Cusco-Streben

  • don corleone schrieb am Thu, 16 September 2004 15:20

    Fahrbericht bitte Wink




    Hi!

    Die Karre kommt mir dadurch wesentlich härter vor. Scheint sich direkter und präziser zu lenken/fahren.
    Ich bilde mir ein, daß mein 2003er jetzt vom Fahrverhalten her etwas mehr in Richtung des 2000ers kommt, also etwas mehr Bissigkeit zeigt Twisted Evil

  • Hast Du keine Bühne, dass Du ihn auf die Seite legen mußtest?? Laughing
    Spaß beiseite, sieht echt nett aus. Ist das Zeug eigentlich eintragungspflichtig?

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Jan_B schrieb am Thu, 16 September 2004 16:50

    Hast Du keine Bühne, dass Du ihn auf die Seite legen mußtest?? Laughing
    Spaß beiseite, sieht echt nett aus. Ist das Zeug eigentlich eintragungspflichtig?



    Eintragungspflichtig sind Streben nicht, Stabis dagegen schon. Aber da ich die Original-Stabis wohl nicht tauschen werde...
    Allerdings wundert mich, daß bei den Cusco-Streben auf dem "Beipackzettel" Laughing steht, daß die Teile nur in Japan, in keinem anderen Land sonst, verbaut werden dürfen! Shocked

    Da ich, sobald ich endlich mein Fahrwerk habe (weiß noch nicht mal genau, welches denn nun genau Rolling Eyes ) sowieso eine Einzelabnahme machen lassen werde, lasse ich bei der Gelegenheit sicherheitshalber auch die Streben eintragen (falls das überhaupt geht). Denn angeblich wissen einige Polizisten nicht, daß Streben nicht eintragungspflichtig sind. Und bevor ich mich auf Diskussionen einlasse... Außerdem sind die blauen Cusco-Streben ja auch nicht gerade unauffällig.

  • marcus_g schrieb am Fri, 17 September 2004 12:22

    Allerdings wundert mich, daß bei den Cusco-Streben auf dem "Beipackzettel" steht, daß die Teile nur in Japan, in keinem anderen Land sonst, verbaut werden dürfen!



    Steht in der Anleitung der HKS auch drin, der einzige Satz, der nicht japanisch ist. Confused

  • Crimo schrieb am Sat, 18 September 2004 13:15

    marcus_g schrieb am Fri, 17 September 2004 12:22

    Allerdings wundert mich, daß bei den Cusco-Streben auf dem "Beipackzettel" steht, daß die Teile nur in Japan, in keinem anderen Land sonst, verbaut werden dürfen!



    Steht in der Anleitung der HKS auch drin, der einzige Satz, der nicht japanisch ist. Confused



    Genau das ist bei den Cusco-Teilen auch der Fall! Alles außer diesem einen Passus ist nicht entzifferbar! Vermutlich eine Art rechtlicher Absicherung, damit keiner sagen kann, er habe den Text nicht entziffern können. Englisch ist halt nun mal die internationale Sprache, da geht man davon aus, daß sie jeder Interessierte kann (können muß) Rolling Eyes

  • UK 45 schrieb am Mon, 11 April 2005 09:17


    ... nächsten Winter runter damit und Pulverbeschichten Smile

    ...



    Wäre ´ne Idee! Rolling Eyes
    Ist das denn wesentlich beständiger, als Grundieren?
    Und wer macht sowas?

    Einmal editiert, zuletzt von invidianer (11. April 2005 um 12:58)

  • snuggels schrieb am Mon, 11 April 2005 13:02

    das hätte ich jetzt auch nicht erwartet.

    mein beileid



    Nett gemeint, danke!

    Aber wie schon an anderer Stelle beschrieben, finde ich diese Formulierung passend, wenn jemand gestorben ist (und zwar nur dann und nur bei einem Menschen), nicht bei einem Hund, nicht bei einem Auto und schon gar nicht bei ein paar vergammelten Streben.

  • Nachdem meine Idee war, die Cusco-Streben feuerverzinken zu lassen, was aber nicht so geeignet wäre, werde ich sie jetzt wohl, wie von UK 45 geraten, sandstrahlen und pulverbeschichten lassen. Wird allerdings ca. 350 Euro kosten Crying or Very Sad

    Einmal editiert, zuletzt von invidianer (3. Juni 2005 um 13:08)