Spoon Schnorchel

  • Ich musste für meinen Mugen Intake auch die Haube bearbeiten. Wink
    Ist aber mit dem Dremel Tool nicht allzuschwer!!

    Wenn du willst kann ich dir eine original Mugen Skizze zukommen lassen. Dort stehen alle Masse drauf die du für den Ausschnitt benötigst! Wink
    Wenn ich mich nicht irre ist der Haubenausschnitt ca. 150mm x 240mm. Shocked Aber er passt perfekt!!! Very Happy

  • stocky schrieb am Fri, 24 September 2004 22:18

    Du MUSST die Haube dremeln...alles andere ergibts keinen Sinn sonst hast ja n Loch im Schnorchel! Rolling EyesWink



    Habe mir überlegt ob es nicht ev ein wehnig zu viel Material auf dem Schnorchell hat (Unterseite) welches ich abschleifen könnte ohne ganz durchzubrechen!!!

  • Hi,

    beim Spoon (Das ist der im Bild ganz oben !!, grins) muß man NICHT dremeln !!! Bei mir paßt alles so !!

    Beim Mugen muß man dremeln, daher hab ich mir auch den Spoon geholt.

    Hast du den Spoon richtig sitzen??? Wie gesagt, bei mir die 2 Kerben eingesägt, das Leitblech (Kunstoff) zw. Strebe und Stossstange sowie den Trichter an der orig. Airbox entfernt. Danach paßte es supi , kein Problem mit der Motorhaube!

    MFG

  • Summerfriend schrieb am Sat, 25 September 2004 12:03

    Hi,

    beim Spoon (Das ist der im Bild ganz oben !!, grins) muß man NICHT dremeln !!! Bei mir paßt alles so !!

    Beim Mugen muß man dremeln, daher hab ich mir auch den Spoon geholt.

    Hast du den Spoon richtig sitzen??? Wie gesagt, bei mir die 2 Kerben eingesägt, das Leitblech (Kunstoff) zw. Strebe und Stossstange sowie den Trichter an der orig. Airbox entfernt. Danach paßte es supi , kein Problem mit der Motorhaube!

    MFG




    Alle sGemacht... Es lässt sich keinen mm bewegen sitzt bombenfest aber ich bekomme die Haube nicht zu...

    Hat jemand eine Idee wie man am leichtesten rausfindet wo die haube aufsteht??? Ich habe an knetmasse gedacht welche über den Spoon schnorchel verteilt wird und einen deutlichen Abdruck bekommt da wo die Haube aufsteht!!!

  • Hmm,
    verstehe ich nicht??!! Über den Schnorchel geht ja sogar noch die Stange für die Motorhaubenfixierung (Für Offen). Ist das ein orig. Spoon oder Nachbau, vielleicht daher toleranzen??

    Yepp, denke mit Knettmasse oder so, bekommt man das raus.

  • Ja aber die Stange liegt nahe an dem LufiKasten und kommt nicht in den Weg... Ich denke es steht vorne an wo der Schnorchel seinen Bogen macht (leicht nach rechts und nach unten von vorne her gesehen)!!!

    Ist glaube ich ein Nachbau... Denkst Du die haben den nicht richtig genau nachgebaut??? Ist ja fast nicht möglich da der Schnorchel von aussen nach innen laminiert ist???

  • Liegt der Schnorchel eventl. auf dem Halter für den Kühler auf?? Meiner hat eine leichte vertiefung drunter und mit etwas wackeln, setzt sich der Schnorchel direkt daneben. Vielleicht hebt dieser Halter, bei nicht 100% sitzt den Schnorchel zu weit an??

  • Summerfriend schrieb am Sat, 25 September 2004 12:14

    Liegt der Schnorchel eventl. auf dem Halter für den Kühler auf?? Meiner hat eine leichte vertiefung drunter und mit etwas wackeln, setzt sich der Schnorchel direkt daneben. Vielleicht hebt dieser Halter, bei nicht 100% sitzt den Schnorchel zu weit an??



    Das könnte sein... Die vertiefung habe ich auch im Schnorchel... (Ist ja mit sicherheit in eine genaue Gussform des Spoon Schnorchels laminiert! Aber ich muss mal schauen ob der auch am richtigen ort sitzt!!! es handelt sich auf jeden Fall um etwa 2mm!!!

  • Ray71 schrieb am Sat, 25 September 2004 18:26

    Hi,

    was ist denn kaputt ? Und hast Du mitlerweile Bilder bekommen, wie der Schnorchel eingebaut wird ?

    Ich habe das Teil auch drin ... ohne Probleme.

    Grüße

    Ray



    Ja die Bilder habe ich bekommen... Hatte ihn auch schon so weit drinn... Passt auch alles sehr gut (Übergang Luffi und Frontschürze nicht's wackelt nicht's klappert...) aber der schnorchel steht an der Haube auf... Obwohl ich von der unterseite alles Harz bis auf die Keflarmatte abgeschliffen habe bekomme ich den Deckel nicht zu... Muss noch Weiterabtragen... Aber kaput ist er schon (wie geschrieben...)!