswiderstand nicht der einzige Faktor bei der Beschleunigung.

  • Nicht ganz Nick. Auch wenn du meine total exacte Berechnung Laughing wohl genauso wening ernst nimmst wie ich selbst, so würden die Noträder bei unserer Leistung ja wohl nur Rauch erzeugen und sich auf der Stelle drehen Wink Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...

  • oliver_f schrieb am Fre, 17 Januar 2003 00:13

    Ein größerer Rollwiederstand bedeutet aber auch weniger schlupf. Und die Kraft kann besser auf die Staße gebracht werden.



    Das ist nur bis zu einem bestimmten Maße richtig! Man braucht Schlupf, denn ohne Schlupf kein Vortrieb! Ich bin mir nicht mehr sicher, aber der durchschnittliche Idealwert beim Schlupf beträgt so ca. 3% (nicht in der Beschleunigungsphase, dort müßte er höher sein).

    Markus

  • Ich war in Physik nie gut deshalb hab ich nicht ausgerechnet, sondern ausgetestet.
    Ich 18 Zoll Antera 255/225 gegen meinen Freund mit der Serienbereifung von 0 auf 120 kmh Der Unterschied war eine halbe Wagenlänge Vorsprung, aber für mich Wink
    Das wichtigste ist das Gewicht der Felgen-Reifenkombination. Ein Bekannter hat das getestet mit einem getunten S3 da war der Unterschied statt 6,8 vorher 6,3 nachher. Shocked
    Allerdings mit Felgen für den Rennsport da is nix mit Strassenzulassung Sad

  • Hi markus,

    man braucht keinen Schlupf. Wenn die Reifen immer 100% haften würden dann wäre die beschleunigung optimal. Denn dann könnte immer die ganze kraft auf die Straße gebracht werden. ABER, die Reifen haften nicht optimal und so ist es am besten wenn man ca. 7% (das ist der Wert den ich zur Beschleunigung kenne) über der haftungsgrenze ist (=Schlupf). Denn der Schlupf addiert sich zur Haftung.

    Und je mehr haftung um so besser!

  • SSM und Oliver_F haben recht:

    Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wirkt sich der Rollwiederstand kaum aus. Da geht es nur um Gripp und der ist mit anständigen 255ern wesentlich besser als mit Serienbereifung. Es geht ja nicht nur um Starten, sondern auch um die Traktion beim Gangwechsel.

    Aber ob 225er oder 255er spielt keine Rolle, wenn einer damit nicht umgehen kann. Beispiel: 255er Yokos, da ist das relativ einfach, durch falsches Starten, die Kupplung drehen zu lassen.

  • Hai,

    also ich bin zwar nicht der Telefonjoker, aber ein guter Freund (früher Mercedes-Aerodynamiker) hat mir mal gestanden, daß mit der einzig wirkende Grund für schlechtere Beschleunigung, als auch natürlich für eine niedrigere Vmax, der deutlich größere Luftwiderstand der Reifen ist.

    Das Problem ist ( nur in diesem Fall, sonst wär's schon ein wenig blöd), daß die Reifen auf der Fahrbahn stehen und damit relativ ungeschützt dem Frontwind entgegen. Will sagen, die unterströmende Luft trifft frontal auf den Gummi und wie oben schon gesagt wurde, stehen da bei 18''iger Bereifung einige Prozent mehr im Wind als auf Serienfüchsen.

    Daher Auto in Richtung Fahrbahn absenken, tiefere Front mit einem Splitter montieren und denn geht's auch wieder schneller.

    O.K., man kann dann mit dieser Bodenfreiheit von 6,34 mm nur noch auf der Autobahn oder Rennstrecke fahren, aber dafür auch schneller Smile

    Man schaue sich einmal Rennfahrzeuge aus der deutschen Tourenwagen-Challenge oder V8 Star oder Ähnlichem an. Die sind vorne so tief, daß nicht mal eine Schachtel Zigaretten (liegend natürlich !) unter den Frontspoiler paßt.


    Peter

    PS noch ein paar Bilder hierzu:

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=824]


    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=825]


    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=826]