Welche Carbonteile wollt Ihr?

  • Hallo,

    ich soll im Auftrag von einem meiner US-Händler fragen, an welchen Carbonteile Ihr interessiert seit?

    Eins vorab, Carbontoiletten gibts keine! Laughing

    Schreibt mir einfach mal was Euch so gefallen würde. Egal ob es jetzt Interiour, Motor oder Außenteile sind. Umso mehr Antworten, umso eher kann ich mir ein Bild machen Very Happy

    Mittlerweile können nämlich Kleinserien aufgelegt werden!

  • Notebookgehäuse, insbesondere die Klappen, wo's Display drin ist. Das war letzte Woche das 2 mal in 2 Jahren, dass jemand meinte: Das geht schon noch beim reinschieben seines Trollies in das Gepäckfach im Flugzeug Evil

    Ausserdem
    - Schutzbleche fürs Mountainbike (gibts schon, sind aber nur Attrappen)
    - Köcher/Koffer für große Objektive
    - Hifi-Rack: Carbon-Hohlteile gefüllt mir Quarzsand

    gruss
    ratte

  • Hallo,

    suche schon lange einen Carbonschaltknäuf. Ähnlich wie das Originale einfach in Carbon.

    Werden jedoch wahrscheinlich wenige Interesse haben da viele schon die "neuen" gekauft haben.

    mfg
    Marco

  • Wie siehts denn mit Türen aus?

    Oh, sorry, hab noch was vergessen... Embarassed ...am Anfang wär ein Splitter vielleicht nicht schlecht...ist ja auch einfach herzustellen... Wink

    Einmal editiert, zuletzt von Dennis (3. Mai 2004 um 22:36)

  • -Schaltknauf
    -Ventilabdeckung
    -Innenausstattung (zB Radioklappe)
    -Das Teil wo die Nebellampe drin ist (Auspuffabdeckung?!?!)
    -Diffusor

    so long

    Einmal editiert, zuletzt von Lui (4. Mai 2004 um 04:34)

  • Innenaustattung
    - Türgriff
    - Radioklappe
    - Mittelkonsole
    - Schaltknauf

    Außen
    - Tankdeckel Rolling EyesVery Happy
    - Kofferaumdeckel (für deutlich unter 1.000 Euro) Rolling Eyes
    - hintere Kopfstützenabdeckung
    - Verkleidung der Überrollbügel

  • Hallo Thomas!

    Wie bereits erwähnt hätte ich in erster Linie Interesse an Carbon-Innenraumteilen. Die Teile von Mastergrade (siehe http://www.mastergrade.net) finde ich nicht schlecht! Auch die Cockpitverkleidungen von jhkeller (siehe http://www.jhkellerag.ch/hondasport/images/s2000/S2k_sct_car bon2.jpg) gefallen mir. Wenn ihr die (mit besserer Paßgenauigkeit) nachbauen könntet, das wär schon was.

    Zusammenfasend fällt mir ein:

    - Türgriffmulden
    - Hochtöneraufsätze (Modelle ab 2002)
    - Radioklappe
    - das gesamte Plastikteil um den Schaltknauf und die Handbremse herum (die, wo auch der Aschenbecher integriert ist)
    - Lüftungseinsätze
    - Einsatz für Fensterheber und Spiegelverstellung auf Fahrerseite
    - Einsatz für Fensterheber auf Beifahrerseite
    - Türeinstiegsleisten
    - Verkleidung der Audio-Fernbedienung
    - Verkleidung der Lüftungseinstellungen und Klimaanlage
    - Überrollbügelverkleidungen

    Eigentlich alle Teile, die nicht allzu groß sind, und die im Original etwas billig wirken, da nicht hochwertig anmutender Kunststoff.

    Generell finde ich eine Kombination aus Carbon und Aluminium am besten. Als Beispiel sei hier eine Carbon-Verkleidung der Lüftungseinstellungen und Klimaanlage in Kombination mit Aluminiumknöpfen genannt. Dasselbe auch bei der Audio-Fernbedienung. Vielleicht sollte man das bei der Planung gleich berücksichtigen.

    Einmal editiert, zuletzt von invidianer (4. Mai 2004 um 08:46)

  • ZH-127-129 schrieb am Tue, 04 May 2004 08:55

    Einen unterboden!!!

    Aber das wird wohl immer ein Traum bleiben!!!



    Wird es nicht! http://www.idol-motorsport.de hat das beim S schon mal gemacht. Komplette Verkleidung des Unterbodens mit Carbon, dazu einen Heckdiffusor, bringt viel Abtrieb ohne Endgeschwindigkeitsverlust. Und eine Hitzeproblematik, wie sie hier im Club diskutiert wurde, gibt es laut Idol bei seiner Lösung auch nicht. Kosten: ca. 2.000 - 2.500 Euro, hätte ich schon drunter, wenn mir nicht mein Crash mit dem damit verbundenen Neukauf ein zu großen Loch ins Portemonnaie gerissen hätte Crying or Very Sad
    Jetzt muß ich halt erst mal kleinere Brötchen backen.

    Einmal editiert, zuletzt von invidianer (4. Mai 2004 um 09:00)

  • Dennis schrieb am Tue, 04 May 2004 12:13

    Die Kotflügel aber bitte nach C-West-Art...10mm breiter... Very Happy



    Quark! Wenn, dann richtig: 10cm breiter LaughingLaughingLaughing

  • Driftking schrieb am Wed, 05 May 2004 08:03

    Hallo Thomas,
    Wie wär es mit so kleinen Carbon Wings für die Frontschürze? Wenn ich mich nicht täusche werden sie "Canards" genannt.
    Man sieht sie beim fma auf dem Avatar.



    Hi Pascal,
    du meinst sichet so welche oder?

    http://www.aprperformance.com/products_list.asp?SubCategoryI D=6

    Hab ich mir auch schon überlegt. Sieht auch ganz schick aus. Aber was wird wohl die Rennleitung dazusagen? Rolling Eyes Geschweige denn der TÜV? Rolling EyesShocked

    "Das gibt nen sauberen Schnitt!" Twisted Evil

  • TimoDe schrieb am Wed, 05 May 2004 08:08

    Driftking schrieb am Wed, 05 May 2004 08:03

    Hallo Thomas,
    Wie wär es mit so kleinen Carbon Wings für die Frontschürze? Wenn ich mich nicht täusche werden sie "Canards" genannt.
    Man sieht sie beim fma auf dem Avatar.



    Hi Pascal,
    du meinst sichet so welche oder?

    http://www.aprperformance.com/products_list.asp?SubCategoryI D=6

    Hab ich mir auch schon überlegt. Sieht auch ganz schick aus. Aber was wird wohl die Rennleitung dazusagen? Rolling Eyes Geschweige denn der TÜV? Rolling EyesShocked

    "Das gibt nen sauberen Schnitt!" Twisted Evil



    der TÜV nennt die Canards höchstens Fussgängerschienbeinzertrümmerer Confused

    ...und Canards wird sogar die Rennleitung nicht übersehen