Welche maximale Räderdimension ohne Karosseriearbeiten?

  • Hallo Ihr Räderexperten!
    Da ich nach reiflicher Überlegung nun wohl doch 18 Zoll den Vorzug geben werde, interessiert mich die maximale Dimension, ohne Karosserieveränderungen. Habe meinen mit H&R 30mm tiefer gelegt und möchte weder bördeln noch Kanten ziehen. Leider weiß ich nicht, ob VA 8,5x18-44 auf 225/40 und HA 9,5x18-50 auf 255/35 mit Bridgestone S-03 wirklich gut passen würden.

    Da ich eher selten auf Rennstrecken unterwegs bin und mir die Optik doch wichtig ist habe ich mich gegen 17 Zoll entschieden, obwohl sie fahrtechnisch zu bevorzugen wären.

    Da aber viele von uns mit 18 Zoll unterwegs sind, kann diese Kombi wohl nicht so schlecht sein.




  • Also ich habe vorn 8x18 und hinten 10,5x18 drauf und auch die H&R-Federn. Vorn musste nichts bearbeitet werden. Hinten mussten die Kanten umgelegt werden. Das geht aber recht einfach. Dafür gibt es Geräte, die fast jede Werkstatt hat. Es ist auch kein Lackieren nötig.

  • Hi Timo,

    Ich hab' den S mal an nem Treffen letzten sommer live gesehen... Soviel ich mich errinnern mag, sind das 18 Felgen und es war ein Gewindefahrwerk verbaut!

    Sharky hatte glaube ich Mailkontakt mit dem Besitzer, vielleicht kann er mehr dazu sagen...? Question


    Gruss Patrick

  • Hi Patsch,

    danke für die Info.

    Ein Gewindefahrwerk wäre mir doch etwas zu teuer. Wollte eigentlich wissen ob ich das auch mit denn H&R Federn (ca. 25 mm)erreichen kann, oder muss ich doch zu denn von TSS (35 mm) greifen?
    Oder reicht das auch nicht aus und ich muß mir ein Fahrwerk zu legen? Sad

  • Also mit den TSS-Federn habe ich keine Erfahrungen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn's unter Verwendung der Originalstossdämpfer zu weit runter geht sicher nicht so gut für die Stossdämpfer und wahrscheinlich auch schlecht für's Fahrverhalten ist. Sad

    H&R Tieferlegung: siehe Link in meiner sig. Wink

  • @ Patch

    Respekt, dein Wagen sieht echt klasse aus Shocked !

    Aber ein bisschen tiefer hätt ich es noch gerne Rolling Eyes

    Das halt der Kotflügel direkt am Reifen abschließt. Weißt du was ich meine? Wie auf dem Pic oben halt.

    Das bekomm ich wohl nicht mit ein paar federn hin oder? Confused

  • Wenn ich noch ein paar andere aus dem Forum mit machen, wäre ich eventuell auch dabei!
    Oder wie siehst du das?
    Interessierst du dich auch für ein GW-fahwerk?

    EDIT: Auf der KW-Page ist aber kein S2000 für die Varinte 1 drin. VTECMaster aus dem Hondaforum hat ja nur von der Variante 1 geredet Sad


    EDIT_2: Varinate 2 wäre jetzt für den S. Kann er aber nicht besorgen für 500,- Very Happy oder? Sollte man mal nachfragen Rolling Eyes

  • Also er kann alle Varianten besorgen...

    Der Preis kann er erst sagen, wenn er weiss wieviele am Ende wirklich bestellen. Es wird auf jeden fall günstiger als der Listenpreis von KW!

    Tatsache ist: je mehr bestellen, desto günstiger wird's! Wink


    Ich habe jetzt mal ein Var.2 für meinen kollegen bestellt. Je nach Preislage bestelle ich mir dann vielleicht auch noch eins! Rolling

  • Festigkeitsgutachten müsste reichen, den rest kann der prüfer abchecken, freilauf etc, ich hatte damals auch nicht mehr, hatte als einer der ersten die BBS Wink
    wenn die felgen über 50mm ET haben dürftest du wenig probleme bekommen, so schwer ist das auto ja nicht, aber ge grösser die ET, desto stabiler muss die felge sein, ua deswegen baut BBS nur die LeMans felge mit geschmiedetem stern für den S2k....

    gruß JoE

  • @ Joe und Oliver

    Danke an Euch für die Bilder! Sieht echt gut aus. Vielleicht
    reichen ja die H&R Federn doch Rolling Eyes

    @ Patch

    können wir vielleicht in Kontakt bleiben?
    Bin gerade daran mein altes Auto zu verkaufen und je nach dem was da abspringt bin ich eventuell auch dabei mit GW-Fahrwerk.

    Weißt du wie das mit der Auslieferung funktionieren soll?
    Der NP des GWF Var.2 liegt glaub bei 1500,- Euro Shocked wenn wir da mit machen, kann man mit 750,- Euro rechnen oder wird das doch mehr?

  • Hi Timo,

    Listenpreis für das Var.2 ist bei KW 1566,00 Euro

    Wie gesagt, der endgültige Preis wird erst feststehen, wenn klar ist wieviele Fahrwerke insgesamt bestellt werden... Aber ich glaube nicht, dass Euro 750.- realistisch sind. Mit einem guten Rabatt kann man sicher rechnen, aber halb so teuer wird's wohl auch wieder nicht.
    Für mich ist das nicht soo wichtig, weil wenn ich das Gewinde in D bestelle ist es für mich schon ab Listenpreis billiger als hier in der Schweiz...wenn da also nur noch ein paar % dazukommen bin ich schon zufrieden. Wink

    Auslieferung wird per Post erfolgen. Ich werde meine Bestellung nach Freiburg (D), liefern lassen und sie dort bei einem Freund abholen...

    Ich leg dir sonst noch die E-Mail vom Gewinde-Master in dein Postfach, der kann Dir zu der ganzen Sache sicher besser Auskunft geben als ich... Embarassed

    Du kannst mir natürlich auch noch in letzter minute bescheid geben wenn Du mitbestellen möchtest, ich würde dann einfach 2 bzw. 3 Fahrwerke anstelle von einem bestellen...ich denke das sollte schon gehen. Voraussichtliche Deadline ist Ende März!

    Gruss Patrick