Gibts hier ein Spezi??
Brauchen einen im Geschäft, Abstand zur Wand 10m, Bildgrösse auf 3x2 Meter einzoombar, max Grösse 4x3 Meter.
Er wird genutzt für
-EDV Kurse (50%)
-Digitalpresenter (25%)
-Video (25%)
Ausserdem steht er 20 Meter weit vom PC weg (Leitungsführng kompliziert)
hat da jemand eine gute Idee??

OT, wer kennt sich mit Beamern aus?
-
-
Hi Michi,
ich hab fuer uns bei der Arbeit 2 BenQ gekauft...ca 2500 Euro!
Hat DLP anstatt LCD
Nachteil...Farben etwas weniger kraeftig als bei LCD.
Vorteil...kann nciht verschmutzen wie LCD und ..man sieht keine Zeilen mehr sogar bei grossem Bild.
Bin sehr zufrieden damit.
Die DInge rsind ausserdem sehr leise und klein.
Hat Energisparmodus.
Und mit der Fernbedienung kann mann ausserdem den Mauscursor vom PC steuern. (Beamer wird per USB an PC angeschlossen)
Brauchst dann allerding seinen kleinen USB Repeater (bei uns sinds auch 10m!)
Videobild suuuper klar bei DVD.
PC-Bild sehr gut lesbar!
Bin echt zufrieden damit! -
Hi,
alles, was Stocky gesagt hat, stimmt - mit der Ausnahme, dass Du für 2500 EUR sicher keine Projektor bekommst, der Deine gewünschten 4x3m auleuchtet. Schon gleich gar nicht bei nicht komplett abgedunkeltem Zimmer. Alle typischen Büro-Projektoren funktionieren sinnvoll bis ca 3m Bildbreite. Drüber solltes Du eher in der 10.000 Ansi-Lumen klasse nachsehen.
Kabel ist bis 50 Meter kein Problem. Allerdings natürlich nicht die aus der EDV-Kramkiste. Für unseren CEBIT-Stand hatte ich ein 40m-Kabel, da ist man schon ein paar 100 EUR dafür los. Die Qualität stimmt aber.
gruss
ratte -
Da hätte ich noch eine andere Frage an den Fachmann:
Mein 16:10 Laptop muss ich mit eiem 4:3 Beamer kombinieren. Der Beamer schneidet jetzt natürlich immer seitlich was ab, auch wenn ich mein Laptop auf 4:3 stelle.
Gibt es da noch eine andere Möglichkeit? Vielleicht ein Konvertierungsprogramm oder so?
Danke und Gruss,
Roboduck -
Hi,
das kommt auf den Beamer an. Er kann entweder was abschneiden wie beim Overscan, er kann entweder Höhe oder Breite korrekt darstellen und in der anderen Dimension gibts dann schwarze Ränder oder er interpoliert - steckt/staucht also das Bild, so dass es auf das Panel passt.
Wühl mal im Beamer-Menü rum, nicht jeder kann alles.
gruss
ratte -
Geld ist bei uns kein Problem, die letzten Beamer haben alle über 7000 Euros gekostet. Der jetztige soll weiter nach hinten gesetzt werden, dann wird aber das Bild zu gross... so viel Platz haben wir nicht... für eine andere Linse wollen sie von Epson mehr als 3000 (!!!!) Euros...
Jetzt suchen wir wie gesagt was neues, sollte aber eine Art Tele-Linse drauf haben, weil wie gesagt das Bild sonst zu gross wird... -
habe für unsere firma auch nen benq zugelegt.
farben - naja, aber der rest und vor allem insgesamt - preis/leistung insgesamt: top!
vor allem, weil er sehr klein und handlich ist - perfekt für den mobilen einsatz bei präsentationen und mal schnell zur hand, wenns um gruppenarbeit am läppi geht...