Suche ein sehr gut aussehendes Laptop

  • Hai Gemeinde,

    ja, die Frage mag etwas feminin klingen *Kopfeinzieh*, aber ich suche für ein schickes Designer-Hotel in Mainz ein passendes Designer-Laptop.

    Es soll dazu dienen per WLAN im Lobby-Bereich online zu gehen, um eMails abzurufen oder mal surfen zu gehen. Für den kleinen Bedarf soll vielleicht noch ein bißchen was an Office gehen, aber sonst keine "dicken" Anwendungen, wie Videoediting oder Gaming.

    Die Hauptsache ist, es sieht gut aus. Damit meine ich puristisch, minimalistisch, edel. Nix buntes oder extravagantes.

    Wer weiß Rat ?

  • Ganz einfach!

    Entweder Apple i-Book oder SONY VAIO.

    Habe jahrelang einen VAIO gehabt (Z505) und immer viel staunen von Kunden Cool auf das Magnesiumteil. Smile

    Heute würde ich mir einen VAIO Z1 holen. Very Happy

    PS. Hast nichts von billig gesagt. Wink

    - Antek

    peter_b schrieb am Thu, 02 September 2004 18:15

    Hai Gemeinde,

    ja, die Frage mag etwas feminin klingen *Kopfeinzieh*, aber ich suche für ein schickes Designer-Hotel in Mainz ein passendes Designer-Laptop.

    Es soll dazu dienen per WLAN im Lobby-Bereich online zu gehen, um eMails abzurufen oder mal surfen zu gehen. Für den kleinen Bedarf soll vielleicht noch ein bißchen was an Office gehen, aber sonst keine "dicken" Anwendungen, wie Videoediting oder Gaming.

    Die Hauptsache ist, es sieht gut aus. Damit meine ich puristisch, minimalistisch, edel. Nix buntes oder extravagantes.

    Wer weiß Rat ?
  • versuchs mal mit dem Toshiba portégé 2000 bzw. den Nachfolgern;
    Laufwerke werden via PCMCA Card angeschlossen, das "Ding" wiegt ca 1000 gr. ist ultraschmal, Farbe Alu gebürstet und hat wlan, Infrarotschnittschtelle...

    Ich hab es und bin super zufrieden.

  • Hai,

    danke schon mal für die Tips. Werde mal schauen.

    Und, ähm,

    Mojhito_SG schrieb am Thu, 02 September 2004 23:15

    von Toshiba gibt's so eines im Ferraridesign Very
    ...natürlich alles ziemlich Ferrarirot Cool



    genau das meinte ich nicht. Wink

  • gsmiata schrieb am Thu, 02 September 2004 18:52


    Und gefällt auch der Geldbörse besser als ein Sony Very HappyVery Happy

    http://notebook.samsung.de/subtype_com_related_notebook_x10p lus.asp

    Gruß Gavin


    http://notebook.samsung.de/article.asp?artid={99635064-37F6- 44D5-902E-8F30ED8C4ECA}
    also 3149 € ist nicht viel billiger als SONY VAIO oder? Wink

  • Ja ne, iss klar (oder was würede Atze jetzt dazu sagen)!

    Wie teuer war nochmal ein SL 350 im Vergleich zum SL 65 AMG??? Wink

    Ist halt die Frage, ob man einen 1800 er Centrino, b/g W-Lan, 80 GB braucht und 1024 MB RAM, oder ob ein 1400er Centrino, b W-Lan und 40er Festplatte und 512 MB RAM ausreicht. Dann bekommt man das Teilchen schon für € 1430 und heißt dann X10 XTC1400 (ohne Plus).
    Und wenn einem das immer noch zu teuer ist, nimmt man halt den X05, hat allerdings nur 256 MB Ram und Shared Grafik. Der kostet im Moment € 1199 (Saturn Hamm)

    Gavin

  • Du willst auffallen mit dem Gerät?

    Nimm 'son Ding von Lidl oder Aldi, Pack 'nen Aufkleber ATOMKRAFT NEIN DANKE 'drauf und schwuppdiwupp ist die Aufmerksamkeit auf deiner Seite... Very

    Nicht?

    Ok ok. Spaß beiseite:

    'Habe 'son Teil von ASUS. Maße : Quadratisch, praktisch, gut. Auch ALU-LOOk.

    Guckst Du hier: http://www.notebooksbilliger.de. Unter Notebooks, dann ASUS Dort die Serie M2 N

    Ich habe das Vorvororgängermodell vom M2456NWP Gefällt mir optisch gut. Überzeugt haben mich insbesondere das niedrige Gewicht (2,1 Kg!!) und die mit dem 15-Zoll Monitor einhergehende Kompaktheit des Gerätes. Genau so breit, wie ein Din A4-Blatt lang ist. Nur ca. 3 cm tiefer, als ein DIN A4-Blatt breit ist!! Höhe = ganze 2,7 cm.

    Das geringe Gewicht und die Kompaktheit kommen nicht zuletzt durch das externe DVD-Laufwerk zustande. 'Finde ich im übrigen total gut dieses externe Laufwerk. Wenn selbiges nämlich mal kaputt gehen sollte, fällt nicht gleich das ganze Gerät aus.

    Insgesamt bin ich nach nunmehr ca. 15 Monaten und täglichem Gebrauch wirklich zufrieden. Batterie hält übrigens ca. 1 1/2 Stunden, wenn ich voll mit dem Gerät durcharbeite. Also z.b. eine Bildersammlung bearbeite, oder erstellen einer Powerpointpräsentation mit eingebundenen Fernsehsendungen...

    Habe ich bei dem WWW-Internetladen auch gekauft. Ich bin allerdings selbst hin, um es abzuholen (wohne in der Nähe von Hannover. Nur halt per Mail bestellt. Funktionierte alles einwandfrei.

    Oki... Jenuch Senf dazu jegeben.

    'Lass mal hören, was für ein Hübsches Ding Du dir zugelegt hast.


    Grüße/ Jörg

    Übrigänse: ASUS hat mir nie was gesagt. Als ich jemanden fragte, der sich WIRKLICH mit sowas auskennt, ob er denn ASUS kenne, sagte er spontan Jaaaa, logo!!! (Oder zumindest so ähnlich) Die bauen SEEEHR gute Festplatten für Notebooks und Rechner.

    Aha. Daher der Wind...

  • Wie wärs denn mit was, das nicht jeder hat:

    attachment.php?attachmentid=11060

    Damit fällt man auf, glaub mir! Ich hab da Erfahrung.


    Aber im Ernst: Wenn du dich für eine Kiste entschieden hast und vom Reseller keinen Service brauchst (macht eh der Hersteller vor Ort), dann kannst mir mal den Wunschtyp senden. Ich bekomme bei einigen der bekannteren Herseller 40% Discount wegen großer Abnahmemengen.

    gruss
    ratte

  • Miraculix schrieb am Sun, 05 September 2004 00:21

    Hey Snuggi

    was gibt's da zu gackern? Nicht, daß Du noch 'nen Ei legst...




    Das Gackern hat schon irgendwo seine Berechtigung! Shocked
    Denn ASUS ist nicht bekannt für Festplatten (stellen gar keine her), sondern für Motherboards, Grafikkarten, Laptops, PDAs, ...

    Kurzum, sie stellen so ziemlich alle PC-Komponenten her, außer Festplatten! Laughing

    Und wenn einer, der sich angeblich auskennt, sagt, ASUS sei für Festplatten bekannt, dann ist das schon einen Lacher wert! Wink

    Wäre ja so, wie wenn ein angeblicher Formel 1-Fan sagen würde: Ferrari, ja, die sind die besten! Freue mich immer, wenn so ein gelber Blitz überholt! Laughing

  • Das ist inzwischen etwas komplizierter. Mit den Festplatten hast du recht, aber nicht jedes Asus Notebook ist von Asus. Gleichzeitig sind einige von Dell made by Asus und so weiter. Was in der Branche umgelabelt wird, versteht eh kaum mehr einer. Aber das ist ja im prinzip auch egal, letztendlich kommt eh fast alles aus Shenzhen in China.

    gruss
    ratte

  • Embarassed
    Streiche Festplatte, setze Motherboard. Das 'hab ICH durcheinander gebracht. Nicht der, von dem ich die Info habe! 'Ist ja auch schon etwas länger her, seit ich mich erkundigte.

    Ihr werdet es mir nachsehen, zumal Ich nicht der große Freak auf diesem Gebiet bin (wie Ihr meinen Schilderungen wohl auch entnehmen konntet).

    Na ja, dennoch scheint also ASUS in der Tat nicht ganz unbekannt zu sein. Nur das wollte ich ja mit meiner Schlußbemerkung kund getan haben.

    Darüber hinaus sei erwähnt, daß ich das Preis/ Leistungsverhältnis durchaus akzeptabel finde. Kein Einheitsbrei von Aldi oder Lidl und trotzdem nicht gleich soooo dramatisch teuer.
    Was meint Ihr eigentlich zu dieser These? Irgendwelche nützlichen Info's hierüber für denjenigen, der diesen Thread eröffnet hat?

    ...Snuggy?

    @ Marcus:
    Vielen Dank übrigänse für Deine durchaus anschauliche/ amüsante Aufklärung. Laughing

    Hasta la vista/ Miraculix

  • Hai,

    er hätte entweder einen Benjamin-Buford-"Bubba"-Blue-Shrimps-Cocktail gegessen oder in diese Sache mit dem Apfel von Lieutenant Dan Taylor investiert !

    "Dumm ist, wer Dummes tut."

    Ich habe verstanden.